...anders kann ich den scheiss mit den Feigwarzen nicht mehr sehen. Man bzw wir alle müssen da jetzt durch.
Scheiß feigen Warzen - die verstecken sich einfach und machen Chaos. Ich bin echt genervt von den scheiß Viechern. Ich hab nen riesen Hass auf die Teile und werde diese jetzt besiegen. Egal wie.
Zu meiner Story: Seit Oktober 2014 bin ich dabei. Mir wurde von meinem Hautarzt dann Aldara verschrieben und das hat mal gar nicht gewirkt. Meine Haut hat darauf keinerlei Reaktion gezeigt - nicht mal im Ansatz. Dann gab es Condylox, was auch geholfen hat. Nach ca. 4 Wochen Behandlung hat mein Hautarzt die Stellen überprüft und meinte, dass alles gut aussieht und ich in drei Monaten wiederkommen soll. Das war erstmal ein gutes Gefühl.
ABER ich habe hier schon öfter eure Geschichten gelesen und mir auch die WSM zu Gemüte geführt. Ich wurde stutzig und hab mir Gedanken gemacht. Was wenn da die kleinen Wichser noch an anderen Stellen unter der Haut nur darauf warten in Aktion zu treten.
Also ran an den scheiss. Schnell das ganze Zubehör für den Zaubertrank im Internet bestellt und die Sache vor genau einer Woche zusammengemixt.
Und was meint Ihr nun was passiert ist? Feigwarzen sprießen und vermehren sich. Ergo hat mein Hautarzt total daneben gelegen. Eigentlich sind Hautärzte scheinbar mit dieser Thematik völlig überfordert. Hier hat doch noch so gut wie keiner etwas positives in Richtung Hautarzt geschrieben. Unfassbar. Wenn ich mitte Mai bei dem Hautarzt für meinen Kontrolltermin bin, dann bekommt der auf jeden Fall die Meinung gegeigt. Der Typ ist Privatdozent ergo Professor für Hautkrankheiten. Das ist ja unfassbar. Ohne Worte.
Nun gut ich bin mittendrin und hoffe, dass ich jetzt damit durchkomme und den Dingern den gar ausmache.
Ich habe da die ein oder andere Frage:
1. Ich bin Anzugträger (gezwungenermaßen ) und muss natürlich aufpassen, dass mir die Anzüge nicht voll sauen. Wie macht Ihr das? Also meine Boxershorts sind auf jeden Fall nicht ganz trocken sondern werden leicht feucht. Wie lange lasst Ihr die Essig-Salz Mischung trocknen? Ist trocken fönen echt nicht drin? und die zinksalbe sickt ja auch noch alles voll
2. Propolis Salbe und Rotlichtlampe: was ist genau der Effekt? oder ist es vielleicht besser 2 mal am Tag (morgens und abends) mit der apfelessig/salz lösung zu behandeln?
Vielleicht sollte ich einfach morgens die nummer mit der Rotlichlampe machen und abends Apfelessig/salz lösung drauf packen, dann umgehe ich das Problem mit den Anzügen.
Auf jeden Fall werde ich heute nacht an den innenseiten der Oberschenkel mit Wattebausch getränkt in Apfelessig und Salz arbeiten. Da sind vereinzelt kleine Wichser aufgetaucht. Mal schauen.
An dieser Stelle vielen Dank an Warzenschwein und die anderen Schreibwütigen hier im Forum.
Werde dann auch noch weiterberichten, wie es so läuft.
Hallo LachsImSalzmantel (die Namen hier im Forum suchen einfach ihresgleichen...)
Zunächst einmal ein herzliches hier bei uns!
Zu Deiner Thematik mag ich an dieser Stelle einfach einmal anmerken, dass ich mittlerweile der Auffassung bin, dass man verschwundene Feigwarzen erst einmal als erledigt betrachten sollte. Wenn sie dauerhaft nicht mehr in Erscheinung treten, dann dürfte das Immunsystem es wohl gepackt haben.
Jetzt lockst Du natürlich das Virus hervor und provozierst es. Ich weiß wirklich nicht, ob das gut ist. Ich hätte gut verstehen können, wenn Du die WSM anwendenden würdest, wenn wirklich wieder Feigwarzen aufgetreten wären. Aber so... ich weiß nicht... ich halte es für keine gute Idee. Ich finde, Du handelst hier in Panik und hättest zunächst einmal abwarten sollen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatScheiß feigen Warzen - die verstecken sich einfach und machen Chaos. Ich bin echt genervt von den scheiß Viechern. Ich hab nen riesen Hass auf die Teile und werde diese jetzt besiegen. Egal wie.
Ich kann Deinen Frust verstehen. Jedoch denke ich, dass Frust gutes Futter für die FW ist. Je mehr Gelassenheit Du entwickeln kannst, desto besser. Wenn die Warzen weniger Platz einnehmen sind sie plötzlich auch weniger wichtig und verschwinden bei konsequenter Behandlung irgendwann...
ZitatAlso ran an den scheiss. Schnell das ganze Zubehör für den Zaubertrank im Internet bestellt und die Sache vor genau einer Woche zusammengemixt.
Diesen Punkt sehe ich auch so wie Schweini. Ich habe den Eindruck, dass der Körper es erst mal schafft, die Warzen einzudämmen. Das Virus ist ja ziemlich schlau und versteckt sich gerne unter der Haut. Von daher glaube ich, dass das Immunsystem einfach etwas länger braucht, um es zu beseitigen. (Dies ist allerdings nur meine eigene Ansicht auf Grund von Beobachtungen. )
Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich, wenn nichts mehr zu sehen ist, einfach mal pausieren und schauen, ob sie wieder kommen. Bei mir kam dann irgendwann auch tatsächlich nichts mehr nach. Ich hoffe, das bleibt so. Wenn nicht, weiss ich ja jetzt, wie ich gut behandeln kann.
Was ich an der Theorie noch nicht ganz verstanden habe:
Die Ursache des Problems der Feigwarzen ist doch, dass das Immunsystem den Virus überhaupt nicht wahrnimmt. Warum sollte das Immunsystem denn überhaupt das irgendwann in den Griff bekommen??