ich habe nun für den 02.02 einen termin zum vereisen bekommen. Meine neue hautärztin sagte die FW seien alle noch so klein, dass ich damit ganz gute Erfolge haben könnte. Sie riet mir dazu danach mit Aldara zu behandeln, oder meine jetzige Behandlung mit der Jod Lösung fortzusetzen. Sie sagte auch dass es nicht sonderlich schmerzhaft werden wird, aber is ja klar dass sie das sagt. Auf grund der großen Fläche hab ich trozdem echt Angst was da nun auf mich zu kommen wird. Ich habe ja vorne mitlerweile ca 10 FW und am HIntern unzählige mehr. Ich habe irgendwie das gefühl das es so eine große Fläche ist und das richtig unschön werden wird. Vielleicht kann mal jemand berichten der so eine Vereisung beim Arzt schon hinter sich hat, womit ich hinterher rechnen muss. Lg
Ich habe so gut wie gar nichts gespürt, das war also noch einer meiner angenehmsten Feigwarzen Termine. Die Feigwarzen am Penis kamen auch nicht wieder.
Mein Problembaustelle ist der Hintern insbesondere innerer Feigwarzen.
Da du geschrieben hast, dass du auch hinten welche hast, würde mich interessieren, ob deine Hautärztin auch die hinten vereist?
Bei mir ist es nämlich so, das der Hautarzt nur die am Penis vereist. Für die am After fühlt er sich nicht zuständig. Dafür muss ich immer zum Proktologen. Der vereist allerdings nicht, sondern kautert immer.
Danke für deine Antwort. Das macht mir erstmal etwas Mut. Die Ärztin ist eigentlich Fachärztin für Infektionskrankheiten, sie arbeitet aber in einer Praxis für Dermatologie/Proktologie... und noch ein paar sachen. Sie sagte sie wird auch die FW am Hintern vereisen, zumindest die äußeren. Sollte ich innerllich welche haben (was ich bis jetzt zum glück nicht habe) müsste ich damit zu einem anderen Arzt. Hast du nach der Vereisung auch noch mit etwas anderem behandelt? aldara, veregen etc? oder waren die einfach weg und sind nicht mehr wieder gekommen? Lg
ich habe die vereisten am Penis nicht weiter behandelt, weil sie weg waren. Sie kamen auch nicht mehr wieder. Die waren unmittelbar nach der Vereisung sehr dunkel und nach ca. 3 Tagen weg.
Ich hatte 2 größere am Anfang des Penisschaftes, die der Hautarzt mittels Radiowellen abgetragen hat. Auch die habe ich weder weiter behandelt noch kamen sie wieder. Hätte ich nur die am Penis gehabt wäre ich heute nicht in diesem Forum. Leider plagen mich die Viecher am After nun schon seit einem Jahr
Die kleineren Penis waren aber auch wirklich sehr klein, aber das sind deine ja auch.
Da hast du aber Glück das die auch die am Hintern vereisen und nicht wie ich zu zwei verschiedenen Ärzten laufen musst, zumal mein Proktologe die am After ja nicht vereist. Wegen meinen guten Erfahrungen mit der Vereisung hätte ich sie dort auch gerne so behandelt bekommen.
Das ist glaube ich selten, dass eine Praxis sowohl Dermatologie als auch Proktologie anbietet.
Bin gespannt, ob deine Behandlung mit Vereisung ähnlich gut und schmerzfrei verläuft wie bei mir. Musst du dann mal weiter hier berichten. Ich habe jedenfalls nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Ja, er nennt das tangentiale Abtragung mittels Radiowellen, wirbt sogar damit auf der Homepage (da aber nur im Zusammenhang mit Schlupfliedern, mit Feigwarzen kann man ja nicht so gut Werbung machen)
Hat aber gut geklappt, danach kamen am Penis wie gesagt keine Feigwarzen mehr. Ich wünschte die Radiowellen kämen auch am After zum Einsatz. Aber dafür fühlt er sich nicht zuständig.
gestern war ich nun nochmals bei der Infektiologin welche meine FW vereiste. Die behandlung an sich piekte an manchen Stellen ganz schön doll aber es war ganz gut auszuhalten. Noch sieht alles aus wie eh und je, ich bin sehr gespannt was nun die nächsten Tage daunten passiert. Leider teilte sie mir auch mit, dass ich im Analbereich auch innere FW habe was das ganze sicher nicht einfacherr macht. Auch sagte sie mir ich werde früher oder später nicht um eine Lazer Op herrum kommen. Nun habe ich also am 23.02 einen Termin bei einem Proktochirurg der dann auch lazern soll. Ich hab nach wie vor sehr große Angst davor aber es hilf ja alles nix, da muss ich wohl durch. Was die veränderrung der FW aufgrund der vereisung angeht, werde ich hier weiter berichten, sollte es was zu berichten geben. Lg
überlege Dir das mit dem Lasern gut. Du kennst die Berichte hier aus dem Forum ja sicherlich...: Gerade bei den inneren Feigwaren wird oft und viel gelasert. Mit wenig dauerhaftem Erfolg und zum Teil ganz bösen Nebenwirkungen.
