Habe vor ein paar Wochen Feigwarzen bei mir festgestellt, bekam dies auch vom FA bestätigt..
Da ich als ich das erste Mal diese Dinger gesehen habe an mir noch nicht wusste, das es Feigwarzen sind, habe ich meinen Vibrator bzw meine anderen Spielzeuge auch weiterhin benutzt als ich wie ich jetzt weiß schon FW hatte. (Seitdem ich wusste das es FW sind habe ich mich nicht mehr getraut meine Toys zu benutzen) Habe die Spielzeuge natürlich nach jedem Benutzen mit Wasser und einem Toy Cleaner gereinigt, aber gegen diese Viren bringt das ja nichts, zumindest wenn sie sich auf der Haut befinden, wie das mit Gegenständen ist weiß ich nicht.
Könnte ich mich damit nachdem bzw falls ich meine FW losgeworden bin wieder neu anstecken?
Muss ich jetzt alle meine Sexspielzeuge entsorgen bzw neu kaufen? Könnte ich mir mittlerweile gar nicht mehr leisten!
Und falls ich mir alles neu kaufen würde nachdem ich FW frei bin, weiß ich ja nicht ob nicht schon wieder winzige FW vorhanden sind die man noch nicht sieht und dann ist der Vibrator (vorausgesetzt die Viren können da überleben) ja wieder voll mit Viren die wenn ich ihn benutze verteilt werden.. Das ist ja dann ein Teufelskreis! Kann ich dann nie wieder einen Vibrator benutzen??
Oder überleben die Viren auf Gegenständen sowieso nicht bzw nur eine begrenzte Zeit?
Und noch eine Frage:
Kann ich während ich noch Warzen habe einen Vibrator benutzen? Oder "verteile" ich damit evtl die Warzen (möglicherweise gar nach innen)?
Hallo, Die Frage habe ich mir auch gestellt. Aber da die viren nicht länger als 3 Stunden uberleben können und du die auch direkt säuberst, steckst du dich nicht ständig an. Ist mein Fazit.
Ob du sie Währenddessen verteilst, könnte da eher sein. Ich "desinfiziere mich immer danach mit der warzenschweinmethode. Ich will ja nicht auf alles verzichten. Aber nur äußerlich. Oder ich benutze die carragen gleitcreme. Das wäre etwas besser, glaube ich.
Zitat von rund-na-und Oder ich benutze die carragen gleitcreme.
Hallo zusammen,
ich denke, gerade dafür ist das Gleitgel eine wirklich gute Sache.
Was die Desinfektion von Spielzeug und Co. anbelangt: Es gibt auch Desinfektionsmittel, die gegen unbehüllte Viren (also u. a. das HPV) etwas ausrichten können!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, unbedingt darauf achten, das es ein Desinfektionsmittel für diese spielzeuge sind. Ich hatre eins genommen, dass für die haut geeinget ist. Das war ein fataler Fehler! Dadurch war auch noch meine scheidenflora kaputt. Dann ist warzenfete!
Zitat von rund-na-undJa, unbedingt darauf achten, das es ein Desinfektionsmittel für diese spielzeuge sind.
Es sollte nicht nur für die Spielzeuge geeignet sein, sondern auch unbehüllte Viren vernichten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es genug Mittelchen auf dem Markt gibt, die das überhaupt nicht können. Vielleicht mag ja jemand mal recherchieren...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Auch ohne aktiver Anwender solcher Spielzeuge bzw. ohne weder Virologe noch Materialwissenschaftler zu sein, könnte ich mir vorstellen, dass auch das ausreichend lange Reinigen mit heißem Wasser (höher als 60 Grad) die Viren zerstört, natürlich nur solange das Material keinen Schaden nimmt. Vielleicht hat ja wer präzisere Infos zur Temperaturbeständigkeit der HPViren parat?
Dass durch die Verwendung von Spielzeugen HPViren tiefer in den Körper gelangen können, scheint mir sehr plausibel. War auch der erste Kommentar meines Hautarztes auf meine Frage, ob nach einem Befund im Penisbereich ein Termin beim Proktologen geboten sei ("Falls sie Spielzeuge benutzen, sollten sie das auf jeden Fall tun. Um sicher zu gehen natürlich auch").
Dazu gibts sogar ne (kleine) Studie, die HPV af Sex Toys sogar 24 h nach der erfolgten Nutzung und Reinigung nachgewiesen hat. http://sti.bmj.com/content/early/2014/04...051558.abstract Da hilft wohl nur Einlegen in Desinfektionslösung und danach gründliches Abwaschen mit normalem Spüli und dann viel Wasser, damit die Haut nicht noch schlimmer gereizt wird. Hedda
Das hab ich mich auch schon gefragt... mein Vibrator ist auch nach der Diagnose erstmal im Müll gelandet. Ich werfe mal noch die Kondom-Lösung in den Raum. Dann spart man sich das desinfizieren und kann sicher sein, das alles sauber ist.
Richtig heiß abwaschen sollte definitiv reichen. Das Virus überlebt an der Luft eh nur bis zu 3 Stunden. Wenns beruhigt könnt ihr auch ein gutes Desinfektionsmittel benutzen. Eure Unterwäsche wascht ihr ja auch nur höchstens auf 60 Grad oder schmeißt ihr die nach Benutzung weg? Wohl eher nicht oder?
Ein Kondom ist wohl die beste und einfachste Lösung