Hallo, ich wiedermal, bin im Moment echt frustriert.
Mit Aspirin hatte ich ja fast alle Warzen wegbekommen, hatte nur mehr 2 ganz kleine. Die wollte ich mit der Warzenschweinmethode beseitigen. Am Anfang kamen wieder einige Schläfer, von denen manche bald verschwunden waren, manche nicht und es sind in der Zwischenzeit schon wieder Warzen hinzugekommen. Momentan habe ich ca 15- 20 Warzen (zwar bis auf 2 alles kleine aber trotzdem) und das, obwohl ich die Warzenschweinmethode schon seit fast 2 Monaten anwende, ist das normal? Schläfer gehen doch normalerweise relativ schnell weg oder?
Liegt es vielleicht daran, dass ich die Apfelessig/Salz Behandlung aufgrund Zeitmangels nicht immer 3 mal am Tag durchführen kann, sondern manchmal sogar nur einmal? Achja Zinksalbe und Propolissalbe verwende ich jeden Tag, nur ab und zu lass ich die Propolissalbe (die ich immer über Nacht drauf hab) eine Nacht weg und Klebe stattdessen die ganze Nacht mit AE&Salz ab.. Und zusätzlich nehme ich noch 4 Propoliskapseln und 3 mal 3 Esberitox Tabletten (ist auch Thuja drinnen) pro Tag.
Oder kann es sein (das ist ja immer meine große Sorge) dass ich beim Verreiben der Zink oder Propolissalbe die Viren auch verreibe und so immer neue Warzen entstehen? Weiß nur nicht wie ich sonst eine Salbe auftragen bzw das überhaupt machen soll, denn vorallem bei so vielen Warzen nah nebeneinander muss ich die Salbe eben großflächig auftragen und berühre auch die gesunde Haut zwischen den Warzen nachdem ich schon Warzen mit dem Finger berührt habe..
Was mache ich falsch?? Habt ihr vielleicht irgendeinen Tipp für mich was ich verbessern könnte? Wäre wirklich sehr dankbar, ich würde mich auch schon wahnsinnig freuen wenn die Warzen wenigstens mal etwas weniger werden, dass sie verschwinden wird wohl noch länger dauern falls überhaupt, so wie es im Moment aussieht..
Rasieren tue ich mich übrigens gar nicht mehr und psychischen Stress habe ich im Moment auch nicht und an die Warzen habe ich lange Zeit gar nicht gedacht außer wenn ich sie gerade behandelt habe, also daher kann es Denk ich auch nicht liegen.
Neo Ballistol und Rotlichtlampe benutze ich nicht, da ich dachte, dass Neoballistol eher aufgrund der pflegenden, hautberuhigenden Eigenschaften und zur Linderung von Schmerzen und Hautreizungen dient und gar nicht so sehr die Feigwarzen selbst bekämpft und da ich Null Schmerzen habe und die ausgetrocknete Haut immer mit Propolissalbe pflege und damit bisher sehr gut fahre, habe ich bisher darauf verzichtet. Auch auf die Rotlichtlampe, da ich dachte, dass sie nicht unbedingt erforderlich ist und für das Immunsystem nehme ich eh einiges (4 Kapseln Propolis pro Tag, 3 mal 3 Tabletten Esberitox und natürlich jeden Tag Obst und Grüntee trinke ich jetzt auch).
Oder hat Neoballistol (und auch die Rotlichtlampe) selbst eine "Anti Warzen" Wirkung?
Mittlerweile sieht es zum Glück schon wieder um einiges besser aus, mehrere Warzen sind schon wieder verschwunden!
Liebe Grüsse newtothis, die allen weiterhin viel Glück wünscht
Ich persönlich denke, dass NeoBallistol noch andere gute Eigenschaften hat. Gerade in Kombi mit der GTV hatte ich den Eindruck, dass die Salbe besser und tiefer einzieht. Möglicherweise ist das auch der Fall z.B. bei der WSM. Auch die Lampe hat eine eigene Wirkung auf das Immunsystem und v.a. auch auf die Viren.