Sind sind wieder da... ;-( Habe sie ja vor gut einem dreiviertel Jahr erfolgreich bekämpft. Sie wurden erst gelasert, dann nach einer Woche nach gelasert und dann mit Condylox und auch Aldara besiegt. Vorerst...entdeckte an der Eichel vor einigen Tagen eine kleine weiße Stelle. War etwas wachsam, aber dachte mir nix bei. Dann habe ich die WSM-Methode angewendet. Einfach um mal zu sehen, was passiert...und es passierte was...es zeigten sich sehr viele Schläfer. Mein Hautarzt hat mir dann gestern bestätigt, dass es FW sind und mir Aldara verschrieben. Weiterhin habe ich zwischendurch immer wieder außerhalb, also am Penis, kleine Hautlappen gehabt, also sahen aus wie Fibrome, die ich einfach beseitigt habe. Habe ich ihm auch erzählt, auch dass man das ja eigentlich nicht machen soll, also wenn es FW sind, weil diese sich so ja verbreiten. Er reagierte so, als wenn es nicht schlimm sei, dass ich so verfahren bin. Weil die FW sind nicht im Blut, sondern eher auf der Haut (genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf). Ich solle übrigens alle Stellen mit Aldara eincremen, wo ich mal FW gesehen habe.
Nun soll ich erstmal die Haut sich erholen lassen und dann mit Aldara beginnen. Habe gestern erstmal keine WSM angewendet, sondern die Eichel mit Rotlicht bestrahlt und mit Neo Balistol eingerieben. Heute morgen sieht man die Warzen nicht mehr. Dazu sieht man zwei recht rote, kleine Stellen...sind da schon welche hops gegangen?
Jetzt zu meiner Überlegung. Die WSM anwenden oder Aldara....was meint ihr? Bei Aldara würde ich die Eichel sich bis Montag erholen lassen und dann beginnen. Zwischendurch natürlich bestrahlen, Zinksalbe und Neo Balistol, also am WE und auch während der Behandlung.
Es tut mir sehr leid, dass wir Dich hier wieder auf diese Weise begrüssen müssen. Hoffentlich bist Du die Biester bald entdgütlig los.
Ich persönlich bin kein Aldara-Fan, aber das kommt halt auch immer drauf an, wie man persönlich auf eine Behandlung reagiert. Von daher kann Dir wahrscheinlich keiner einen guten Rat geben und Du solltest einfach das machen, was Dir besser erscheint.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald wieder vorbei ist
Muss ganz ehrlich sagen, habe beim ersten Lesen von einem Waffenstillstand die Stirn gerunzelt. Weil der Virus ist da und hat in mir nichts zu suchen, so mein denken. Nun habe ich die Haut erst einmal in Ruhe gelassen, um halt ggf. Montag mit Aldara anzufangen (ich bin irgendwie von dem Zeug überzeugt), habe trotzdem zwischendurch mit Rotlicht bestrahlt, mit Propolis eingecremt und auch Zinksalbe angewendet. Heute morgen schaue ich, sah es recht wild aus. Klein, aber wild...nun wollte ich die Eichel säubern und es waren alles irgendwie kleine, abgestorbene Hautfetzen. Sieht nun fast clean aus...gerade dann erstmal wieder mit Propolis eingecremt. Dazu nehme ich auch noch die Kapseln und auch, recht unregelmäßig, Apfelessigkapseln.
Und beim zweiten Nachdenken hört sich das mit dem Waffenstillstand, also dem das der Körper den Virus nun unter Kontrolle hat, doch plausible an. Sie haben sich zwar gezeigt, konnten sich aber nicht durchsetzen. Ggf. hat sogar die "Androhung" einer ausgiebigen Behandlung sie erschrecken lassen?! Ggf. hat es aber auch gereicht um sie mit Hilfe des nun wachsamen Immunsystem platt zu bekommen?
Ich werde auf jeden Fall noch warten und schauen ob sich noch mal was zeigt.
Kurzes Update...habe die Eichel jetzt in Ruhe gelassen, d.h. nur mit Rotlicht bestrahlt und Propolissalbe wie auch Zinksalbe angewendet und es schaut wieder aus wie vorher. Nur die außen am Penis kommen immer wieder. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es FW sind, sehen aus wie Fibrome...beim Arztbesuch waren leider keine sichtbar...weil beseitigt...