bevor ich euch mit Bildern und Kommentaren dazu überschütte, kurz meine Geschichte:
01/2013 Feigarzen entdeckt - 1 große, flächige Warze(10x6mm), sehr homogenes Erscheinungsbild, kein typischer "Blumenkohl", seitlich am Übergang zwischen Vorhaut zu Schaft, 2 Stecknadelkopfgroße an der Rückseite knapp unterhalb der Eichel.
01/2013 - 04/2013 2 x Aldara - Habe mich konstant gefühlt als hätte ich ne schwere Grippe, mein bestes Stück sah aus wie ein Streichholz - Resultat: nach 3 Wochen alles wie vorher 06/2013 - 09/2013 Veregen - Es ist rein gar nichts passiert ausser dass meine komplette Unterwäsche nachhaltig versaut war und ich kleine dunkle Pickel auf der Eichel bekommen habe 09/2013 - 12/2013 Condylox - Hat am Ende alles rund um die Warzen zerfressen, nur die Warzen selbst nicht. Danach war die Oberfläche der großen Warze sehr glatt 07/2014 - Laser-OP 10/2014 - ein Teil der Wunde ist von Innen geheilt, da die Wunde aufgrund der Position nicht "gelüftet" werden konnte 11/2014 - Nochmals 2 x Aldara (man gibt ja nicht auf) - kein Resultat.
Wie schon erwähnt hat sich die Heilung der Wunde der großen Warze als schwierig erwiesen. Ich bin zwar den ganzen Tag mir zurückgezogener Vorhaut (ich habe es immer "mit geladenem Colt" genannt) herumgelaufen, aber die Wunde lag genau in der Hautfalte die sich ében dann bildet. Vorhaut vorziehen war sowieso unmöglich. Bei der Heilung ist mir die Wunde auch mehrmals eingerissen sodass das Erscheinungsbild echt gruselig war. Die Wochen danach (sowohl vor, bei, als auch nach der Aldara Behandlung), und eigentlich auch bis heute, bin ich mir aufgrund des Erscheinungsbildes völlig im Unklaren ob es nun Narbengewebe ist oder neue Warzen. Vom Schweiß aufgeweichtes Narbengewebe kann ja mitunter auch mal leicht weiss/grau schimmern. Überhaupt ist die Struktur der Haut nach der OP eher wie ein Schlachtfeld und der Bereich in dem die Wunde von innen geheilt ist war weisslich.
So, nun mal zu den Bildern. Bitte die Kommentare darunter gut lesen:
Bild 1 nach Essigsäuretest(5%), (mit der richtigen Menge(!) Wasser verdünnte Essigessenz)), unmittelbar VOR WSM-Behandlung. Grüner Bereich: Normale Wundheilung; Orangener Bereich: Wunde "von innen" geheilt. Vielleicht eine Erklärung dafür, warum die Haut rechts so einen Buckel wirft und links nicht?
Bild 2 nach Essigsäuretest(5%), (mit der richtigen Menge(!) Wasser verdünnte Essigessenz)), unmittelbar VOR WZM-Behandlung. Markierte Bereice: Exakt hier wurde ebenfalls gelasert
Bild 3; Bild nach Essigsäuretest, unmittelbar VOR WZM-Behandlung. Blauer Bereich: Diese Dinger habe ich seit 20 Jahren. Hier wurde mir im Laufe der Zeit mehrfach versichert das wäre Harmlos. (Talgdrüsen?) Grüner Bereich: Dies ist die einzige Stelle an der ich mir Sicher bin dass ich unsere kleinen Freunde noch nicht los bin!
