ich bin erstmal froh und glücklich verkünden zu dürfen das ich seit ca. 4 Wochen absolut clean, also frei von Warzen bin.
Ich hab einen ganzen Monat täglich 3-5x mit der WSM behandelt, davon die ersten 2 Wochen pure Essig/Salz Mischung (War die letzten Tage seeehr schmerzhaft, aber geschadet hats nicht!) Danach hab ich mich einer OP unterzogen ( die nix mit FW zu tun hatte), bei der meine am schlimmsten befallen Stellen (Falte zwischen Oberschenkel und Hodensack re. und li.) mit Jodlösung in Kontakt kamen. Einen Tag später sind ein großer Teil der FW bzw dicken Schläfer abfallen wie faule Äpfel vom Baum. Ich glaube kaum das es ein Zufall gewesen sein kann. Durch die OP ist ein anderer großer Entzündungsherd aus meinem Körper entfernt worden, was mein Immunsystem schlagartig gestärkt hat, und den FW sicher kräftig zugesetzt hat. Danach hab ich erstmal weiter mit der WSM gemacht, aber nur 1-2x am Tag und über Nacht Zinksalbe draufgemacht. Zwischendurch auch mal nen Tag nur Propolissalbe oder Ballistol. Das hab ich bis ca. Mitte Nov. so gemacht. Dann hatte ich einen Termin beim Hautarzt (Nicht wegen FW) und hab ihm bei der gelegenheit auch von den FW und meiner WSM behandlung erzählt. Er hat sich meinen Intimbereich angeguckt und gesagt er könne nix erkennen was eine FW sein könnte. Das was ich noch für Reste oder tiefliegenden FW gehalten habe, waren nach seiner Aussage nur entzündete Haarwurzeln. Danach hab ich nur noch 2-3x pro Woche vorm Schlafengehen die WSM angewendet um zu sehen ob doch noch etwas kommt und sich weiß verfärbt, ansonsten mehr gepflegt. Mittlerweile seit 2 oder 3 Wochen keine WSM mehr angewednet. Werde ich aber bald mal wieder um zu "testen". Aber zum Glück ist bis heute absolut nix zu erkennen was auch nur ähnlichkeit mit ner FW hat. Seitdem creme ich nur noch 2-3x die Woche mit Propoloissalbe und wasche die kritischen Bereiche 2-3 die Woche mit einer Jodhaltigen Seife. Ich bin sicher das sich das Jod positiv auswirkt. Die stark beanspruchte Haut hat sich komplett erholt und sieht aus wie es sein soll. Die Narben die wie lila Flecken aussahen sind mittlerweile auch weg. Alles wie "früher"!
Außerdem war meine Frau vor kurzem beim Frauenarzt und hat ihm von den FW erzählt, und sich testen lassen. Gebärmutterschleimhaut Abstrich gemacht, eingeschickt worden, Kulturen angelegt oder was auch immer die da machen, 1 Woche gewartet..... negativ! Schwer zu sagen wie genau diese Tests sind, aber wenn ich die kurze Zeit bis zu meiner "Heilung" sehe, und die Aussagen meines Hautarztes, frag ich mich manchmal obs tatsächlich FW waren, wovon ich eigentlich ausgehe. (Gibts noch andere Warzen die sich weiß verfärben beim Essigsäuretest?) Aber ist mir im mom auch egal. Ich kann nichts entdecken und mein Kopf ist frei vom FW Terror und hoffe und bete das es so bleibt! Ich wünsche euch allen das selbe auch bald sagen zu können!
Hi Jupp, eine Frage habe ich aber noch: Wie gehst Du und Deine Frau mit dem Thema “mit einander schlafen um“? Mit oder ohne Kondom? Sorry, musste ich einfach malfragen? Nochmals viele Grüße, saxaruska
Die ersten Symtome habe ich schon 1-1,5J vorher bemerkt und komplett falsch eingeschätzt. Dachte es sind Muttermale. Erst als sich die Muttermale innerhalb weniger tage stark vergrößerten, vermehrten und auch in der Form veränderten hab ich mal genauer hingeguckt und nachgeforscht. Das war erstmal ein Schock. Da HPV ja sehr infektiös ist, und wir in den 1-1,5J immer ungeschützen Sex hatten, hätte sie ja auch positiv sein müssen und so war auch nichts mehr zu retten. Habs meiner Frau aber sofort erzählt. Wußte auch nicht woher ich es hatte.
Die ersten Wochen nach beginn der WSM wär Sex eh unmöglich gewesen, so angegriffen war alles vom der Essig/Salzlösung, dann haben wir 1x ein Kondom benutzt, was uns aber sehr gestört hat, und erst nach der OP, als sich alles schon stark verbessert hatte, haben wir wieder wie gewohnt ohne Kondom miteinander geschlafen.
dann gratuliere ich auf diesem Wege mal ganz herzlich und werfe etwas in die Runde, was Dich sicherlich beruhigen wird: Meiner Meinung nach kannst Du absolut sicher sein, dass sich keine Feiwarzen mehr bilden und auch nicht mehr bilden werden. Auf den Stellen, die ich damals intensiv und großflächig mit der WSM behandelt habe ist nie wieder etwas aufgetraucht. Ich bin der Meinung, dass es keinen langanhaltenderen Schutz vor neuen Feigwarzen gibt als eine lange und intensiv durchgeführte Behandlung mit der WSM.
LG und bleib gesund! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Jupp50, vielen, vielen Dank für Deine Antwort! Das hat mir sehr geholfen. Mein Mann und ich haben uns natürlich auch mit diesem Thema beschäftigt. Zur Zeit geht es nicht, da die Apfelessig-Salz-Methode gerade seine Arbeit tut!
Warzenschwein: Nochmals danke für Deine Methode und Hilfe!! Bin jetzt den 7.Tag FW frei! Und es wird weitergewitschert !