Hallo Ihr Lieben, seit einigen Tagen lese ich viel in diesem Foren und auf der Warzenschwein-Methode Homepage. Aber lieber von Anfang an: Ich war im Juni 2014 zur Krebsvorsorge bei meiner FÄ. Durch Zufall fand sie eine kleine einzelne FW an der inneren Schamlippe. Was für ein Schock! Ich bin seit 19 Jahren in eine glücklichen und stabilen Beziehung. Meine FÄ verschrieb mir Aldara, dass ich genau nach Gebrauchsanleitung benutzt habe. Mein Mann war beim Uro. Er hat keinen Befall. Nach 4 Wochen war ich zur Nachkontrolle. Die FW war weg. Meine FÄ sagte, es ist alles wieder in Ordnung. Ich kann wieder mein Liebesleben aufnehmen. Die Nebenwirkungen von Aldara waren ziemlich schmerzhaft: Meine Haut wurde wund, schwoll an, brannte und tat richtig weh! Vor ca. 7-8 Wochen hatte ich ein komisches Bauchgefühl, und ich habe eine Inspektion im Schambereich durchgeführt. Beim Anblick bei einem winzig kleinen weißlichen Fleck an der fast gleichen Stelle wurde mir siedendheiss! Ca. eine Woche später nächster Termin bei meiner FÄ. Mist, tatsächlich eine FW. Sie sagte, ich könnte Teebaumöl bekommen, oder wieder Aldara. UND sollte die FW nach getaener Behandlung dann nicht weg sein, müssten wir uns über eine Laser-Behandlung unterhalten! Trotz NW habe ich Aldara genommen, nach dem Motto " Die andere FW ging ja auch damit weg, und ich brauche das Zeug ja nur 3 mal in der Woche anwenden". Beim Teebaumöl 3 mal am Tag.
Seit dem habe ich Aldara benutzt, und leide unter wunde Haut, brennen, um die Warze fing es an zu bluten. Diese eine kleine besagte FW verschwand nach ca. 3 Wochen, aber mal wieder durch Zufall habe ich einen kleines Stückchen weiter ( in einer versteckten Stelle) noch eine FW gefunden. Also, neues Rezept vom FÄ geholt, und dort auch getupft. Inzwischen sind meine inneren Schamlippen nur noch rot, geschwollen, wund, leicht blutend und tun schweinemässig weh! In der Zeit suchte ich im Netz nach Hausmittel gegen FW. Beim surfen fand ich dann diese Seite, wo ich lange hängen blieb.
Jetzt, in diesen Augenblick ist der Stand folgender: Am 24.11.14 fand ich abends eine weitere FW. Am 25.11.14 habe ich abends Aldara benutzt, und am 26.11.14 abends das erste Mal die Warzenschwein-Methode angewendet. Wau, nach der ersten Essis-Salz-Einreibung sah ich noch 3 weitere FW. Bei der zweiten und dritten Einreibung, brannte es wie verrückt. Die Zinksalbe beruhigte es ein bischen. Heute morgen waren die Einreibungen kaum auszuhalten. Eigentlich habe ich meine Schamlippen mit etwas mehr Druck betupft. Es brannte fürchterlich, schön wenn der Schmerz nach läßt! Ich habe Zinksalbe raufgeschmiert, die meine Mumu beruhigte. Heute mittag habe ich nichts getan, aus Angst vor dem brennen. Aber nachher gibt es wieder eine Behandlung, oder evtl. nicht?
Vielleicht muss meine wunde, kaputte Schleimhaut erstmal wieder heilen, bevor ich die Mischung raufmache! Was denkt Ihr? Könnt Ihr mir einen Rat geben, bitte!!!???
Liebes Ex-Warzenschwein, danke für Deine Homepage, und dieses Forum ist toll! Ich werde Aldara nicht mehr weiterbenutzen, sondern auf Deine Art die Pestplage vernichten! Durchzuhalten und sich nicht psychisch von den FW fertig machen zu lassen, wird meine persönliche Herausforderung sein! Gott sei Dank habe ich einen tollen Ehemann, der mich zu 100% unterstützt!!!
Ich freue mich immer über Antworten. Lieben Gruß, saxaruska
Du bist also jetzt bei deiner zweiten Behandlung mit Aldara. Wieviel Zeit liegt denn zwischen der ersten und der jetzigen Behandlung?
