Zunächst einmal möchte ich loswerden, dass ich euer Engagement hier ganz super finde - vielen Dank!
Ich habe die FW zum Glück nur am Auspuff rund um den Schließmuskel und wende die WSM nun seit etwa vier Wochen an. Die Schläfer kriegt man damit wirklich sehr gut aus der Haut gezogen, die größeren Exemplare zeigen sich aber leider relativ unbeeindruckt, ich bleibe aber dran! Die kriegen so lange auf den Hut bis sie bedingungslos kapitulieren.
Aber es gibt auch Schwierigkeiten. Der AE ist recht scharf und somit wohl nur bedingt am Hintern verträglich. Ich habe schon Ibuprofen genommen, damit ich nicht laut losschreie.
Und eine Frage hätte ich auch noch. Es geht doch darum, die FW auszutrocknen, oder? Wenn ich hier zusätzlich die fettige Propolis einsetze, müsste man diesem Effekt doch entgegenwirken? Ich experimentiere gerade, nach der AE-Anwendung satt Prpolis aufzutragen, das in die trocken-salzige Haut gut einzieht. Wenn die Haut gesättigt ist, lege ich nochmal AE nach. Auf jeden Fall soll's immer trocken sein denke ich.
Zitat von WarzikowskyHallo, liebe MitstreiterInnen!
Zunächst einmal möchte ich loswerden, dass ich euer Engagement hier ganz super finde - vielen Dank!
Hallo Warzikowsky,
auch Dir ein herzliches bei uns im Forum!
Ich habe mir erlaubt, aus Deinem Beitrag einen eigenen Thread zu machen, damit Du auch die nötige Aufmerksamkeit erhälst!
ZitatIch habe die FW zum Glück nur am Auspuff rund um den Schließmuskel und wende die WSM nun seit etwa vier Wochen an. Die Schläfer kriegt man damit wirklich sehr gut aus der Haut gezogen, die größeren Exemplare zeigen sich aber leider relativ unbeeindruckt, ich bleibe aber dran! Die kriegen so lange auf den Hut bis sie bedingungslos kapitulieren.
Geduld und Konsequenz. Dann wird das!
Zitat Aber es gibt auch Schwierigkeiten. Der AE ist recht scharf und somit wohl nur bedingt am Hintern verträglich. Ich habe schon Ibuprofen genommen, damit ich nicht laut losschreie.
Also ich finde es eigentlich nicht so gut, wenn Deine Behandlung so schmerzhaft ist, dass Du sogar ein starkes Schmerzmittel nehmen musst. Das ist sicherlich auch nicht gesund. Versuche lieber mal etwas mehr Ballistol zu nehmen, bzw. die Haut vor der Apfelessig- & Co.-Lösung damit einzureiben. Weitere Möglichkeiten findest Du hier:
ZitatUnd eine Frage hätte ich auch noch. Es geht doch darum, die FW auszutrocknen, oder? Wenn ich hier zusätzlich die fettige Propolis einsetze, müsste man diesem Effekt doch entgegenwirken? Ich experimentiere gerade, nach der AE-Anwendung satt Prpolis aufzutragen, das in die trocken-salzige Haut gut einzieht. Wenn die Haut gesättigt ist, lege ich nochmal AE nach. Auf jeden Fall soll's immer trocken sein denke ich.
Du siehst das vollkommen richtig. Die Feigwarzen mögen keine Feuchtigkeit und sollten deswegen ausgetrocknet werden. Propolis hingegen hat in diesem Fall natürlich eine fettende, aber doch hilfreiche Wirkung (antivirial... etc... siehe WSM-PDF). Zugleich kann es sicherlich auch nicht schaden, der Haut über Nacht etwas "Gutes" zu gönnen. Wenn Du Deine Haut ständig "unnatürlich" trocken hälst, kommt es natürlich auch zu Rissen und die Behandlung mit dem scharfen Apfelessig wird schmerzhafter.
ZitatEuch allen viel Erfolg und gute Besserung!
Viel Erfolg mit der Behandlung und gute Besserung! LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen lieben Dank für deine Blitzantwort! Ich habe Neoballistol auch probiert, fand es aber wegen der ätherischen Öle auch relativ scharf. Da finde ich Propolis eigentlich besser und das bringt zudem ja auch die antivirale Wirkung. Und ehrlich gesagt finde ich, dass es gar keine wirkliche Alternative zur WSM gibt, chirurgisch ist nicht wegen der Wunden und Condylox brennt einem ja auch Löcher in die Pupette und die Schläfer erwischt man damit ja auch nicht. Liebe Grüße
es ist richtig, dass Ballistol im ersten Moment richtig brennt. Aber das ist doch normalerweise nach sehr kurzer Zeit wieder vorbei und dann tritt eine wohltuende kühlende Wirkung ein?
