habe da mal eine Frage an Euch. Ich wollte ganz gerne eine Wund- und Heilsalbe auf die Stellen wo Krater durch die GTV entstanden sind schmieren, aber ich bekomme von Bepanthen oder Propolis einen EXTREMEN Juckreiz der mich auch aus dem Schlaf reisst. Was könnte das bedeuten? Sind die Salben sooooo gut, dass die Haut wahrlich danach schreit und sie einfach saugut wirken oder ist es eine Unverträglichkeit? Zinksalbe ist ja in Verbindung mit GTV/Veregen verboten.
Bei Propolis könnte ich mir eine allergische Reaktion vorstellen, aber bei Bepanthen...? Das sollte eigentlich nichts machen. By the Way: ich bin zwar noch nicht soweit, aber vielleicht ist auch eine Zugsalbe (Ichtholan) eine mögliche Alternative für die Krater? Soll auch juckreizstillend sein.
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
hat denn Betaisodona die gleiche Wirkung? Für mich als Laie war Betaisodona zur Desinfektion und z.B. Bepanthen zur Förderung der Wundheilung. Liege ich da falsch?
Nein, da liegst Du völlig richtig. Betaisodona ist eher zur Desinfektion gedacht. Ich hab mal für entzündete Wunden den Tipp bekommen, Betaisodona Salbe mit Bepanthen 1:1 zu mischen und aufzutragen. Hat super funktioniert. Da Betaisodona sogar gegen HIV und Herpesviren wirkt, wäre das ja auch mal einen Versuch wert.
Falsch machen kann man damit sicher nichts.
Alles Liebe und gute Besserung, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Zitat von DocHopeHallo Tomi, Ich hab mal für entzündete Wunden den Tipp bekommen, Betaisodona Salbe mit Bepanthen 1:1 zu mischen und aufzutragen. Hat super funktioniert. Da Betaisodona sogar gegen HIV und Herpesviren wirkt, wäre das ja auch mal einen Versuch wert. Doc
So in der Art hatte ich das gestern auch überlegt...hatte die Betaisadona Salbe schon in der Hand, wollte das zuerst auf die offenen Stellen auftragen und dann die restliche Haut mit Bepanthen. Letztendlich hab ich mich nicht getraut, aber wäre vielleicht einen Versuch wert