ich schlag mich schon seit fast zwei Jahren mit Feigwarzen rum. Am Anfang wurden sie von meiner Hautärztin abgeschabt mit einer Kürette. Die meisten Beiträge die ich dazu im Netz gelesen habe, waren Schock, Wut, Unverständnis uvm. Ich war damals wirklich positiv überrascht, wie eine ruhige Hand die Feigwarzen "mechanisch" entfernen kann. Ich denke, dass meine Hautärztin das öfter gemacht hatte. Ich habe davon sehr kleine Narben die kaum sichtbar sind. Nun hab ich letzte Woche wieder Condylox benutzt - und die schnellen Erfolge (die ich ständig lese) bleiben aus. Auch damals hat Condylox bei mir nach 3 wöchiger Anwendung nicht wirklich geholfen. Deshalb möchte ich endlich die Warzenschwein-Methode ausprobieren und habe da einige Fragen zu
Wenn ich letzte Woche noch Condylox benutzt habe, wann sollte ich mit der Warzenschweinbehandlung loslegen? Ich lese öfter, dass Jod eine sehr positive Wirkung auf Feigwarzen hat. Würde etwas dagegen sprechen, in die "Warzenschweinflasche" auch etwas Jod beizumischen? Oder sollte ich das lieber unterlassen?
ZitatWenn ich letzte Woche noch Condylox benutzt habe, wann sollte ich mit der Warzenschweinbehandlung loslegen?
Also wenn Deine Haut "OK" ist, dann solltest Du beginnen können.
ZitatIch lese öfter, dass Jod eine sehr positive Wirkung auf Feigwarzen hat. Würde etwas dagegen sprechen, in die "Warzenschweinflasche" auch etwas Jod beizumischen? Oder sollte ich das lieber unterlassen?
Das ist eine gute Frage. Generell sollte man aber mit Jod vorsichtig sein, so ganz ungefährlich ist es nicht. Ich würde es ehrlich gesagt nicht tun und höchstens ab und an mal gesondert anwenden.
Versuch erst einmal den ganz normalen Ablauf der WSM. Viele neigen dazu, gerade am Anfang viel experimentieren zu wollen und denken, dass sie so schneller oder besser zum Ziel kommen. Ich denke, das funktioniert nicht...
Also: Ein paar Wochen lang nach Anleitung und dann sehen wir mal weiter. Viel Erfolg!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Da sind noch zwei Punkte, bei denen ich mir nicht sicher bin:
Was meinst du mit "normalem Speisesalz" in deiner PDF? Bei mir hier gibt es meistens nur diesen "Bad Reichenhaller" Markensalz - "Reines Alpensalz" zu kaufen Bei der Vorgehensweise unter Punkt 5 steht - "gründlich einwirken lassen". Reicht eine Stunde?
ZitatDa sind noch zwei Punkte, bei denen ich mir nicht sicher bin:
Was meinst du mit "normalem Speisesalz" in deiner PDF? Bei mir hier gibt es meistens nur diesen "Bad Reichenhaller" Markensalz - "Reines Alpensalz" zu kaufen
Das kannst Du nehmen. Vielleicht... und das ist vermutlich gar nicht schlecht, ist es sogar mit Jod versetzt.
ZitatBei der Vorgehensweise unter Punkt 5 steht - "gründlich einwirken lassen". Reicht eine Stunde?
Das ist viel zu lange... so lange musst Du wirklich nicht warten. Wenn die Haut trocken ist, dann reicht das. Mittlerweile glaube ich, dass es gar nicht mal so schlecht ist, wenn sich noch etwas Apfelessig & Co-Lösung mit der Zinksalbe verbindet. Das würde ich aus heutiger Sicht also nicht mehr so eng sehen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)