man hört ja, dass Vitamin D gerade für Frauen den PAP-Abstrich verbessern kann und einige hier berichten ebenfalls von Vitamin D-Mangel. Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang zu FWs. Wäre nett, wenn ihr kurz mal an der Umfrage teilnehmt. Ich werde bei meiner nächsten Blutabnahme auch mal darauf hinweisen, Vitamin D zu kontrollieren... Danke!
Mein Hausarzt sagte mir das jeder Mensch unter Vintamin D leidet der die Sonne meidet, in Wintermonaten und sowieso in Ländern wo nicht so oft die Sonne scheint. Also praktisch gesehen jeder, der nicht gerade in der Türkei lebt. Wenn ich jetzt so die letzten Monate zurück denke war ich bestimmt nur an 3 Tagen eine längere zeit in der sonne. Und ich habe letztes Jahr über 4 Monate Vitamin D 1000 i.e. genommen und trotzdem ist mein PAP Abstrich immer noch schlecht. ! Ich glaube das es nicht nur daran liegt sondern andere Faktoren auch eine Rolle spielen. ! Vitamin D ist nützlich und wichtig aber nicht entscheidend und wie gesagt jeder zweite hat einen Vitamin D Mangel.,
soll die Umfrage denn für beiderlei Geschlecht sein oder nur für die Damenwelt?
LG Schweini
Ja, die Umfrage soll für beide Geschlechter sein, da evtl. Vitamin D-Mangel FW begünstigen könnte (so meine Theorie ^^). Ich hatte bei früheren Untersuchungen auch schon Vit-D-Mangel gehabt und im Forum liest man ja auch so einiges darüber.
Zitat von WarzenQueenHallo WarzeGo
Mein Hausarzt sagte mir das jeder Mensch unter Vintamin D leidet der die Sonne meidet, in Wintermonaten und sowieso in Ländern wo nicht so oft die Sonne scheint. Also praktisch gesehen jeder, der nicht gerade in der Türkei lebt. Wenn ich jetzt so die letzten Monate zurück denke war ich bestimmt nur an 3 Tagen eine längere zeit in der sonne. Und ich habe letztes Jahr über 4 Monate Vitamin D 1000 i.e. genommen und trotzdem ist mein PAP Abstrich immer noch schlecht. ! Ich glaube das es nicht nur daran liegt sondern andere Faktoren auch eine Rolle spielen. ! Vitamin D ist nützlich und wichtig aber nicht entscheidend und wie gesagt jeder zweite hat einen Vitamin D Mangel.,
lieben Gruß WarzenQueen
Ich denke auch, dass Vit-D-Mangel weit verbreitet ist. Mit Orthomol etc. wird man das wohl auch nicht ändern können, da die Konzentration zu niedrig ist. Im Internet habe ich gelesen, dass Vit-D-Präparate schon einigen einen besseren PAP-Abstrich beschert haben. Leider hatte das bei dir keine Auswirkungen und da spielt bei dir evtl. noch anderes eine Rolle. Aber es könnte ja tatsächlich sein, dass so ein Mangel FW begünstigen könnte!
Du solltest vielleicht noch einen Punkt: Ich behandle meinen Vitamin D-Mangel hinzufügen. So ist es jedenfalls bei mir. Das ist vor Jahren mal getestet worden und der Spiegel war zu niedrig. Seitdem nehme ich Dekristol 20.000 LE.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo WarzeGo, ich habe im vorletzten Herbst 2013 meinem HA gefragt, ob er meinen Vitamin D Spiegel testen lassen kann. Es war wegen etwas anderem. Es wurde Blut abgenommen. Mein Wert war bei ca 5,7. Das war super schlecht! Ich bekam einen ausgearbeiteten Behandlungsplan. Im Sommer 2014 war meinen Wert bei 10,4. Im Winter 2014 war der Wert dann endlich gestiegen. Er lag bei ca 28,6. Ich muß einmal wöchentlich 20.000.E nehmen. Die Kapseln gibt es nur auf Rezept. Ich hoffe, es hilft Dir weiter. LG, saxaruska
Du solltest vielleicht noch einen Punkt: Ich behandle meinen Vitamin D-Mangel hinzufügen. So ist es jedenfalls bei mir. Das ist vor Jahren mal getestet worden und der Spiegel war zu niedrig. Seitdem nehme ich Dekristol 20.000 LE.