Es gibt durchaus noch andere Alternativen, die Du hier im Forum findest. Aber bevor Du Dich damit beschäftigst... zieh mal ein paar Wochen die WSM durch!
Ist Dein Befall stark? Auch sehr große Feigwarzen dabei?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, subjektiv empfinde ich den Befall natürlich als stark, gerade jetzt im Zuge der Anwendung der WSM. Einige FW sind 5 mm groß und eher länglich und münden dann in den Schließmuskel.
Ehrlich gesagt ist mir noch nicht so ganz klar, wie die WSM nun tatsächlich wirkt. Ist es so, dass die Säure einen Entzündung hervorruft und so das Immunsystem anfeuert, genau dort aktiv zu werden? Und gleichzeitig unterstützt man es mit Propolis, da dies antiviral wirkt und entzieht den Feuchtwarzen durch die Gabe von Salz die Flüssigkeit, so dass sie austrocknen?
Vor zwei Tagen war meine Propoliscreme alle und die Apotheke musste sie erst bestellen. Da habe ich eine Propoliskapsel geöffnet und das Propolispulver auf dem Schließmuskel verteilt. Über den Vorteil davon kann ich nichts sagen, weil die fettige Creme nun da ist und ich wieder strikt nach Anleitung vor gehe. Aber vielleicht hat jemand von euch hiermit Erfahrung, also mit dem konsequenten Austrocknen der FW unter Vermeidung von Fett?
Wenn ich vielleicht noch zwei kleine Verbesserungsvorschläge machen darf? Ich würde einen separaten Thread "anale FW" gut finden, weil das doch speziell ist (Schleimhäute unter Luftabschluss). Und deine Anleitung, lieber Schweini, finde ich schon fast perfekt, einen allerletzten Schliff könnte man ihr vielleicht noch mit der Einbindung von Fotos geben? Und ich will mich auch nochmal bedanken für deine ganze Mühe und dass du das hier ins Leben gerufen hast!!! Danke auch für die neue Perspektive, es mal mit natürlichen Mitteln zu versuchen. Das ist ja gar nicht so verbreitet wie mir scheint, zumindest bei FW nicht. Mensch, wir sollten eine Naturapotheke eröffnen wo man problemlos alle Inhaltsstoffe bekommt.
Und letztlich möchte ich allen hier nochmal Mut machen! Jeder von uns weiß genau, wie ekelhaft die Dinger sind, aber unterm Strich handelt es sich doch um ein rein optisches Problem ohne ernsthafte Gesundheitsgefahr (zumindest bei Männern)...also Kopf hoch und nicht demoralisieren lassen!
Hallo, ich habe auch FW rund um den "Auspuff", wie Du sagst, aber zum Glück gehen sie bei mir nicht hinein. Ich kann aber zumindest nachvollziehen, wie sich scheuernde, am seidenen Faden hängende "Deckel" anfühlen... Ich mache ganz gute Erfahrungen mit der Kombination aus WSM und Veregen (meistens die selbst angerührte GTV, mittlerweile auch verschriebenes echtes Veregen, aber da die Tube so klein ist, nur ab und zu). Die Hubbel verkrusten schnell und die Deckel fallen irgendwann ab. Das tut natürlich gerade in der Endphase anständig weh, aber es passiert was, und das brauche ich doch fürs Gemüt. WIe oft ich das durchziehen muss, weiß ich natürlich nicht. Wenn gerade viele Deckel frisch abgefallen sind, schaffe ich das mit der WSM auch nicht, das brennt zu sehr. Ich denke, trocken hin oder her, die heile Haut muss halbwegs heil bleiben und die kaputte Haut muss die Chance bekommen, zu heilen. Daher mache ich auch mal ein, zwei Tage Pause und pflege dann nur. Was bei absoluter Berürungsempfindlichkeit enorm angenehm ist: Panthenol-Spray. Da muss man wirklich nur gut zielen und muss nix anfassen. Außerdem schmiere ich dann Propoliscreme und mache ab und zu Rotlicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass es weitergehen kann, dann gibts wieder Veregen und WSM. Viel Erfolg! Hedda
Es klingt ja, als hättest du deinen Weg gefunden und könntest die Behandlung bald beenden?! Bei mir ist das noch etwas anders und ich bin noch am Probieren. Die kleinen FW entzünden sich brav, aber die größeren ignorieren das Gebräu noch vehement. Es ist auch nicht so, dass die die FW schmerzen, nein, es ist die umgebende Haut. Ich will Schweinis Methode aber noch etwas Zeit geben. Wenn in zwei Wochen noch alles beim Alten geblieben ist, dann kommt auch die Kombi mit GTV ran.
Dankeschön auch für den Hinweis mit der Hautpflege. Denke, du hast Recht damit.