Auch wenn das mit Condylox jetzt nichts mehr zu tun hat, hier mein Bericht vom Besuch bei der Heilpraktikerin: (Warzen sind immer noch alle weg!)
Es war mir ein bisschen unangenehm von meinem Problem zu sprechen. Ich hab ihr gesagt, dass ich bei meiner Gynäkologin war, sie verätzt habe und sie jetzt seit über einer Woche weg sind. Sie war ganz erstaunt, dass das bei mir so schnell ging. Naja und dann ist sie eigentlich gar nicht weiter darauf eingegangen. Ich hab ihr gesagt, dass ich gerne mein Immunsystem aufbauen würde, weil ich gehört habe, dass das stark mit den Warzen zusammenhägt. Sie hat mir mit einem Gerät in die Augen gesehen, meinen Bauch und Lymphknoten abgetastet, Bluckdruck gemessen und schließlich festgestellt, dass mein Körper dringend mal entgiftet werden sollte. Der Darm ist wohl nicht so top in Schuss. Ich bekomme jetzt eine Eigenblutbehandlung. Es werden quasi ein paar Tropfen Blut entnommen, mit irgendwelchen Mitteln vermischt und dann in den Hintern gespritzt. Das macht sie jetzt noch fünfmal und dann sollte das Problem behoben sein. Kosten liegen bei insgesamt 300€. Zum Glück habe ich eine Zusatzversicherung, dann kostet es nur die Hälfte.
Zu den Warzen: Ich traue der Sache irgendwie nicht, dass ich 3 Tage Condylox genommen habe und jetzt warzenfrei bin. Irgendwie befürchte ich, dass sie zurück kommen. Ich berichte, sobald es etwas Neues gibt.
hast du dich denn mal informiert, was diese Eigenbluttherapie so kann und was für eine Variante deine Heilpraktikerin da an dir durchführt, bevor du 150 € dafür auf den Tisch legst? Meine Vermutung, nach einer kurzen google-Abfrage, wäre, dass diese Therapieverfahren im besten Fall einen Placebo-Effekt hat, im schlimmsten Fall schwerwiegende Nebenwirkungen. Für ebenso fragwürdig halte ich übrigens die Diagnose von "Entgiftung" und "Darm" ohne Blutentnahme, Stuhlprobe, Urintest usw., mal davon abgesehen, dass diese ganze Entgiftungs-/Entschlackungs-/Detox-Geschichte Unfug ist.
Wie du in einem deiner letzten Posts schriebst, hast du doch deinen grundsätzlichen Lebenswandel überdacht. Ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, genug Schlaf und Entspannung, regelmäßig Sport, viel Wasser und Tee trinken, wenig bis kein Alkohol, Drogen, Zigaretten, nicht mehr jeden verlockenden Mann mitnehmen sollten völlig ausreichen. Die 150 € würde ich mir deshalb an deiner Stelle definitiv sparen und stattdessen für einen Wochenendtrip, ein Konzert oder etwas anderes Nettes ausgeben.
empirische Belege über die Wirksamkeit sind mir gar nicht so wichtig. Ich habe von Einigen gehört, dass ihnen das etwas genützt hat und deswgen vertraue ich einfach mal auf einen positiven Effekt. Ich bin schon ein bisschen Heilpraktiker "vorgeschädigt". Vor Jahren war ich wegen einem nicht in den Griff zu bekommenden Scheidenpilz beim Heilpraktiker und eine Woche später war das komplett weg. Auch Blasenentzündung konnte damit ganz gut in den Griff gekriegt werden.
Vor Nebenwirkungen hab ich keine große Angst. Die Frau betreibt seit 1982 ihre Praxis, wenn es da Skandale gegeben hätte, hätte sie sich nicht so lange gehalten. Ich hab das Gefühl, etwas in meinem Körper zu Bewirken und das fühlt sich ganz gut an.
Die Sache mit dem Lebensstil läuft bisher noch ganz gut. Ich hab ausgeschlafen, arbeite von zuhause aus und nicht in der Uni, trinke grünen Tee und bin trotz einer nahenenden Abgabefrist noch gut gelaunt.
letzlich vertraust du doch empirischen Belegen, nur eben in Form von positiven Berichten deiner Bekannten. Ob diese Behandlungen tatsächlich positiv im Sinne von Wirksam sind, kann dir allerdings nur eine wissenschaftliche Herangehensweise sagen. "Wer heilt, hat recht" greift da aufgrund natürlicher Heilung oder Besserung, selektiver Wahrnehmung von Beschwerden usw. leider etwas zu kurz. Worauf ich aber eigentlich hinaus will: 150 € kann für einen Wohlfühleffekt einfach besser anlegen Und eine gesunde Lebensweise kostet gar nicht so viel. Ansonsten hör ich ja schon auf, hier rumzunörgeln.