LG Schweini
Danke für den Tipp, ich habs geändert!
Zitat von GaladrielHallo WarzeGo, ich habe im vorletzten Herbst 2013 meinem HA gefragt, ob er meinen Vitamin D Spiegel testen lassen kann. Es war wegen etwas anderem. Es wurde Blut abgenommen. Mein Wert war bei ca 5,7. Das war super schlecht! Ich bekam einen ausgearbeiteten Behandlungsplan. Im Sommer 2014 war meinen Wert bei 10,4. Im Winter 2014 war der Wert dann endlich gestiegen. Er lag bei ca 28,6. Ich muß einmal wöchentlich 20.000.E nehmen. Die Kapseln gibt es nur auf Rezept. Ich hoffe, es hilft Dir weiter. LG, saxaruska
Danke. Ich denke, dass es in dem Forum hier schon sehr verbreitet ist. Ich hatte in früheren Untersuchungen auch öfters einen Vitamin D Mangel. Werd das demnächst auch nochmal testen lassen. Allerdings denke ich, dass andere Leute ohne FW auch Vitamin D Mangel haben. Aber könnte mir vorstellen, dass es bei der Behandlung schon helfen könnte.
Liebe Vital, Natürlich habe ich angefangen den Mangel zu beheben. Wird aber wohl ein Momentchen dauern. Nehme Vi D3 in Tropfenform(Öl) und das erst mal paar Wochen hochdosiert, dann jede Woche einmal 10 Tropfen...wohl für immer, da ich ein Risikotyp für Hautkrebs bin und daher nicht gross an die Sonne sollte bzw. das auch nicht so geil finde, sich da Braten zu lassen.
Bei welchem Arzt lasse ich den Vitamin D Spiegel am besten testen? Ganz normal Hausarzt?
Ich bin aktuell viel in der Sonne und habe den Winter über ein schwaches Nahrungsergänzungsmittel (800 IE pro Tag), ohne vorherige Messung, genommen. Eine Messung bietet sich dann eigentlich erst im Herbst/ Winter an oder?
ich habe meine Untersuchung bei einem Endokrinologen machen lassen, aber Du kannst sie auch bei einem Hausarzt durchführen lassen. So eine Vit-D Messung kostet normalerweise was, mein Hausarzt meinte, sie koste ca. 23,- Euro, meine Kollegin hat 56,- Euro bezahlt, es ist allerdings ist meiner Meinung nach viel zu teuer. Ja, es macht natürlich mehr Sinn die Untersuchung im Herbst/Winter durchzuführen.
Interessantes Thema! Ich habe letztes Jahr eine "Vitamin D Aufbaukur" gemacht, also über einen Monat hinweg wirklich hoch dosiertes Vitamin D genommen. Meine Beschwerden (Müdigkeit, Lustlosigkeit, Kopfschmerzen, Hautprobleme) haben sich danach definitiv verbessert. Ich habe letztes Jahr teilweise pro Tag 50.000 IE genommen (die empfohlene Dosis liegt bei 500 IE pro Tag, ist aber viel zu unterdosiert für unsere Breitengrade). Mittlerweile haben wir Winter, ich bin nicht oft draussen und wette, dass meine Vitamin D Werte wieder genauso schlecht aussehen wie vor einem Jahr.
Vielleicht gibt es wirklich einen Zusammenhang. Überraschen würde es mich nicht, da Vitamin D Mangel mit einem schwachen Immunsystem einhergeht.
Wer sich mehr mit dem Thema informieren möchte würde ich zu Dr. von Heiden raten, der über dieses Thema interessante Youtubevideos und Artikel verfasst hat (unbedingt auch die Kommentare lesen!): https://www.youtube.com/watch?v=l6paj8kow54
Hochdosiertes Vitamin D bekommt man übrigens rezeptfrei in jeder (Online)-Apotheke aus Holland zu kaufen.
Edit: Bluttests machen Labore billiger. Dort wird einem i.d.R. direkt das Blut abgenommen und man zahlt für die Werte die man getestet haben möchte. Vitamin D ist spottbillig, ich glaube man zahlt 15€ für einen Test (plus das Blutabnehmen). Vermutlich ist das billiger als beim Hausarzt.