Um allen, denen es mal schlecht geht etwas Mut zuzusprechen, möchte ich hier einen Faden eröffnen, in dem wir anführen können, was sich bei jedem von uns durch Hpv ins positive geändert hat.
Ich fange dann einfach mal an...
Mir wurde bewusst, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist, sondern etwas, für das ich selbst verantwortlich bin. Dadurch ernähre ich mich gesünder, schlafe mehr und vermeide Stress. Wer weiß, wie ich ohne Hpv weitergelebt hätte? Weiter 10 Kaffee am Tag? 70 Stunden Arbeit pro Woche? Fast-Food und Zucker ohne Ende? DAS hätte mich auf alle Fälle umgebracht. Und ohne Hpv hätte ich das weiterhin als normalen Lebensstil angesehen. Und mich drauf verlassen, dass ich das eh aushalte.
Zeit ist wertvoll. Ich verschiebe nichts mehr auf Morgen und Sage nicht mehr "irgendwann werde ich mal..." Irgendwann ist ein anderes Wort für "nie". Ich fülle jetzt meine Tage mit Leben. Und mit bewusstem genießen. Ich treffe Freunde, reaktiviere meine Hobbies und hab begonnen Gesangsunterricht zu nehmen. Das wollte ich eh "irgendwann" mal machen.
Und es macht mir nichts mehr mich vor Ärzten nackig zu machen
So, ihr seid dran
Lg DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Herzlichen Dank für dieses Thema. Da Gedanken ja bekanntlich unsere Welt erschaffen, finde ich es super, wiedermal positiv zu denken.
ZitatMir wurde bewusst, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist, sondern etwas, für das ich selbst verantwortlich bin.
Da möchte ich mich gerne anschliessen. So schwierig die Erfahungen mit den Ärzten waren, umso mehr haben sie bei mir dazu geführt, mich umzuschauen und selbst aktiv zu werden. Und siehe da, was es da noch alles für Möglichkeiten gibt.
ZitatDadurch ernähre ich mich gesünder, schlafe mehr und vermeide Stress. Wer weiß, wie ich ohne Hpv weitergelebt hätte?
Auch ich habe meinen Lebensstil etwas angepasst. Die angenehme Nebenerscheinung war eine Gewichtsreduktion von 7kg. Wobei ich mir auch hier einiges Gutes gönne (ich bin halt eine Nachkatze) Ich bin viel ausgelichener und lebensforher.
Ich plane viel bewusster Aktivitäten ein, die mir gefallen und an welchen ich Spass habe und geniesse mein Leben! Stressfaktoren blicke ich ins Auge und versuche sie auszuschalten (z.B. habe ich seit dem Jobwechsel damals einen tollen neuen Job). Auch in der Freizeit habe ich mir wieder viel mehr Zeit freigeschaufelt, die jetzt tatsächlcih freie Zeit ist.
Ich widme mich wieder mehr meinen kreativen Sachen und prüfe meine "ich muss nochs.." und "wir sollten noch..." sehr sorgfältig. Muss ich denn wirklich? Oder lässt sich das auch vermeiden? Habe ich Spass daran? Nein? Ach dann muss ich doch nicht.
Und wahrscheinlich die wichtigsten Sachen: Ich habe eine Menge über mich gelernt. Geduld ist mein zweiter Vorname geworden. Ich denke viel viel positiver, da ich mich intenisiv mit den Auswirkungen auf dei Psyche befasst habe.
Liebe Grüsse
Warpunzel (Geduld)
P.S.
ZitatIch treffe Freunde, reaktiviere meine Hobbies und hab begonnen Gesangsunterricht zu nehmen. Das wollte ich eh "irgendwann" mal machen.
Doc, das finde ich echt super! Auch ich singe in meiner Freizeit. Mittlerweile allerdings nur noch in einem Chor anstatt in 3.
