Ich behandel ja nun seit knapp 8 Wochen mit der GTV bzw Veregen und ich frage mich wie der Grüntee wirkt !? Ich weiß, selbst der Hersteller von Veregen weiß es nicht, aber wie könnte man sich das vorstellen?? Meint ihr die Deckel die immer wieder entstehen, dass das wirklich Warzenvirenmaterial ist? Kann man sowas testen lassen bzw hat es vielleicht schonmal jemand machen lassen? Mich würde nämlich interessieren, ob das wirklich immer wieder Feigwarzen sind die da ans Tageslicht kommen oder vllt auch etwas anderes, sogar harmloses?? Warum sagt der Hersteller von Veregen, dass man es nur auf die betroffenen Warzen schmieren soll? Ich mache es ja auf Empfehlung des Forums sehr großflächig und es kommen immer und immer wieder welche nach.
ja, diese Frage stelle ich mir auch, aber ich denke, dass es jeder tut, der Veregen großflächig anwendet. Ich glaube, irgendjemand hat hier im Forum mal geschrieben, dass er/sie so einen Deckel ins Labor geschickt hat und es stellte sich heraus, dass es Warzen waren. Allerdings weiß ich nicht mehr genau, ob diese Person ihre Warzen punktuell oder großflächig behandelt hat.