Zitatich möchte Ihnen sehr dazu raten, Ihre Töchter gegen HPV impfen zu lassen.
ZitatWenn Sie im Internet suchen, finden sie viele Beiträge von Impfgegnern, die gerade gegen die HPV-Impfung - vielleicht wegen ihrer besonders guten Effektivität - zu Felde ziehen. Lassen Sie sich dadurch im Interesse Ihrer Töchter bitte nicht beirren.
Dr. Jan Leidel ist übrigens Vorsitzender der Ständigen Impfkommission in Deutschland. Diese Kommission gibt also die Empfehlungen heraus, wie die Deutschen sich impfen lassen sollten.
Man schaue sich hier sein Profil an, insbesondere dort den Punkt "Selbstauskunft".
ZitatVorträge auf Fortbildungs- oder sonstigen Veranstaltungen auf Einladung, im Auftrag von oder finanziert durch Unternehmen, die Impfstoffe oder Mittel der spezifischen Prophylaxe entwickeln, herstellen oder vertreiben, oder Vorträge zu einem Impfstoff oder Mittel der spezifischen Prophylaxe: keine, aber Vorträge auf Einladung wissenschaftlicher Vereinigungen oder offizieller Stellen ohne Produktbezug auf Fortbildungsveranstaltungen, die z.T. durch Impfstoffhersteller finanziell unterstützt wurden.
ZitatDerzeit amtieren16 Stiko-Mitglieder, die meisten von ihnen tauchen auch auf Internetseiten auf, die von Impfstoffherstellern bezahlt werden. So bedankt sich GlaxoSmithKline auf seiner Website http://www.gesundes-kind.de für die wissenschaftliche Beratung von Professor Fred Zepp. Beim "Forum Impfen", finanziert von vier Impfstoffherstellern, machen gleich fünf Stiko-Mitglieder mit: Frank von Sonnenburg, Christel Hülße, Friedrich Hofmann, Wolfgang Jilg, Ursel Lindlbauer-Eisenach. Baxter, Novartis Behring und Wyeth unterstützen die Arbeitsgemeinschaft Meningokokken beim Grünen Kreuz. Aus der Stiko dabei ist Jan Leidel, im Hauptberuf Leitender Medizinaldirektor am Gesundheitsamt Köln
Zitat"Die Stiko steht in guter Verbindung zur Industrie. Teils mussten Empfehlungen wegen nachträglich erkannter Risiken zurückgenommen werden."
ZitatRoss und Reiter nannten die Kassen nicht. Wer recherchiert, findet Auffälligkeiten, angefangen beim langjährigen Stiko-Vorsitzenden Heinz-Josef Schmitt. Der Mainzer Professor erhielt im Juni 2006 den Helmut-Stickl-Preis - für sein "besonderes Engagement zur Förderung des Impfgedankens". Gestiftet wurde die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Gardasil-Hersteller Sanofi Pasteur MSD. Im September 2007 legte Schmitt den Stiko-Vorsitz nieder, der Ärztezeitung sagte er zur Begründung: "Inzwischen habe ich mich entschieden, ganz in die Industrie zu wechseln und für den Impfstoffhersteller Novartis Vaccines und Diagnostics tätig zu werden."
ZitatGeheim bleiben sollen nach wie vor Tagesordnungen, Themen, Methoden, Verlauf, Kontroversen und Abstimmungsergebnisse der STIKO-Beratungen; veröffentlicht werden sollen nur die abschließenden Empfehlungen und Begründungen.
Und wer noch etwas tiefer in die Materie eindringen möchte (vorsicht, da tun sich Abgründe auf...), der sollte einmal diesen Artikel lesen:
Es gibt leider genug Menschen, die nicht das Wohl und die Gesundheit von anderen im Auge haben, sondern nur den eigenen Profit sehen. Und das wir hier mal wieder mehr als deutlich.
LG Euer Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)