vor meiner Aldarabehandlung hatte ich auch Condylox. Es wirkt schnell und ist sehr agressiv, hat mir direkt die Haut weg geätzt. Man behandelt ja immer 3 Tage und macht dann 4 Tage Pause. In der Pause haben sich meine Warzen leider jedes Mal wieder erholt. Jeder Behandlungszyklus hat außerdem meine Haut schlimmer angegriffen... nach knapp 2 Monaten waren die Schmerzen nicht mehr auszuhalten. Anfangs brennt es nur leicht beim Auftragen, aber es wird jedes Mal schmerzhafter. Condylox tötet das Virus übrigens nicht, sondern veräzt nur die Warze an sich.
Ich hoffe Condylox hat mehr Erfolg bei dir als bei mir - toi toi toi! Gute Besserung!
ich kann mich da nur anschließen. Ich selbst habe Condylox über Monate hinweg genutzt. Weit über den vorgeschriebenen maximalen Zeitraum hinaus und zuletzt auf Empfehlung des Arztes auch in wesentlich stärkerer Dosierung und in kürzeren Abständen als vom Hersteller empfohlen!
Die sichtbaren Feigwarzen verschwanden. [/*]
Es kamen ständig Feigwarzen nach. Teilweise auch an den Stellen, wo sie vor der Behandlung mit Condylox waren. [/*]
Die Schmerzen hielten sich bei mir in Grenzen. [/*]
Für mich war der Kampf gegen die Feigwarzen mit Condylox wie der berühmte Kampf Don Quichotte´s gegen die Windmühlen. [/*]
Und ich glaube, viele Condylox-Anwender haben gleiche Erfahrungen wie ich gemacht.[/*]
Lieber Kondylomesindnervig,
ich drücke Dir die Daumen, dass das Mittel bei Dir wirkt. Vor allem, dass es dauerhaft hilft... aber ich habe hier meine Bedenken. Die Feigwarzen werden bekämpft, das eigentliche Problem (das HP-Virus) jedoch nicht.
Auch kann ich durchaus verstehen, dass Du endlich einmal Erfolge sehen möchtest. Trotzdem wirst Du an Deiner Einstellung arbeiten müssen. Es wird dauern... voraussichtliche Wochen oder Monate. Es ist (leider!) so. Je eher Du es akzeptierst, desto besser für die Gesundung.
Nähere Informationen über Condylox und dessen Wirkweise erfährst Du natürlich im Beipackzettel.