ich würde euch Leidensgenossen gerne um Rat fragen. Auch ich habe seit einigen Monaten Feigwarzen (8 im Schambereich mittlerweile, zum Glück nicht an der Eichel) und bin echt am verzweifeln. Das Problem ist, dass ich die letzten Monate im Ausland gearbeitet habe und jetzt einen Urlaubsmonat zum Reisen habe. Mein Rückflug nach Deutschland geht in 3 Wochen, bis dahin ist aber noch recht viel geplant und auch schon bezahlt - möchte also ungern früher zurückfliegen. Ein Hautarzttermin steht bereits im Januar. Hatte hier eine tolle Zeit, aber in den letzten Wochen bin ich auf Grund meines Problemes immer schlechter drauf, denke an kaum etwas anderes mehr und ekle mich vor mir selbst.
Anfangs dachte ich, dass ich mich beim rasieren geschnitten hätte und das es von allein weg geht - in den letzten 4 Wochen haben sich aber einige Warzen gebildet. Dazu habe ich nun einige Fragen.
1.) Ich hatte hier im Forum von Teebaumöl gelesen und in der Apotheke danach gefragt. Die Apothekerin meinte, dass öfters Patienten die unter Feigwarzen leiden nach Teebaumöl fragen und sprach mir Mut zu, dass es davon weggeht. Jetzt pinsel ich seit etwa 10 Tagen 2-3 Mal täglich Teebaumöl auf die Warzen, bisher aber erfolglos. Im Gegenteil, in den letzten Tagen hat sich glaube ich noch eine weitere Warze gebildet. Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich mit Teebaumöl aufhören? Habe im Forum gelesen, dass es selten mehrere Wochen dauern kann - bei einigen war aber nach ein paar Tagen schon spürbarer Erfolg zu erkennen.
2.) Wie ist es mit dem Rasieren? Habe mich seit 3 Wochen nicht mehr rasiert, weil ich Angst habe die Warzen zu reizen. Kann ich (vorsichtig) rasieren oder nicht?
Würdet mir einen großen Gefallen tun wenn ihr mir helfen könntet, mir geht es wirklich schlecht und ich habe schon überlegt nach Hause zu fliegen - was mir sehr weh tun würde.
Ich versteh Dich sehr gut, FW sind psychisch extrem belastend, geht mir grade genauso. Du bist damit aber nicht alleine und hier im Forum wirst Du Rat und Trost finden.
Zu Deinen Fragen:
Du kannst versuchen in der Apotheke Condylox zu bekommen, andere hier haben auch mit normalen Warzentinkturen gearbeitet, obwohl diese nicht für den Intimbereich gedacht sind.
Zum Thema rasieren zitiere ich meinen Hautarzt: auf keinen Fall! Trimmen ja, rasieren nein! Damit verträgst Du die Mistdinger nur.
Kopf hoch, lass Dich nicht unterkriegen, Versuch Deinen Aufenthalt zu genießen. Schlechte Stimmung ist wie Dünger für diese Teile, ich spreche aus Erfahrung, leider...
Ich wünsche Dir alles Gute!
Alles Liebe, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
ZitatWas würdet ihr mir empfehlen? Soll ich mit Teebaumöl aufhören? Habe im Forum gelesen, dass es selten mehrere Wochen dauern kann - bei einigen war aber nach ein paar Tagen schon spürbarer Erfolg zu erkennen.
Also ich habe hier glaube ich noch keine Geschichte gelesen (aber ich kenne ja auch nicht alle) die mit Teebaumöl wirklich endgültigen Erfolg hatte. Vielleicht könntest Du reines Vitamin C-Pulver bestellen und Dir daraus mit Wasser eine Paste machen. Das hat bei mir bei manchen Warzen extrem schnell zum Erfolg geführt und man braucht nicht viele Zutaten. Oder auch Aspirin geht (das wollte ich auf Grund des Medikamentes aber lieber nicht). Sei abe bitte vorsichtig, das Vitamin C war bei mir sehr ätzend. Zur Zeit wird auch ziemlich erfolgreich Jos-Lösung getestet. Schau doch mal bei "ander Behandlungen" durch.
Zitat2.) Wie ist es mit dem Rasieren? Habe mich seit 3 Wochen nicht mehr rasiert, weil ich Angst habe die Warzen zu reizen. Kann ich (vorsichtig) rasieren oder nicht?
Auf keinen Fall würde ich rasieren! Das ist ein sehr grosses Risiko, dass Deine Haut Mikroverletzungen erleidet und das Virus gut verteilt werden kann. Ich habe mir einen Trimmer angeschafft und achte auch da sehr gut darauf, dass er die Haut NICHT berührt.