Bitte lese Dir die Nachrichten in den entsprechenden Unterforen in Ruhe durch und bitte ggf. dort einmal um einen Erfahrungsaustausch.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
mal wieder ein Update von mir. Meine FW haben sich durch die Vereisung kein bisschen beeindrucken lassen. Es ist genau Null komma garnix passiert! Mitlerweile haben mir drei Ärzt_innen unabhänig voneinander zur Lazer Op geraten. Das erste mal dass sie sich einig sind. Ich habe mir die Berichte hier im Forum durchgelesen, und stehe mit jemandem in Kontakt, der die OP gut überstanden hat und sehr viel positives zu berichten hatte. Ich habe mir das alles lange überlegt und mich dazu entschlossen die OP machen zu lassen. Ich habe am 16.03 einen Termin bei Dr Wiesel, von dem ich an anderer Stelle schonmal berichtete. Es wird ambulant aber unter Vollnarkose gemacht. Der Arzt wird einen CO2 Lazer verwenden, von dem ich sehr viel gutes gelesen habe. Ich hoffe nun einfach das beste und versuche optimistisch zu sein. Alles weitere zur bzw nach der OP, werde ich dann im dafür vorgesehenen Unterforum berichten. Lg
Zitatmal wieder ein Update von mir. Meine FW haben sich durch die Vereisung kein bisschen beeindrucken lassen. Es ist genau Null komma garnix passiert!
Dann kann es aber wirklich nur daran liegen, dass die Vereisung nicht fachmännisch durchgeführt wurde. Denn es muss sich ja was tun! Wenn sich nach einer Laser-OP nichts tut, würde ja auch etwas nicht stimmen...
ZitatMitlerweile haben mir drei Ärzt_innen unabhänig voneinander zur Lazer Op geraten. Das erste mal dass sie sich einig sind. Ich habe mir die Berichte hier im Forum durchgelesen, und stehe mit jemandem in Kontakt, der die OP gut überstanden hat und sehr viel positives zu berichten hatte. Ich habe mir das alles lange überlegt und mich dazu entschlossen die OP machen zu lassen.
Es ist immer von Einzelfall zu Einzelfall verschieden. Es gibt hier im Forum Berichte von gut verlaufenen Laser-OP´s und es gibt auch Berichte von überhaupt nicht gut gelaufenen OP´s mit üblen Nachwirkungen. Letztendlich musst Du es selbst abwägen und Deine ureigene Entscheidung treffen, die wohlüberlegt sein sollte. Ich finde es gut, dass Du sie nun getroffen hast und wünsche Dir von Herzen alles Gute für die OP!
ZitatIch habe am 16.03 einen Termin bei Dr Wiesel, von dem ich an anderer Stelle schonmal berichtete. Es wird ambulant aber unter Vollnarkose gemacht. Der Arzt wird einen CO2 Lazer verwenden, von dem ich sehr viel gutes gelesen habe. Ich hoffe nun einfach das beste und versuche optimistisch zu sein. Alles weitere zur bzw nach der OP, werde ich dann im dafür vorgesehenen Unterforum berichten. Lg
Ich freue mich schon darauf, dort von Dir zu lesen wie gut alles funktioniert hat und dass die Biester nun endlich weg sind! Ich drücke Dir die Daumen! PS... nicht vergessen, nach der OP auf Aldara zu bestehen!!!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatDann kann es aber wirklich nur daran liegen, dass die Vereisung nicht fachmännisch durchgeführt wurde. Denn es muss sich ja was tun!
Ich hatte mich auch gewundert, warum so garnix passiert ist, aber der Proktologe meinte, dass könne schon mal sein das nach dem ersten mal nicht gleich etwas passiert. Aber das nun nochmal und nochmal zu machen wäre auch irgendwie zeitverschwendung. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass es nicht richtig gemacht wurde, ich mein so viel falsch machen kann man da ja eigentlich nicht oder?
ZitatEs ist immer von Einzelfall zu Einzelfall verschieden. Es gibt hier im Forum Berichte von gut verlaufenen Laser-OP´s und es gibt auch Berichte von überhaupt nicht gut gelaufenen OP´s mit üblen Nachwirkungen.
ich weiß, und die berichte mit den üblen Nebenwirkungen haben mich auch lange davon abgehalten es tatsächlich zu tun. Aber wie gesagt ich bin ganz optimistisch dass es gut verläuft. Ich hatte so viel Pech in der lezten zeit und so viel scheiße erlebt, irgendwann muss ja auch mir mal was gutes passieren, und daran glaube ich nun. Auf die Aldara nachbehandlung hab ich den Proktologen auch gleich angesprochen, wobei er meinte dass sei unnötig und würde ja auch saumäßig brennen. Aber was ich gelesen habe, wird die Salbe ja eh erst verwendet wenn die Wunden verheilt sind. Ich werde ihn da nochmal drauf ansprechen und ihn bitten mir Aldara zu verschreiben, ansonsten lasse ich es mir von meiner Gyn verschreiben, die macht das sicher. Muss es eigentlich Aldara sein oder würde da auch Veregen gehen?
Ich bedanke mich schon mal fürs daumendrücken, dass kann ich sicher gut gebrauchen. Lg das Pechvögelchen