Ich hatte mir die WSM Lösung vor etwas einem Monat schon angerührt und abgefüllt. In einer Glasflasche, die ich vorher mit kochendem Wasser desinfiziert habe. Meine Frage dazu; kann die Lösung verderben, wenn man sie zu lange aufbewahrt? Sie lagert jetzt im Kühlschrank
Wenn ich mich damit dann behandeln will, muß ich dann meinen ganzen Intimbereich mit behandeln oder nur die Warzen?
Wann und wie reagieren dann die Warzen darauf?
Ich hatte mir schon einmal ein paar Warzen mit einer starken Säure "behandelt". Aber außer das die Haut dann weiß wurde und sich gepellt hat ist nichts passiert- die Warzen blieben unbeeidruckt. Ist das normal?
ZitatIch hatte mir die WSM Lösung vor etwas einem Monat schon angerührt und abgefüllt. In einer Glasflasche, die ich vorher mit kochendem Wasser desinfiziert habe. Meine Frage dazu; kann die Lösung verderben, wenn man sie zu lange aufbewahrt? Sie lagert jetzt im Kühlschrank
Da kann so schnell nichts passieren. Keine Sorge!
ZitatWenn ich mich damit dann behandeln will, muß ich dann meinen ganzen Intimbereich mit behandeln oder nur die Warzen?
Du kennst das WSM-PDF-Dokument? Großflächig in einzelnen Abschnitten ist meiner Meinung nach die beste Methode.
ZitatWann und wie reagieren dann die Warzen darauf?
Hierzu findest Du eine Menge Infos hier im Forum und auch im PDF-Dokument. Schau mal unter "Meine Behandlung mit der WSM", da findest Du z. T. bebilderte Behandlungsverläufe.
ZitatIch hatte mir schon einmal ein paar Warzen mit einer starken Säure "behandelt". Aber außer das die Haut dann weiß wurde und sich gepellt hat ist nichts passiert- die Warzen blieben unbeeidruckt. Ist das normal?
Säure verfärbt die FW weiß. Das ist normal.
ZitatFreundliche Grüße von HumanPV
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich dann nochmal in die PDF Datei einlesen.
Ich habe diese Säure ( 20%) ja auch an anderen Stellen auf meiner Schleimhaut abbekommen, wo keine sichtbaren "Gebilde" waren. Da hat die Haut aber auch mit weiß werden reagiert. Reagiert denn nicht auch gesunde Haut auf die Säure mit weiß werden, weil diese auch einfach nur verätzt und beschädigt wird? Hab vergessen zu erwähnen, dass die "Gebilde" und die übrige Haut nicht sofort weiß wurden, sondern es etwas dauerte. Erst am nächsten Tag war die Hautoberfläche ganz rauh und weiß und nach zwei Tagen hat sich das schon wieder geschält und die "Gebilde" waren unverändert. Dies habe insgesamt schon dreimal gemacht. Es hat sich nichts getan.