Ich hoffe, Du kannst Dir einige Tipps holen. Bei Fragen melde Dich doch wieder oder auch wenn Du Erfolge hast. Ansonsten hat DocHope recht. Es ist ein Teufelskreis: Schlechte Stimmung = mehr Warzen= noch schlechtere Stimmung usw. Es sind nur Warzen und wenn sie am Fuss wären, würdest Du auch nicht schlechtere Stimmung haben, oder? Also Kopf hoch und möglichst versuchen, die Warzen zu vergessen.
ZitatWas würdet ihr mir empfehlen? Soll ich mit Teebaumöl aufhören? Habe im Forum gelesen, dass es selten mehrere Wochen dauern kann - bei einigen war aber nach ein paar Tagen schon spürbarer Erfolg zu erkennen.
Also ich habe hier glaube ich noch keine Geschichte gelesen (aber ich kenne ja auch nicht alle) die mit Teebaumöl wirklich endgültigen Erfolg hatte. Vielleicht könntest Du reines Vitamin C-Pulver bestellen und Dir daraus mit Wasser eine Paste machen. Das hat bei mir bei manchen Warzen extrem schnell zum Erfolg geführt und man braucht nicht viele Zutaten. Oder auch Aspirin geht (das wollte ich auf Grund des Medikamentes aber lieber nicht). Sei abe bitte vorsichtig, das Vitamin C war bei mir sehr ätzend. Zur Zeit wird auch ziemlich erfolgreich Jos-Lösung getestet. Schau doch mal bei "ander Behandlungen" durch.
[quote]
Danke Warpunzel für die netten Worte. Mir geht es primär darum das Wachstum zu stoppen bis ich meinen Termin beim Hautarzt habe. Das mit dem Vitamin C Pulver hört sich interessant an, sollte ja auch im Ausland in der Apotheke erhältlich sein. Einfach ein bisschen mit Wasser verdünnen und dann mit Wattestäbchen auftragen ? Wie oft pro Tag?
Nachfragen zu den verschiedenen Behandlungsmethoden bitte in den dafür vorgesehenen Unterforen.
Als zusätzliche Alternative bei einigen größeren Feigwarzen werfe ich noch den Höllensteinstift ins Rennen, falls Du noch einen bekommen kannst! Aber... und das sei Dir bereits jetzt gesagt: Es bringt grundsätzlich wenig, wenn Du nur die sichtbaren Feigwarzen beseitigst. Das Virus sitzt unter der Haut, versteckt sich und es kommen ständig neue Feigwarzen nach.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke an alle für die Antworten. Ab Mitte Januar bin ich wieder in Deutschland, den Hautarzttermijedoch erst Ende Januar. Meine Frage wäre nochmal was ihr mir raten würdet für die Zeit bis ich wieder in D bin und die Zeit bis zum Termin. Ich hatte überlegt sobald ich zu Hause bin mit der Warzenschwein Methode anzufangen um nichts ochs weiter Zeit zu verlieren. Ist das ok eigenmächtig zu handeln ohne vorherigem Arzttermin ?
Danke und frohe Weihnachten (traurig sich an so einem Tag mit so einem Thema befassen zu müssen)
Zur Warzenchweinmethode kann ich Dir leider nichts raten, da ich sie nicht ausprobiert habe.
Dass Weihnachten dadurch getrübt wird kann ich sehr gut nachvollziehen, für mich sind es die schlimmsten Weihnachten die ich je hatte. Lass den Kopf nicht hängen. Du musst auf alle Fälle versuchen abzuschalten, Genug zu schlafen und Dich gesund zu ernähren.
Für Deinen Termin im Jänner kann ich Dir nur den Tipp geben, gleich eine großflächige Behandlung anzugehen. Alles was nur auf die Warzen abzielt (Condylox, schneiden, Lasern, ...) ist meiner Meinung nach nur Zeitverlust. Sprich ich würde, wenn es nicht von Deinem Arzt kommt, auf Veregen bestehen. Ist derzeit anscheinend "Stand der Technik". Mit der WSM haben hier auch viele Erfolg gehabt.
Das mag jetzt grade von mir doof klingen, aber versuche zuversichtlich zu sein. Fokussiere den Erfolg, eine vollständige Genesung. Ein Sportler fokussiert vor dem Wettkampf auch einen Sieg und denkt nicht an das was schief gehen kann. Und grade bei selbsterfüllenden Prophezeiungen im negativen Bereich bin ich leider Spezialist.
Lass Dich nicht unterkriegen, Du schaffst das! Du bist wegen dieser Erkrankung kein schlechter Mensch und kein aussätziger. Es ist nicht Deine Schuld und Du wirst wieder gesund.
Ich wünsche Dir dennoch schöne Weihnachten und eine Zeit ohne negativen Gedanken!
Alles Liebe, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.