Ich plage mich fast zwei Jahre mit Feigwarzen herum . Nun habe ich jemanden kennen gelernt und er geht das Risiko mit mir GV zu haben ein. Ich sollte eigentlich glücklich sein, aber mich plagt auch zur Zeit ein Gedanke . Nach vier Ops bin ich vaginal etwas vernarbt und meine Schleimhaut reizt und blutet nach dem GV. Eigentlich müssen doch die vaginale Verletzungen wieder Eintrittsporten für den Virus sein..ich würde gern eure Meinung dazu hören .
ich glaube, eine genaue Antwort kann Dir keiner von uns geben, aber ich bin der Meinung, dass bei tieferen Verletzungen das Immunsystem immer wacher ist als bei Miniverletzungen, wie z.b. nach dem Rasieren. Deshalb denke ich, dass deine Verletzungen eher ganz normal abheilen werden. Das ist auch normal, dass kleine Verletzungen entstehen können, wenn Du längere Zeit kein GV gehabt hast. Mir hat es immer geholfen, wenn ich den Scheideneingang vor dem GV oder auch zwischendurch mal mit Öl einmassiert habe, und zwar habe ich meistens das Damm-Massageöl von Weleda gekauft (gibts bei DM, Budnikowski und in Reformhäusern): "Regelmäßig angewendet ab der 34. Schwangerschaftswoche, macht das Weleda Damm-Massageöl das Gewebe weich und dehnungsfähig." Ist zwar für Schwangere gedacht, aber auf Intimbereich abgestimmt. Manche schwören auf Lavendelöl, habe ich aber nicht ausprobiert. Ich denke, regelmäßige kleine Massagen mit Öl werden dein Narbengewebe geschmeidig machen und weniger anfällig für Verletzungen.
Gute Besserung und alles GUte für Deine Beziehung !
Wir nehmen meist Carrageen-Gleitgel, dem man ja nachsagt, dass es für die Viren nicht so gut sein soll. Sonst mache ich eigentlich nichts mehr zur Vorbeugung der Verschleppung. Ich denke mittlerweile sogar fast, dass das Virus sowieso hin geht, wo es sein will.
Ich benutze beim GV zusätzlich Carrageen-Gleitmittel.
Meine Sorge ist eher, weil ich jedes mal Verletzungen davon trage, dass der Virus sich dort wieder einnistet, wenn schon Mikroläsion eine Eintrittpforte für Feigwarzen ist. Vielleicht verkleinert sich das Problem, wenn man mehr übt.