1. Ich kannte den unterschied zwischen Bakterie und Virus nicht. 2. Ich habe mich in Mikrobiologie eingelesen. 3. Ich weiss heute viel mehr über Infektionskrankheiten 4. Ich vögel nicht mehr rum. ( Wer weiss was ich ausser hpv alles bekommen hätte, wenn ich so wild weiter gemacht hätte) 5. Ich verlass mich nicht mehr nur auf Ärzte, mir ist klar geworden, dass sie nicht allwissend sind wenns um Medizin geht. Ich prüfe selber alles nach. ( Ich erkannte letztens dass ein Arzt mir ein falsches Medikament verschrieb.) 6. Ich achte viel mehr auf die Hygiene.
sehr interessanter Thread. Aber ich glaube da ist jeder Mensch ganz unterschiedlich. Bei mir war es so, dass ich mir auch durch einen ungesunden bzw. unüberlegten Lebensstil diese Feigwarzen überhaupt eingefangen hab und im Nachhinein ist mir bewusst dass das vermeidbar gewesen wäre. Allerdings bin ich ein Mensch der alles Negative gerne verdrängt. Ich hab erst gar nicht wahrgenommen dass ich FW habe. Bis sie so groß wurden dass ich mal zu Arzt gegangen bin. Leider bin ich auch nicht so lernfähig. Solange es mir gut geht u. ich keine Beschwerden hab, beuge ich auch nicht vor. Das ist aber ein persönliches Problem u. jeder Mensch geht wohl anders damit um.
Ich achte auch deutlich besser auf meinen Lebensstil und bin beim Geschlechtsverkehr vorsichtiger. Man hätte sich ja auch eine viel schlimmere Krankheit einfangen können.
Außerdem dachte ich, dass ein Kondom schon ein fast 100%iger Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten ist. Zumindest vor solchen permanenten Infektionen. Ich finde in die Richtung und über HPV muss noch deutlich mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden.
Außerdem rede ich mir ein, dass ich, nachdem der Virus hoffentlich irgendwann bis zur Nichtnachweisbarkeit unterdrückt wurde, immun gegen Neuinfektionen bin
ja ich kann das nur auch wieder bestätigen, dass jeder Mensch damit anders umgeht! Wie ihr mich kennt bin ich einer derjenigen, die sich extrem viele Gedanken und Sorgen deshalb macht. Es gibt aber auch viele hier denen ist das Thema gar nicht sooo wichtig und meinen "es sind ja nur Warzen". Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich war immer schon ein Mensch dem es extrem wichtig war, dass alles einigermaßen gesund ist an mir! Zumindest war ich immer gleich beim Arzt sobald mir irgendwas schmerzte. Das war auch bislang nie verkehrt! Mit den Fw ist das allerdings ne ganz neue Dimension, da scheinbar kein Arzt ne Ahnung davon hat und noch schlimmer es gibt keinen ordentlichen Test für Männer.
@Matze Wie siehts denn mit der Fw in der Harnröhre aus bei dir? Kannst du beobachten,dass sie wächst oder brennt es? Mir scheint es als fällt dir die Wartezeit bis zur Spiegelung gar nicht so schwer!? Da sollte ich mir vielleicht sogar mal ein Beispiel an dir nehmen
Wo sind denn jetzt für Dich die "guten Seiten von HPV", wie es im Titel des Threads steht?
ZitatEs gibt aber auch viele hier denen ist das Thema gar nicht sooo wichtig und meinen "es sind ja nur Warzen". Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Also zumindest für mich stimmt diese Aussage so nicht. Ich bin auch jemand, der gerne schreibt, "es sind nur Warzen". Dies sollte einem eigentlich eine neue Denkweise aufzeigen. Das heisst, jedoch keines Falls, dass ich die Warzen nicht ernst genommen habe, oder sie mir nicht wichtig waren. Ich habe Tag für Tag behandelt. Und dies konsequent fast 1,5 Jahre lang. Ich habe die WSM-Carrageen-Mischung in Urlaub mitgenommen und vieles an mir ausprobiert. Jedoch sollten die Warzen nicht mein ganzes Leben beherrschen, denn dann verschwindet die Lebensqualität doch mit und die Warzen habe nur noch mehr "Nahrung", wenn es mir schlecht geht und ich ihnen so viel Raum einräume. Auch ich war zu Beginn sehr verunsichert, konnte dann aber viel Gelassenheit gewinnen. Wenn ich diese nicht entwickelt hätte, weiss ich ehrlich nicht, ob die Warzen nicht noch da wären. Meine psychische Verfassung hat sich verbessert und die Warzen sind verschwunden. Ich habe auf so wenig wie möglich verzichtet und mir so viel wie mögich gegönnt, was mir gut tut. Ich habe einfach etwas gelernt aus den Warzen. Gesundheit beginnt für mich im Kopf. Je kränger man sich macht, umso kränker wird man.
