ich bin neu hier im Forum. Vielen Dank erstmal für die vielen Infos. Bin auch dabei, die Warzenschwein-Methode zu benutzen. Mache dies nun ca. einen Monat, aber momentan geht es nicht wirklich voran. Ich schaffe es unter der Woche (wegen der Arbeit), die Tinktur morgens und abends draufzumachen - dazu Zinksalbe. Nach den ersten 2 Wochen konnte man feststellen, dass die Warzen zurückgehen und kleiner werden. Aber nun nach wiederrum 2 Wochen habe ich das Gefühl, dass genau diese wieder größer geworden sind. Dazu kamen im direkten Umfeld einige Pickel und neue kleine Warzen. Dass hier die schlummernden Warzen hinzukommen, ist ja bekannt, aber ist es auch normal, dass die Warzen, die vorher kleiner wurden, auch nochmals größer werden? ( so wie "ein letztes Aufbäumen)? Bin gerade etwas frustriert, da ich mich wie wild gefreut habe, als die Dinger kleiner wurden. Musste auch schon aufpassen, da ich beim Reiben mit dem Pad schonmal eine Warze aufgekratzt hatte. Die sind anscheinend durch die Methode schon ziemlich angegriffen, einige schmerzen schon vom bloßen anfassen...
ZitatIch schaffe es unter der Woche (wegen der Arbeit), die Tinktur morgens und abends draufzumachen - dazu Zinksalbe. Nach den ersten 2 Wochen konnte man feststellen, dass die Warzen zurückgehen und kleiner werden. Aber nun nach wiederrum 2 Wochen habe ich das Gefühl, dass genau diese wieder größer geworden sind.
Die vorhandene Zeit ist wirklich ein Problem. Leider auch ein Problem, was man recht schlecht abstellen kann. Aber 2x täglich sollte notfalls auch gehen. Am Wochenende hast Du vielleicht die Möglichkeit es intensiver zu machen? Ich habe dann beim Frühstück oft mit den ganzen notwendigen Sachen vor dem PC gesessen und mich über Feigwarzen informiert, bzw. im Forum geschrieben oder aber TV geschaut, Radio gehört... was auch immer. Und währenddessen die Apfelessig- & Co.-Lösung immer wieder aufgetragen und eintrocknen lassen. Auch öfter als 3x...
Generell würde ich sagen: Je öfter, desto besser. Die Biester brauchen im wahrsten Sinne des Wortes "Saures"! Aber wenn auch Du schon gemerkt hast, dass die Feigwarzen zurückgegangen sind, dann ist es ein Zeichen dafür, dass es funktioniert. Es dauert halt. Je nach Befall ist ein Monat nichts...
ZitatDazu kamen im direkten Umfeld einige Pickel und neue kleine Warzen. Dass hier die schlummernden Warzen hinzukommen, ist ja bekannt, aber ist es auch normal, dass die Warzen, die vorher kleiner wurden, auch nochmals größer werden? ( so wie "ein letztes Aufbäumen)?
Jetzt muss ich wirklich mal überlegen, wie es bei mir war. Also in der ersten Zeit könnte es schon gewesen sein, dass einige Feigwarzen größer geworden sind. So genau weiß ich es aber gar nicht mehr. Sie werden halt etwas weicher... ändern die Farbe... das kann auch sehr täuschen? Vielleicht hast Du mit dem "letzten Aufbäumen" auch recht? Aber mache Dir da mal nicht allzu große Sorgen. Konsequent und regelmäßig weitermachen!
Vielleicht kann Logicwarze dazu auch etwas mehr sagen? Er ist ja gerade mittendrin in seiner Behandlung. Logic, bitte melden!
ZitatBin gerade etwas frustriert, da ich mich wie wild gefreut habe, als die Dinger kleiner wurden. Musste auch schon aufpassen, da ich beim Reiben mit dem Pad schonmal eine Warze aufgekratzt hatte. Die sind anscheinend durch die Methode schon ziemlich angegriffen, einige schmerzen schon vom bloßen anfassen...
Das sind sehr sehr gute Zeichen und sollten Dir Mut machen!!! Das Schmerzen ist so eine Art "juckendes Ziehen", oder? Also sind sie entzündet, weil ihnen die Behandlung nicht bekommt!
Liebe Grüße und lass Dich nicht von den Biestern unterkriegen!!!
PS: Ich erlaube mir mal, Deinen Beitrag in einen eigenen Thread zu verschieben, damit auch Du die notwendige Aufmerksamkeit hier bekommst.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also es gibt wieder Fortschritte..Habe immer wieder ganz dick und viel Zinksalbe aufgetragen. Nun schmerz das ganze Feld. Sobald ich mit dem Wattepad draufgehe, brennen die Dinger wie sonstwas..Ich ziehe es aber auch durch..Jetzt habe ich festgestellt, dass sehr viele kleine weitere Pickel dazugekommen sind. teilweise über den ganzen Penis (eine Hälfte). Wahrscheinlich die ganzen Schläfer, aber ich war erstmal geschockt, wie viel da hervorgeholt wurde. Hoffe, dass ich die damit wegbekomme Hat einer einen Plan, wie lang es im Schnitt dauert, bis wirklich ein Erfolg eintritt? Immerhin mache ich das alles schon ca. einen Monat und jetzt wuchern die Teile da unten. Aus einer kleinen Warze im Beet ist so ne richtige "Bombe" geworden, die sich sehr wehrt, wenn ich mit dem Pad drüber gehe.. Ich bin weiter optimistisch und hoffe, dass ich die Teile endlich irgendwann loswerde. Und meinetwegen schmiere ich den ganzen Tag nur alles an, damit etwas passiert...