Ich befinde mich jetzt in der 3. Woche mit der WSM. 1-2 Mal Täglich Apfelessiglösung, immer mit Zinksalbe, alle 1-2 Tage Rotlicht und Propolissalbe
[attachment=1]IMG_6118.JPG[/attachment] Bild 4; 3.Woche WSM; Bild von der Seite direkt nach intensiver ca. 20min Anwednung mit der Lösung
[attachment=0]IMG_6123.JPG[/attachment] Bild 5; 3.Woche WSM; Bild von der Seite direkt nach intensiver ca. 20min Anwednung mit der Lösung
Ich lasse an dieser Stelle mal bewusst meine Eindrücke von "Da Könnte...." oder "Da Vielleicht" weg und würde gerne eure Meinung hören. - Ist es nicht so, dass der Apfelessig im Grunde das Gleiche wie der mit Essigsäure durchgeführte Test zeigen sollte? - Kann es sein dass die Stellen die zu Anfang hell sichbar waren, nur Narbengewebe ist, das eine Reaktion zeigt? - An der Ein oder Anderen Stelle an der Seite (ehemals große Warze) schimmern schon 2-4 Kreisrunde ca. 3mm große, erhabene Stellen durch. Aber so 100% eindeutig wirkt das auf mich nicht. Gibt es sichere Methoden Feigwarzen Nachzuweisen als mit dem Essigsäuretest? Ich habe persönlich auch mit der Ärztewelt abgeschlossen, bin aber sehr gut darin auf mein Recht als Patient zu bestehen Allgemein ist es so, dass die Haut jeden Tag anders aussieht. Je nachdem wie man geschwitzt hat, Morgens oder Abends, etc. Davon ab Spielt die Belichtung der Fotos auch eine enorme Rolle. Falls jemand anders Belichtete Fotos sehen möchte, bitte melden.
P.S. Man kommt sich schon sehr lustig vor wenn man mit einer Spiegelreflex und voll aufgedrehtem Teleobjektiv (Makro leider nicht vorhanden) Verrenkungen macht um sein bestes Stück anzuvisieren und gleichzeitig durch den Sucher zu schauen. Selbstironie gehört bei dieser Krankheit einfach ein Stück weit dazu
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob und ein großes Dankeschön an den Moderator
zunächst mal hätte ich einen "schöneren" Namen durchaus besser gefunden. Aber naja...
Du hast ja schon so ziemlich alles verschrieben bekommen, was der Arzneimittelmarkt gegen Feigwarzen hergibt. Bei wievielen Ärzten warst Du und wie waren die Meinungen dort?
Ich denke ebenfalls nicht, dass Du Feigwarzen hast.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Für mich sieht das auch nicht nach Feigwarzen aus. Sieht Eher nach - durch die Beschneidung "verschleppten" - Hornzipfel aus. Bzw weiter unten eher nach Fordyce-Drüsen.
Lg Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Erstmal sorry für den Namen, mein sauerländer Sarkasmus ist wohl mit mir durchgegangen. Gibt es eine Möglichkeit den zu ändern? "Schwengelchen" hätte es wohl auch getan. Ein bisschen selbstironie und eine extrem offene Umgangsform gegenüber guten Freunden helfen mir zumindest, mit den Dingern fertig zu werden. Was es auch immer ist Leute, nichts im Leben ist so schlimm wie es scheint (naja fast nichts) und mich machen die Dinger zumindest psychisch nicht fertig. Ein guter Ansatz denke ich.
Eure Aussagen sind irgendwie zu schön um wahr zu sein. Laufe ich tatsächlich 2 Jahre lang mit der falschen Diagnose durch die Lande? Habe ich meinem besten Stück wirklich all das angetan für nichts? ich bin ungläubig. Daher nochmal meine Frage: Gibt es weitere Nachweisverfahren für die Dinger?
Zu meinen Erfahrungen mit Ärzten:
Was die Hornzipfel angeht stimme ich dir zu 99,9% zu. Ich wusste den Namen nicht mehr genau, aber Erscheinungsform weist nach intensivem googeln eindeutig darauf hin.
Also:
Teilbeschneidung vor 23 Jahren. Ich hatte einen scheinbar guten Arzt und konnte 75% meiner Vorhaut behalten. Ich weiss wirklich nicht mehr ob ich diese Hornzipfel seit 15 oder 20 Jahren habe. Jedenfalls ewig! Vor 15 Jahren war ich deswegen mal bei meiner damaligen Hautärztin und sie bestätigte mir das seie harmlos.