Zitat@Matze Wie siehts denn mit der Fw in der Harnröhre aus bei dir? Kannst du beobachten,dass sie wächst oder brennt es? Mir scheint es als fällt dir die Wartezeit bis zur Spiegelung gar nicht so schwer!? Da sollte ich mir vielleicht sogar mal ein Beispiel an dir nehmen
Die HPV Infektion hat mir eine 1 in Virologie gebracht. Ich hatte in den vergangenen Tagen eine Präsentationsprüfung im Fach Biologie für meine mittlere Reife, welche ich nachträglich erwarb. Ich habe natürlich als Beispiel Virus HPV genommen, weil ich mich damit gut auskenne. Ich habs zwei Lehrern präsentiert und sie waren sehr verwundert weil ich tiefgreifendes Wissen vorweisen konnte. Naja jedenfalls hat die Prüfung ca. eine halbe Stunde gedauert und am Ende habe ich eine 1 bekommen.
Die schlechte Nachricht ist, ich habe mich bei der Polizei beworben, ich muss vom Arzt alle meine Krankheiten auflisten lassen da wird er auch meine Feigwarzen HPV Infektion erwähnen.. Ich hoffe die Polizei lehnt mich deshalb nicht ab.
Jedenfalls wer meine kurze Präsentation mit 12 Folien sehen will kann es tun, ich habe meinen echten Namen durch meinen Nicknamen ersetzt und den Ort durch die Webseite hier. Link: http://workupload.com/file/P5hHJFC2
Zitat von MyDoomBLN Die schlechte Nachricht ist, ich habe mich bei der Polizei beworben, ich muss vom Arzt alle meine Krankheiten auflisten lassen da wird er auch meine Feigwarzen HPV Infektion erwähnen.. Ich hoffe die Polizei lehnt mich deshalb nicht ab.
Hallo MyDoom,
wie wir Dir bereits 1000 mal klarmachen wollten: HPV ist keine Krankheit. Und Feigwarzen hast Du bereits nicht mehr. Es gibt sicherlich keinen Grund für die Polizei, Dich deswegen nicht zu nehmen.
Hypochondrie hingegen ist da sicherlich ein schwerwiegenderes Problem. Bist Du Dir sicher, dass Du den Polizeialltag meistern würdest? Du musst ja auch andere Menschen anfassen, mal die Hand geben und kommst auch in Kontakt mit weniger gepflegten bis sogar schmutzigem Klientel...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitatdass Du den Polizeialltag meistern würdest? Du musst ja auch andere Menschen anfassen, mal die Hand geben und kommst auch in Kontakt mit weniger gepflegten bis sogar schmutzigem Klientel...
Ich hab mich für den Objektschutz beworben. Da steh ich einfach nur vor einer Botschaft rum. Die wollen, dass ich von allen ärzten bei der ich war EGAL WEGEN WAS einen Zettel mitbringe wo meine Krankheiten aufgelistet sind. Ich war bei mehr als 20 ärzten das wird sehr schwer. Wenn ich einen nicht aufschreibe und die machen ein abgleich mit der Krankenkasse, dann bin ich wegen arglistiger Täuschung raus. Ich bewerbe mich doch nicht im höheren Dienst. Das ist nur Objektschutz wie die so übertreiben.