Zitat von Silly25Also es gibt wieder Fortschritte..Habe immer wieder ganz dick und viel Zinksalbe aufgetragen. Nun schmerz das ganze Feld. Sobald ich mit dem Wattepad draufgehe, brennen die Dinger wie sonstwas..Ich ziehe es aber auch durch..Jetzt habe ich festgestellt, dass sehr viele kleine weitere Pickel dazugekommen sind. teilweise über den ganzen Penis (eine Hälfte). Wahrscheinlich die ganzen Schläfer, aber ich war erstmal geschockt, wie viel da hervorgeholt wurde. Hoffe, dass ich die damit wegbekomme
Hallo!
Zunächst mal... auch wenn ich es immer wieder schreibe: Ich hatte damals Panik pur und dachte, ich würde mit der Methode das Gegenteil von dem bewirken, was ich eigentlich wollte. Ich war wirklich drauf und dran aufzuhören und zum Arzt zu gehen. Aber soweit ich mich erinnern kann, war es so, dass ich auf der anderen Seite auch an einigen Stellen Erfolge sah. D. h. es kamen zwar die sogenannten Schläfer, aber einige Feigwarzen bildeten sich auch zurück. Ich glaube das war der der einzige Grund, warum ich überhaupt weitergemacht hatte.
ZitatHat einer einen Plan, wie lang es im Schnitt dauert, bis wirklich ein Erfolg eintritt? Immerhin mache ich das alles schon ca. einen Monat und jetzt wuchern die Teile da unten. Aus einer kleinen Warze im Beet ist so ne richtige "Bombe" geworden, die sich sehr wehrt, wenn ich mit dem Pad drüber gehe.. Ich bin weiter optimistisch und hoffe, dass ich die Teile endlich irgendwann loswerde. Und meinetwegen schmiere ich den ganzen Tag nur alles an, damit etwas passiert...
Ein Monat ist NICHTS... wirklich! Ich denke und hoffe, dass es hier bald mehr Erfahrungswerte geben wird. Nach einem Monat sollten bei Dir aber zumindest schon ein paar Erfolge sichtbar sein. Das ist schon merkwürdig. Obwohl... Du schreibst ja zu Beginn von "Fortschritten" und sagst auch, dass sich einige Feigwarzen entzündet haben? Also müssen wir es uns jetzt so vorstellen, dass die Feigwarzen sich zwar vermehrt haben, aber diesen die Methode nicht zusagt?
Noch eine Frage: Wie genau behandelst Du? Ganz nach Anleitung, also auch mit Propolis-Salbe, Propolis-Kapseln und auch der Rotlichtlampe?
LG und bleib am Ball!
Ex-Warzenschwein
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die Rückmeldung. Ja, einige haben sich etwas entzündet und reagieren sehr empfindlich, hier passe ich auf, wenn ich mit dem Pad und der Lösung drübergehe, weil sie sogar schon bei leichtem reiben anfangen zu bluten und da riskiere ich nur ungern. Darunter ist auch die große "Bombe"... Schmiere großzügig und dick Zinksalbe drauf und bin erstaunt, wie viele nicht sichtbare FWs unter der Haut geschlummert haben. Das war für mich die Tage erstmal wieder ein Schock, aber ich hoffe, dass sie schnell wieder verschwinden. Obwohl ich die Anwendung schon länger mache, brennt es seit gestern schon extrem. Sobald ich die Salbe draufmache, klingt es aber wieder macht. Ja, benutze auch die Rotlichtlampe und die Propoliscreme.
Kann auch sagen, dass sich die Warzen gewissermaßen einiges ab und zugeben. Die einen werden etwas kleiner (sofern ich das sehen kann), andere werden vereinzelt größer. Aber ich ziehe es so lange durch, bis konkret etwas passiert..
Zitat von Silly25Kann auch sagen, dass sich die Warzen gewissermaßen einiges ab und zugeben. Die einen werden etwas kleiner (sofern ich das sehen kann), andere werden vereinzelt größer.
Deckt sich alles mit meinem damaligen Empfinden. Ich war völlig unsicher ob es funktioniert oder nicht. Aber irgendwann kam dann ein Zeitpunkt, an dem ich die Erfolge einfach nicht mehr leugnen konnte. Man denkt bei diesen Biestern ja schon automatisch sehr negativ... vor allem, wenn man vorher schon viel versucht hat.
Zitat von Silly25Aber ich ziehe es so lange durch, bis konkret etwas passiert..
Und nur SO funktioniert es! Kopf hoch!
LG Ex-Warzenschwein
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)