Im Januar 2013 entdeckte ich diese über Nacht gekommenen "Warzen" 2 Stück mit Durchmesser 2mm, extrem erhaben (1-2mm) und ein Riesenteil mit ca. 10x6 mm, weniger erhaben. Wie gesagt, das war eher kompakt, weiss, mit rauher Oberfläche. Es sah zu keiner Zeit aus wie 20 Einzelwarzen auf einem Fleck. Nach Abheilung der "Verletzungen" von Condylox war die Oberfläche sogar nahezu glatt und Homogen.
Nach Überweisung durch Hausarzt kam Hautarzt Nr. 1: Fachlich halte ich Ihn für sehr kompetent, typische Abfertigungspraxis, der Tonfall eher rau. Ich habe Ihn 3 Mal besucht: 1. Besuch: Irgendwas tierisch brennendes aufgesprüht, Lupe drauf, "Ja sind Feigwarzen". Aldara verschrieben bekommen. Bei der Frage nach Alternativbehandlungen: "chirurgisch entfernen, auf deutsch: Wegschneiden" punkt aus. 2. Besuch: Veregen verschrieben, nach der Frage nach weiteren Behandlungsmethoden: "Wegbrennen"......wörtlich!!!! Das muss man sich mal vorstellen! Dabei murmelte er noch, dass er irgendwann mal nen Feldzug gegen die Intimrasur starten wird und das es solche Krankheiten in den 80ern kaum gab. 3.Besuch: Frage nach Alternativbehandlungen: "Beschneidung, da hilft nur Beschneidung!" ......daaaaanke.....next!
2. Hautarzt, ebenfalls typische Abfertigungspraxis im 21. Jahrhundert. 1. Besuch: Ohne Test, ohne alles, Geschichte erzählt, danach kann ich die nächsten 8 Besuche eigentlich kurz fassen: Condylox, Aldara; Laser; Aldara(auf eigenen Vorschlag da er schon wieder lasern wollte), nochmal Aldara und dann hat mich niemand wiedergesegen. Ach ja, vorm Lasern hat er mir noch Blut abgenommen. Er sagte er wolle nur feststellen dass es auch wirklich DER virenstamm ist und nicht ein Anderer. (Vielleicht ein Aidstest? Ich weiss es nicht)
Beide Ärzte haben die Hornzipfel als harmlos erklärt, Nr.1 hat scheinbar wenigstens nen Essigsäuretest gemacht (Es waren aber deutlich mehr als 5%). Was mir wirklich Sorgen macht sind die teils weissen, teils kreisrunden Punkte auf den ersten 3 Bildern. Speziell der weisse Punkt im grünen Kreis von Bild 3 ist definitiv neu, deutlich weisser als abgebildet und definitiv erst nach dem Lasern hinzugekommen. Beim Lasern hatt er mir 3cm oberhalb des Penisschaftes eine "Warze" entfernt die direkt auf / neben einem Muttermal gewachsen ist, weil ich an jenem Tage rasiert war. Ich hatte es für ein mutiertes Muttermal gehalten und mal gebeten nachzusehen und er sagte "das ist dann wohl die Mutter aller Ihrer warzen". Das Ding hatte ich definitiv schon mehrere Jahre, es war grau/weiss und ca 4mm erhaben und 3mm im Durchmesser. Leider habe ich davon keine Fotos
Nochmals......was kann ich zur Diagnose noch machen bzw. verlangen? ....Es ist traurig aber ich fühle mich bei euch im Moment deutlich besser aufgehoben als bei irgendeinem Arzt und nachdem ich mich etwas belesen habe, habe ich auch noch keinen Arzt gefunden der mir was neues erzählen konnte. Ich habe mal was von einem Abstrich gelesen.....
P.S. Die weissen Punkte die im vorletzten Bild im oberen Bereich und im letzten Bild im linken bereich zu sehen sind, sind Hautreaktionen dir nur bei intensivster Anwendung der WSM auftreten......
