Wollte eigentlich die WSM anwenden, habe dann aber aspirinas Beitrag gelesen und dachte mir ich versuche es erstmal mit Aspirin, da das doch etwas weniger aggressiv ist und ich sowieso nur sehr wenige Warzen habe!
Seit vorgestern wende ich nun das Aspirin genauso wie von aspirina beschrieben an. Und heute der Schock:Es sind über Nacht plötzlich DOPPELT soviele Warzen da, auch an Stellen an denen ich vorher gar keine hatte!!
Ich nehme mal an das ist ein schlechtes Zeichen? Oder könnte es auch ein gutes Zeichen sein?! Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Könnten das vielleicht sogenannte Schläfer sein wie bei der WSM? Falls nicht wie kann man das sonst erklären, dass innerhalb von 12 Stunden plötzlich doppelt so viele Warzen da sind, wo ich wochenlang konstant keine neuen hatte bzw seit ich es bemerkt habe? Habe mich auch nicht rasiert oder ähnliches was soetwas begünstigen könnte..
Brauche dringend Ratschläge wie ich nun weiter verfahren soll, sollte ich diese Methode jetzt beenden und mit der WSM anfangen oder ist das möglicherweise sogar ein gutes Zeichen? Bin grad echt verzweifelt :-(
Hallo, Ich nehme auch dias Aspirin, um die warzen zu killen. Aber vorher habe ich auch die wsm gemacht, um die dann zu killen. Das warzen kommen, die vorher nicht zu sehen waren, eird dir öfters passieren. Es ist unmal der virus. Gut ist, wenn sie sich zeigen, denn der virus sitzt nunmal da unten, er muss deswegen besiegt werden. Also es ist vollkommen normal, dass die Feiglinge ständig auftauchen. Der virus wehrt sich. Also mach ihn fertig
Ich kann Dich beruhigen. Bei den meisten Behandlungen kommt es erst mal zu einer Verschlimmerung. Sind die Warzen denn gelblich verfärbt? Bei der WSM ist das meist so.
Ich an Deiner Stelle würde einfach mal weiter behandeln. Aber sei bitte vorsichtig, das Aspirin ja ein Medikament ist. Ich persönlich bevorzuge da eher die pflanzlichen Methoden. Es gibt hier im Forum viele ausprobierte und bewährte Methoden zur Behandlung. Von daher lohnt es sich, sich etwas Zeit zu nehmen und gut einzulesen.
ich dachte immer, das Aspirin hätte aufgrund der Säure eine ätzende Wirkung? Dass aufgrund Aspirin Schläfer entstehen, wundert mich jetzt doch ein wenig...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich hab Aspirin schon selber ausprobiert und bei mir kamen keine Schläfer. Aspirin ätzt ja auch und bringt keine neuen Feigwarzen zum Vorschein, da schließe ich mich Schweini an. Ist schon etwas ungewöhnlich. Ich würde behaupten bei allen Behandlungsmethoden die stark ätzen kommen keine Schläfer zum Vorschein. Vielleicht hast du eine allergische Reaktion auf Aspirin? Wieviel hast du dir denn da drauf gemacht? Vielleicht wars einfach zuviel?
Nein nur auf den warzen aber mit einem vollgetunkten Wattwpad kommt man zwangsläufig auch an andere Stellen, da ein Wattepad ja doch größer ist als einzelne Warzen.
Bin momentan echt verzweifelt, als ich mit Aspirin anfing hattre ich eine größere Warze und 2 kleine und jetzt habe ich sicher schon über 10 Warzen!! Ein paar von den neugebildeten sind wieder verschwunden aber trotzdem finde ich über 10 viel..Es sind zwar alles eher kleinere aber im Vergleich zu vorher ein Wahnsinn! Monatelang hatte ich diese 3 wenigen Warzen und jetzt innerhalb von wenigen Tagen sind es so viele geworden!
Wüsste echt gerne an was das liegt, hatte nicht mehr Stress als sonst hab mich nicht rasiert. .
Will nun doch die Warzenschwein Methode machen, komme aber erst frühestens heute in einer Woche an die restlichen Zutaten die ich benötige und habe Angst das bis dahin nochmal so viele neue Warzen kommen.. ich könnte echt heulen :-( 3 Warzen wären sicher viel einfacher zu behandeln gewesen als so viele!
An was kann das liegen? Und vorallem kann ich irgendwie vorbeugen das bis ich alle Zutaten für die WSM habe noch mehr neue kommen? Habe ich dadurch das es jetzt so viele sind geringere Chancen sie mit der WSM loszuwerden?
auch wenn das erstmal erschreckend ist, so ist es doch ein sehr gutes Zeichen. Bei den meisten erfolgreichen Behandlungsmethoden entstehen neue Feigwarzen, die wir hier "Schläfer" nennen. Das Virus ist ja versteckt unter der Haut und wird durch die Behandlung nun hervorgelockt und kann nun auch behandelt werden.
Also im Prinzip alles Bestens.
Lese Dich mal ein wenig ins Forum ein und nutze die Suchfunktion. Vor allem einmal mit dem Stichwort "Schläfer". Dann bist Du schlauer und... sehr viel beruhigter!
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wollte nur mal kurz meinen aktuellen Stand mit Aspirin mitteilen:
Es läuft wirklich gut in letzter Zeit, fast alle Warzen sind weg, sogar die größte die ich hatte! Habe jetzt nur noch eine mittelgroße, die sich vorerst noch ziemlich hartnäckig hält, und zwei ganz kleine, sonst sieht fast alles aus wie früher! Behandle mit einer Kombi aus Aspirin, Teebaumöl und Propoliskapseln. Seitdem ich zusätzlich die Propoliskapseln nehme habe ich noch bessere Erfolge! Also momentan sieht es wirklich gut aus! Werde nun erstmal weitermachen mit dieser Methode und falls ich diese 3 übrig gebliebenen Warzen damit nicht wegbekomme, werde ich sie mit der Warzenschweinmethode behandeln und dann bin ich vielleicht in ein paar Monaten warzenfrei! Wäre echt schön!
Wünsche euch allen nachträglich ein frohes neues Jahr und weiterhin viel Glück