... da ich im Moment etwas Zeit habe und ich endlich zumindest etwas Frühling in meiner Wohnung haben möchte, werde ich nun zum Hobbygärtner!
Vor vielen Jahren hatte ich mir einmal eine Mimosenpflanze gekauft, weil sie mich sehr fasziniert hat. Kennt die jemand? Es ist diese Pflanze, die man auch "Rühr mich nicht an" nennt. D. h. das arme Pflänzchen ist etwas ängstlich. Sobald man sie berührt, kann man zusehen, wie sie sich langsam zusammenfaltet. Auch die Dunkelheit behagt ihr nicht. Dann falten sich sämtliche Blätter zusammen und sie sieht aus wie Unkraut. Sobald es wieder hell wird, kehrt jedoch das Leben in sie zurück und alle Blätter entfalten sich wieder.
Und so sieht die Hübsche aus:
Da die Pflanze an sich relativ schwierig zu bekommen ist, werde ich sie selbst anpflanzen. Habe ich vor einigen Jahren auch schon erfolgreich geschafft. Es ist wirklich nicht schwierig.
Den Samen bekommt man im Fachhandel (oder im Internet):
Dazu habe ich mir noch Blumenerde aus gepressten Kokosfasern geholt (Kokohum). Diese ist gerade auch als Aussaaterde sehr empfehlenswert.
Dieses kleine Brikett gibt man in einen Eimer, fügt 4 Liter Wasser hinzu und erhält dann in 5-15 Minuten 7 Liter Blumenerde.
Um es der ängstlichen Pflanze auch wirklich so angenehm wie möglich zu machen, habe ich auch eine passende Kinderstube gekauft:
Das ist eigentlich schon alles, was man zunächst benötigt.
Schritt 1 Den ersten Schritt habe ich gerade erledigt: Damit der Samen "wach wird", habe ich ihn in einer kleinen Schale mit heißem Wasser übergossen. Dort soll er über Nacht aufquellen und wird dann morgen ausgesät.
Die weiteren Schritte werde ich hier mit und mit posten. Um euch mal etwas von euren Feigwarzen abzulenken... und vielleicht ist der/die ein oder andere jetzt so interessiert, dass er/sie bald auch eine Mimose in seiner Wohnung haben möchte?
Investieren müsst ihr für Samen und Erde so ungefähr 5 Euro. Das Gewächshaus ist nicht zwingend notwendig. Es kostet so 4 - 6 Euro. Normale Blumentöpfe tun es natürlich auch.
Auf Youtube gibt es auch ein nettes Video zu dieser erstaunlichen Pflanze:
Es ist vollbracht. Die meisten Samen waren jetzt aufgequollen. Nun steht das Mini-Gewächshaus in der Nähe der Heizung im Badezimmer am Fenster. Warten wir mal ab, was passiert.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die ersten kleinen grünen Keime räkeln sich doch tatsächlich schon empor. OK... man muss schon sehr genau hinsehen. Aber es tut sich tatsächlich schon etwas!
Jetzt heißt es einfach nur Geduld haben, die Erde feucht halten (aber nicht zu feucht) und
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Don EssigDas wird sicher ein Erfolg... wie sagst du immer: konsequent aber nicht zu aggressiv! Das sollte auch für die Pflege einer Mimose gelten
Hallo! Du hast vollkommen recht! Manchmal muss man halt Geduld haben, bis gewissen Dinge verschwinden... und manchmal auch Geduld, bis gewissen Dinge erscheinen.
Je mehr ich darüber nachdenke, vielleicht ist das eine posttraumatische Bewältigung meiner "Feigwarzen-Phase"?
Und so sieht es heute aus: *stolz guck*
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe die Pflänzchen heute mit einem Wassersprüher was nass gemacht. Was zur Folge hatte, dass sie zum Teil nun flach liegen. Ich hoffe, das war kein Fehler...
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)