Allerdings gibt es auch etwas, was ganz deutlich gegen Feigwarzen spricht: Alle Behandlungen haben keine neuen Feigwarzen hervorgebracht. Wenn das Virus in der Haut schlummert, wären ganz bestimmt durch Veregen oder die WSM "Schläfer" entstanden. Solltest Du eine (oder sogar beide) Behandlungsarten mehrere Tage (oder sogar Wochen) durchgeführt haben, ohne dass Feigwarzen entstanden sind, dann kannst Du fast 100% sicher sein, dass Du KEIN HPV-Virus in Dir hast.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitatich denke es macht Sinn sich eine dritte, vierte und sogar fünfte Meinung einzuholen.
Man kann natürlich auch solange Ärzte abklappern, bis man endlich die Diagnose hat die man gerne hätte. Ich möchte das nur mal zu Bedenken gebe... ich hoffe, Du verstehst, was ich meine?
ZitatNochmal die Frage: Macht es Sinn beim Arzt mal auf einen Abstrich oder einen Bluttest zu bestehen?
Ich habe aufgrund der vielen Berichte hier im Forum kein Vertrauen in HPV-Tests. Bluttest siehe Link. Dein damaliger Bluttest hatte wohl andere Gründe. Oder der Arzt wusste nicht, was er tat.
ZitatIch werde die WSM jetzt mal ein paar Tage aussetzen. Mal sehen was und wie es sich entwickelt
LG
? Was soll sich denn entwickeln, wenn Du mit er WSM ein paar Tage aussetzt?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wenn ich mit der WSM aussetze hat dei Haut eine Chance den "Normalzustand" zu erreichen und zudem verhindern die teilweise verkrusteten / vertrockneten Stellen dem Doc wohl auch etwas die Sicht. Vielleicht entwickeln sich die vorhandenen FW zu einem eindeutigen Erscheinungsbild. Obwohl sie dies auch 4 Wochen nach dem letzten Mal Aldara und danach keiner Behandlung auch nicht getan haben.... Ich bin mittlerweile so mit Vorurteilen behaftet dass ich eigentlich von einem Arzt nichts anders erwarte als dass ich mir aussuchen kann welche Salbe zum x-ten mal draufschmiere, ob ich meine Vorhaut opfern darf (Nichtmal das würde mir mittlerweile noch was ausmachen) oder mich an der extrem sensiblen Stelle am Übergang zischen Rückseite Eichel zu Schaft lasern zu lassen . Okay, ich sollte mir definitiv einen Arzt suchen dem ich auch vertraue, sonst geht das ewig so....
Ich werde die WSM jetzt noch ein paar Wochen anwenden, sonst war ja alles für die Katz. Vielleicht ändern sich die verdächtigen Stellen ja nochmal deutlich, meine Hoffnung!. Danach werde ich meinem kleinen Kumpel nochmal Zeit geben um sich zu "regenerieren" und dann werde ich einen neuen Hautarzt aufsuchen. Sobald ich endlich mal ein Foto hinbekomme dass mich an der Diagnose FW NICHT ZWEIFELN lässt, setzte ich es hier hinein. Man steigert sich da einfach so rein, dass nach einiger Zeit jede kleinste Verfärbung, Erhebung oder runde Struktur in der Haut einen Wahnsinnig macht! Und die Deutung von FW auf immernoch weisslich gefärbtem Narbengewebe ist einfach heikel. Ob für Laien oder für einen Arzt. Egal welche Therapie ich die letzten 2 Jahre so angewendet habe, wenn ich die für mich verdächtigen 3 Stellen so ansehe,habe ich das Gefühl dass ich seit Monaten einfach auf einem Beharrungszustand herumtupfe und -schmiere. Es kommt nichts dazu, es wird nichts weniger, es ändert sich nichts. Ihr habt recht, vielleicht ein gutes Zeichen.
Dieser Zustand macht einen übrigens auch wahnsinnig, wenn man dran zweifeln muss ob es nun FW sind oder nicht.
