ich behandle nun schon knapp 12 wochen mit veregen. zu anfang hatte sich nich all zu viel getan, was mich echt schon fast verzweifeln ließ. aber dann ging es los mit den entzündungen und ich hatte mich trotz der schmerzen echt drauf gefreut, weil ich endlich sehen und fühlen konnte, dass da unten nun endlich was passiert hab also fleißig gecremt, habe meine ernährung anfang des jahres umgestellt.
ich war die letzten drei wochen krank, wovon ich 5 tage mit anitbiotikum behandeln musste. das hat mich allerdings nicht abgeschreckt, weiter zu cremen.
vor knapp zwei wochen fing es dann an, dass ich ein ziemlich starkes jucken am hinterteil bekam, hatte mir in der ersten nacht auch eine kleine stelle aufgekratzt. zu anfang dachte ich mir, okay vllt habe ich mir durch die behandlung mit dem antibiotika eine pilzinfektion geholt, was bei frauen in dem fall ja keine seltenheit ist, auch dass es sich bis zum popo ausbreiten kann. da es alles heftig entzündet war und das jucken und die schmerzen echt zu heftig wurden, hatte ich dann erstmal eine pause eingelegt. ein pilz war es nicht, da ich keine anderen typischen symptome bekam, die zu einer pilzinektion dazugehören.
trotzdem konnte ich die nächte nicht durchschlafen, das jucken nahm zwar in der veregen pause etwas ab, aber der schlaf litt dennoch darunter. nachdem die entzündungen einigermaßen verheilt waren und ich keine schmerzen mehr hatte, schmierte ich also wieder drauf los. langsam stellten sich wieder die typischen schmerzen ein, die die entzündung da unten ankündigen. vor drei tagen bildeteten sich da unten, schwarze kleine punkte, und viele viel viele weiße. auf einmal hatte ich mehr warzen den je da unten ich war völlig fertig, habe mich aber so langsam vom ersten schock erholt.
meine frage: ist es echt normal, dass man nach so langer zeit mit dem cremen auf einmal so viele schläfer "aufwecken" kann??! also war das jucken da unten am popo davon, dass sich die schläfer ankündigten???! zuvor kam zwar auch was nach. aber das war bei weitem nich so viel und auch nich mit dem vertrauten jucken und kribbeln, wie es oft kam, nachdem sich die mistviecher damals das erste mal zeigten und sich fröhlich nach und nach weiter vermehrten.
ich bin etwas down desshalb, weil es eigentlich schon mal weniger wurde, und jetzt auf einen schlag so viele laut beipackzettel sollte man ja nur 16 wochen mit veregen behandeln, aber das wären in meinem fall nur noch vier wochen.... und so wie das da im mom unten aussieht, glaube ich nicht dran, dass nach vier wochen alles weg sein wird
zum anderen sind jetzt auch noch anders aussehende warzen dazu gekommen, die absolut gar nicht auf veregen ansprechen. diese sehen auch anders aus. denke, dass sind dellwarzen
ich habe hier gelesen, das einige diesen weißen belag mit neo ballistol lösen. kann mir da jemand vlt genaueres zu erläutern? schmiere ich die dinger damit ein und massiere es auch ein, bis es weicher wird und sich der weiße belag dann ablösen lässt?! und wenn das geschehen ist, denke ich mir, da es ein öl ist, sollte man sicher doch anschließend die zuvor behandelten stellen mit wasser säubern, wenn man dann veregen draufschmiert oder? da ich mir vorstellen kann, dass in dem fall das öl das einwirken von veregen behindert??!
achso, ich bin neu hier und muss sagen, dass es bisher das hilfreichste war, hier allerhand erlesen zu können, da ansonsten einem ja die ärzte nich wirklich viel sagen können bzw. ich dem einfach nich mehr allzuviel glauben schenke, da einige meiner vermutungen sich durch das stöbern im forum nur bestätigt haben. danke, dass es das warzenschwein forum gibt!!! ich fühl mich damit nicht mehr ganz so allein
Sind die FW bei Dir schon vorher am Hinterteil aufgetreten oder erst nach der Antibiotikabehandlung? Das kommt aus dem Text nicht klar raus.
Bei mir tritt es auch eher Wellenmässig auf. Zuerst tat sich lange nichts, seit etwa drei Wochen ist es so ein auf und ab. Mal wird es besser, dann werden es wieder mehr. Ich denke vor Ablauf der 16 Wochen kann man nicht viel sagen. Ich habe schon öfter gelesen, dass es dann relativ schnell geht mit der Heilung. Also halt durch und auch wenn es schwer fällt - mach Dich nicht verrückt.
Dein Verdacht mit den Dellwarzen kann durchaus stimmen, die vermehren sich im Gegensatz zu FW auch gern auf trockener Haut. Da kann Dir Dein Hautarzt aber sicher weiterhelfen.
Lass den Kopf nicht hängen, immer schön durchhalten
Liebe Grüße, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
ich hatte die fw auch schon vor der anitbiotika behandlung am popo.
ich werde das auf jeden fall nochmal von meiner hautärztin klären lassen. jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass es dellwarzen sind, da letztes jahr, das erste war, was diagnostiziert wurde, und bei der behandlung mit einer lösung kam aber noch einiges dazu, und die reagierten nicht auf die lösung, darum bin ich dann von der frauenärztin zur hautärztin und da kam dann die bittere nachricht: fw.
das klingt erstmal etwas beruhigend auf mich, weil ich echt bisschen panik schob. aber dann nehme ich das als was gutes hin. und rede mir weiter schön jeden abend, bevor ich schlafen gehe ein, dass ich den mist loswerden will und mein körper gefälligst mal machen soll
Das ist eine gute Einstellung. Dein Körper verfügt über ausgezeichnete Selbstheilungskräfte. Jetzt braucht er lediglich etwas Unterstützung von Dir, guten "Treibstoff" in Form von guter Ernährung, ausreichen trinken, genug schlafen, Bewegung und eine positive Einstellung. Du wirst wieder gesund, ganz bestimmt.
So, jetzt begebe ich mich ins Bettchen und gönne mir die nötige Erholung
Ich wünsche Dir eine gute Nacht und positive Gedanken.
Alles Liebe, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.