Nach meiner Aldara-Behandlung hat sich wieder eine winzige FW gebildet. Als Konsequenz hat mir der Arzt Veregen verschrieben und ich habe es auch heute zum ersten Mal aufgetragen. Ich trage es jetzt großflächig auf (auch am After, obwohl da keine zu sehen sind). Normalerweise sollte man es 3 mal am Tag draufschmieren. Da ware ja die erste Tube sehr schnell leer... Könnte man Veregen mit der WSM kombinieren oder wäre das nicht nötig, wenn ich alles mit Veregen einreibe? Vielen Dank!
Klar kann man die WSM zusammen mit Veregen benutzen. Das hab ich persönlich schon gemacht und einige andere auch. Wann du welche Behandlungsmethode benutzt musst du für dich selber entscheiden. Ich hab meistens morgens und abends mit Veregen behandelt und Mittags mit der WSM. Als die Tube leerer wurde hsb ich damit nur noch mittags behandelt und die WSM dann morgens und Abends. Eigentlich soll man mit Veregen nur sichtbare Feigwarzen betupfen und genau das würde ich auch machen. Mit der Wsm holst du bestimmt noch nen paar mehr zum Vorschein und die kannst du dann mit dem Veregen betupfen. Zu großflächig würde ich auch nicht behandeln, da das Immunsystem mit den Entzündungen überfordert sein kann. Lieber Schritt für schritt, aber das entscheidest ganz allein du
Hallo WarzeGo, ich stimme zu, da ich selbst in dieser Kombination behandle, will aber noch darauf hinweisen, dass Du die WSM ohne den Teil mit der Zinkpaste nutzen solltest, da im Veregen-Beipackzettel ausdrücklich gesagt wird, man solle nicht mit anderen Salben wie z.B. Zinksalbe dazwischenfunken. Ich nutze die WSM in Form der Apfelessigmethode und reibe alles mit Neo-Ballistol ab, bevor ich Veregen oder selbstangerührte GTV (wegen der Packungsgröße nutze ich beides abwechselnd) schmiere. Viel Erfolg! Hedda
Zitat von HeddaHallo WarzeGo, ich stimme zu, da ich selbst in dieser Kombination behandle, will aber noch darauf hinweisen, dass Du die WSM ohne den Teil mit der Zinkpaste nutzen solltest, da im Veregen-Beipackzettel ausdrücklich gesagt wird, man solle nicht mit anderen Salben wie z.B. Zinksalbe dazwischenfunken. Ich nutze die WSM in Form der Apfelessigmethode und reibe alles mit Neo-Ballistol ab, bevor ich Veregen oder selbstangerührte GTV (wegen der Packungsgröße nutze ich beides abwechselnd) schmiere. Viel Erfolg! Hedda
Danke Muss ich dann auch auf die Propolis-Salbe verzichten? --> D. h. nur Apfelessig, Salz, Neo Ballistol und Teebaumöl? Und zusätzlich evtl. Propolis-Kapseln! Wird das dann nicht zu wund, wenn ich gar keine Salben außer Veregen verwende? Wann wischt du das mit Neo Ballistol ab?
So, die Zutaten hätte ich jetzt beisammen. Allerdings bin ich mir eben noch unsicher mit der Anwendung, da ich die Wirkung von Veregen nicht beeinträchtigen will. Wie soll ich das nun anwenden? Ohne Salben (Propolis und Zink)--> wird das dann nicht zu wund alles? Erstmal nur mittags WSM und morgens und abends Veregen? Muss ich vorher immer erst das vom anderen abwaschen? Soll ich das Neo-Ballistol schon zum Apfelessig mischen oder erst Abpfelessig drauf und dann mit Ballistol abreiben (falls ja, direkt danach?)? Wäre klasse, wenn mir mal jmd. die Anwendung beschreiben würde! Vielen Dank!
Also ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Als ich damals eine Kombi angewendet habe, habe ich zunächst morgens 1x eine WSM-Behandlung nach Schweini's Anleitung gemacht. Danach habe ich gleich die GTV draufgeschmiert. Diese habe ich dann zur Arbeit mitgenommen und mittags nochmals draufgeschmiert. Am Abend habe ich nur noch die GTV benutzt und diese dann über Nacht drauf gelassen. Wenn es dann zu heftig wurde, habe ich Pausen eingelegt und dann mit Propolis behandelt. Z.B. auch, wenn es hartnäckige Krusten gab, die sich lange nicht lösen wollten.