Vielen Dank für euren Rat und eure Zeit. Es wäre zu schön wenn die Vermutungen sich bewahrheiten. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG Schwengelchen
@Scheini: Wenn möglich änder den Benutzernamen doch bitte
Zitat von Schwengelwarze...der Vorschlag mit der 3. Meinung kam von dir
Von einer 4. oder 5. Meinung war meinerseits aber nicht die Rede, oder?
ZitatIch werde die WSM jetzt noch ein paar Wochen anwenden, sonst war ja alles für die Katz. Vielleicht ändern sich die verdächtigen Stellen ja nochmal deutlich, meine Hoffnung!
ZitatSobald ich endlich mal ein Foto hinbekomme dass mich an der Diagnose FW NICHT ZWEIFELN lässt, setzte ich es hier hinein.
Zitat Egal welche Therapie ich die letzten 2 Jahre so angewendet habe, wenn ich die für mich verdächtigen 3 Stellen so ansehe,habe ich das Gefühl dass ich seit Monaten einfach auf einem Beharrungszustand herumtupfe und -schmiere. Es kommt nichts dazu, es wird nichts weniger, es ändert sich nichts.
Bitte lese Dir diese, Deine Zitate noch einmal durch und überlege einmal, was auffällig daran ist. Ich denke, das fällt nicht nur mir auf!
ZitatDieser Zustand macht einen übrigens auch wahnsinnig, wenn man dran zweifeln muss ob es nun FW sind oder nicht.
Dann solltest Du diesen Zustand ändern.
1. Du behandelst und nichts ändert sich. Deutet doch darauf hin, dass Du keine Feigwarzen hast, oder?
2. Andere Nutzer (meine Wenigkeit eingeschlossen) sind auch eher der Meinung, dass Du keine Feigwarzen hast.
3. Wird Dir die dritte Meinung eines Arztes vermutlich Punkt 2 bestätigen.
Wenn alles gegen Feigwarzen spricht und Du trotzdem daran festhälst Feigwarzen zu haben, dann wird es in der Tat schwierig, diesen Zustand zu ändern.
Zitat@Scheini: Wenn möglich änder den Benutzernamen doch bitte
Das mache ich gerne. Aber findest Du "Schwengelchen" ernsthaft besser?!?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hi, Du schreibst, die Dinger machen dich zum Glück nicht psychisch nicht fertig. Schreibst dann aber weiter unten, der Zustand macht einem wahnsinnig!? Du beharrst darauf, dass da FW sind. Es ändert sich nichts, es geht nicht weg, es kommt nichts dazu? Lieber Sch...tief durchatmen. Ich sehe übrigens auch keine FW! Liebe Grüße, Galadriel
nach 6 Wochen fleissiger Studie in diesem tollen Forum melde ich mich wieder zurück. Der Ratlose, der Zweifelnde, der Ungläubige, der Genervte, jedoch nicht Deprimierte!
Kurz nach meinem letzten Beitrag habe ich mir einen Termin bei einem neuen Hautarzt besorgt den ich zum Glück nächste Woche wahrnehmen kann. Wie schon erwähnt habe ich die Warzenschweinmethode vor ca. 5 Wochen abgesetzt und mein "Problem" medizinisch so behandelt als wäre es nie da. Das Resultat habe ich in den folgenden Bildern dargestellt. Sorry, es sind etwas viele geworden da ich bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert habe.
Die ganze Sache wird seit ca. 2 Wochen von einem leichten, dumpfen Schmerz begleitet, den ich Ungefähr an der großen Stelle lokalisieren kann. (Mischung aus Narbe und hellen Stellen die mir Sorge bereiten). Ich weiss, höchste Zeit zum Doc zu gehen!
Ich möchte eure Meinung nochmal hören, denn meiner Ansicht nach hat sich da schon was verändert seit meinem letzten Post. Es sind die hellen Stellen die mir Sorgen bereiten. Die Geschichte mit den Hornzipfeln überall habe ich schon abgehakt. Die Habe ich, wie erwähnt schon sehr lange.