Also Aldara wirkt schon sehr heftig und hat starke Nebenwirkungen wie du ja schon selber gemerkt hast und da jetzt noch die wsm drauf zu schmieren halte ich für weniger sinnvoll. Du schreibst aber das du Aldara nicht mehr weiter benutzen möchtest, hab ich das richtig verstanden? Vielleicht wäre es gut wenn du deiner Haut etwas Erholung gönnst, nen bisschen propolis oder Neo Ballistol und dich dann ganz auf die WSM konzentrierst, du siehst ja wie toll sie bei dir wirkt und nach und nach weitere Warzen zum Vorschein bringt. Meistens ist weniger mehr. Geduld ist hier das wichtigste, aber auch schwerste Ich kenn das und kann ein Lied von singen, aber nur so funktioniert es. Ich würde mal so 2 Tage Pause machen und dann mal schauen wie sich deine Haut regeneriert hat, vielleicht hängst du noch 1 Tag dran und dann kannst du dich ja völlig auf die wsm konzentrieren, also ist jetzt nur so eine Idee. Entscheiden musst du es natürlich
Hallo Warzenqueen, danke für Deine Antwort. Ich habe eben noch mal schnell meinen Kalender rausgesucht und nachgeschaut. Sorry, ich entschuldige mich, weil ich den falschen Monat angegeben habe! Am 22.Mai 2014 wurde die erste FW bei der Krebsvorsorge entdeckt! Am 17.7.14 war die Endkontrolle, mit der Feststellung, ich bin wieder FW clean! Am 16.10.14 wurde bei meiner FÄ die zweite FW bestätigt. Seitdem 3 mal wöchentlich Aldara- Behandlung bis zum 25.11.14. Es liegen 13 Wochen zwischen dem Ende der ersten und zweiten Behandlung. Ich habe die Propolissalbe und auch ein Rotlicht. Wo ich mir unsicher bin ist, ob ich wirklich mit Aldara aufhören sollte, da die NW nicht ohne sind, und lieber meine Mumu pflege, damit ich dann voll mit der Warzenschwein-Methode anfangen kann. Mitte Dezember habe ich den nächsten Termin bei meiner FÄ. So wie es jetzt bei mir aussieht, wird sie mich wohl postwendend ins Krankenhaus schicken wollen. Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl was eine OP angeht, sehr schlecht!!! Gar nicht gut ! Mein Mann sieht das ganz ruhig. Fang mit der WSM an, und warte ab was bis Mitte Dezember passiert. Den Termin kannst Du ja kurzfristig absagen! Eigentlich weiß ich, dass er recht hat. Ich bin eine Denkerin, aber leider denke ich manchmal zu viel nach. Wie z.B. was wird meine FÄ sagen, wenn ich eine OP ablehne? Danke fürs lesen und Mut machen.
Eigentlich kann es dir scheiß egal sein was deine Frauenärztin denkt wenn du die OP ablehnst. Es ist dein Körper und nur du entscheidest darüber was damit passiert. Ich persönlich würde eine OP erst dann zulassen wenn der Befall sehr stark ist oder die Feigwarzen innerlich liegen. Ansonsten erstmal mit viel Geduld andere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Die wsm ist sehr effektiv und ich denke das ist ein sehr guter Anfang. Wie du weiter fortfahren möchtest, ob mit Aldara oder ohne musst du selber entscheiden aber ich persönlich halte nicht mehr viel von den ganzen Salben. Viel zu viele starke Nebenwirkungen.
Dein Mann sieht das genau richtig und geht entspannt an die Sache ran Toll so ein Mann. Und es ist richtig den Termin bei deiner Frauenärztin kannst du noch absagen, macht wohl auch eher Sinn denn wenn du mit der wsm startest werden einige mehr warzen zum Vorschein kommen. Und dann wird sie eh sagen Lasern, versuch es aber doch bitte mal eine zeitlang selbst.
Liebe Warzenqueen, danke fürs Mut machen. Auch Du hast recht, scheiss egal was meine FÄ denkt! Mein Körper, meine Gesundheit, meine Entscheidung! Ich sitze gerade vorm Rotlicht. Die Propolissalbe tut guuut!!!
Was für Schüssis nimmst Du? Ich habe mit Schüssler Salben die Dellwarzen bei meinen beiden Kids wegbekommen. Bei einer Dornenwarze unterm Fußballen meines Kindes schlägt es nicht so gut an. Wahrscheinlich wegen des immer wieder reindrückens .
Ja das stimmt, propolis und Rotlicht ist sehr entspannend. Hast du dir schon neo ballistol besorgt? Super zeug
Stell dich auf eine längere zeit ein und behandel konsequent und mit viel Geduld, dann kommst du an dein Ziel. Denk nicht soviel drüber nach das macht dich nur verrückt, setzt dich nicht unter Druck, genieß dein leben, tu dir was gutes und mach Dinge die dir Spaß machen. Positive Energie
Da ich auch high risk Viren habe und schon zweimal schlechte PAP werte hatte nehme ich Nr. 25, Nr.26 und Nr. 4 ein, salben tue ich mit Nr. 25, Nr. 4 und Nr. 10. Ich glaube auch sehr an die Wirkung von schüssler salzen
Hallo Ihr Lieben, was mich immer wieder beschäfigt ist, als ich meine FÄ bei meinem ersten Befall fragte woher man sich FW holen kann, sagte sie: " Das geht nur beim Geschlechtsverkehr." Als mein Mann beim Uro war, sagte der: "Man kann sich beim Geschlechtsverkehr, in der Sauna, im Schwimmbad anstecken. Nicht nur beim Sex. Wenn ein Mensch den Virus in sich trägt, muss er nicht zwangsläufig auch ausbrechen. Man man ihn auch über viele, viele Jahre in sich haben, und nichts passiert. Ich habe ja nun viel darüber gelesen. Ich stelle mir zum Beispiel folgendes vor: Jemand der FW hat, und sich nicht die Hände wäscht (nach dem Toigang), fässt die Türklinge oder noch andere diwerse Sachen an, uns schon kann sich der Virus verbreiten. Was denkt Ihr, zu dem Thema "Ansteckung?"
Viele Grüße, saxaruska
P.S. Das brennen in der Scheide ist weg. Es fühlt sich noch ein bischen wund an. Die Propolissalbe ist sehr hilfreich!