seit etwa 3 Monaten plage ich mich mit Feigwarzen herum. Meine Frauenärztin verschrieb mir zunächst Veregen, was aber keinerlei Wirkung zeigte. Im Internet stiess ich auf die Warzenschweinmethode... Apfelessig, Salz, Teebaumöl. Der ERfolg zeigte sich recht schnell, nach etwa 3 Wochen war alles weg.
Meine FÄ meinte es sei noch eine kleine Stelle, aber mein Körper würde sich schon zur Wehr setzen.
Leider hab ich die Apfelessig Methode wohl zu schnell abgesetzt, keine 2 Wochen später bemerkte ich beim duschen wieder viele kleine knubbel.
Also neuer Start mit der Warzenschweinmethode. Diesmal scheint sie nicht so recht anzuschlagen, ich behalndel nun seit 4 Wochen sehr konsequent, aber die Biester zeiegen sich ubeeindruckt. Stattdessen: alles total wund, angeschwollen und das schlimmste, seit etwa 3 Tagen ein höllischer Juckreiz. Ich werde noch wahnsinnig, die letzten Nächte bin ich bis zu 8 mal aufgestanden um Propolis Salbe oder Neo Ballistol gegen den Juckreig aufzutragen, hab den Apfelessig natürlich erstmal abgesetzt bis sich die Haut wieder beruhigt hat. NUn hab ich auch Angst dass sich durch das Essig vielleicht ein PIlz gebildet hat und deswegen dieser extreme Juckreiz da ist?
Es ist wirklich nicht auszuhalten, beim arbeiten oder in der UNi, extrem unangenehm wenn es da unten bestialisch juckt und man am liebsten drauf los kratzen würde. Habt ihr irgendwelche Tpps für mich? Werde am Montag gleich zu meiner Ärtzin gehen und nun doch der Laser OP zustimmen, ich halte das so echt nicht mehr aus
Über Tipps oder ERfahrungen wär ich euch sehr dankbar
Zitatseit etwa 3 Monaten plage ich mich mit Feigwarzen herum. Meine Frauenärztin verschrieb mir zunächst Veregen, was aber keinerlei Wirkung zeigte. Im Internet stiess ich auf die Warzenschweinmethode... Apfelessig, Salz, Teebaumöl. Der ERfolg zeigte sich recht schnell, nach etwa 3 Wochen war alles weg.
Also hast Du sehr gut auf die WSM angesprochen.
ZitatMeine FÄ meinte es sei noch eine kleine Stelle, aber mein Körper würde sich schon zur Wehr setzen.
Woran machte sie das aus? Wusste sie, wie Du behandelst?
ZitatLeider hab ich die Apfelessig Methode wohl zu schnell abgesetzt, keine 2 Wochen später bemerkte ich beim duschen wieder viele kleine knubbel.
Drei Wochen sind wirklich zu kurz. Ich finde es immer Schade, wenn jemand (fast) frei von Feigwarzen ist und dann mit der Behandlung viel zu früh aufhört und dadurch wieder neue Feigwarzen entstehen.
ZitatAlso neuer Start mit der Warzenschweinmethode. Diesmal scheint sie nicht so recht anzuschlagen, ich behalndel nun seit 4 Wochen sehr konsequent, aber die Biester zeiegen sich ubeeindruckt. Stattdessen: alles total wund, angeschwollen und das schlimmste, seit etwa 3 Tagen ein höllischer Juckreiz.
Da stimmt aber jetzt was nicht. Alles total wund, angeschwollen und Juckreiz... und zugleich schreibst Du, dass die Biester sich unbeeindruckt zeigen?
Zitat Ich werde noch wahnsinnig, die letzten Nächte bin ich bis zu 8 mal aufgestanden um Propolis Salbe oder Neo Ballistol gegen den Juckreig aufzutragen, hab den Apfelessig natürlich erstmal abgesetzt bis sich die Haut wieder beruhigt hat. NUn hab ich auch Angst dass sich durch das Essig vielleicht ein PIlz gebildet hat und deswegen dieser extreme Juckreiz da ist?
Juckreiz ist prinzipiell eine sehr gute Sache und zeigt, dass das Immunsystem arbeitet! Allerdings kann es auch andere Ursachen haben. Vielleicht eine Allergie gegen Propolis (wird ja von Bienen "produziert") oder gegen Teebaumöl (hat sehr großes allergenes Potential!). Das solltest Du mal überdenken.
Wirkt Neo Ballistol denn nicht juckreizmildernd?
Du schreibst von Essig. Ich hoffe, Du meinst Apfelessig?
Zitat Es ist wirklich nicht auszuhalten, beim arbeiten oder in der UNi, extrem unangenehm wenn es da unten bestialisch juckt und man am liebsten drauf los kratzen würde. Habt ihr irgendwelche Tpps für mich? Werde am Montag gleich zu meiner Ärtzin gehen und nun doch der Laser OP zustimmen, ich halte das so echt nicht mehr aus
Das mit der Laser-OP würde ich mir an Deiner Stelle sehr überlegen. Denn es werden mit ziemlicher Sicherheit danach wieder neue Feigwarzen kommen und die Probleme beginnen von vorne...
ZitatÜber Tipps oder ERfahrungen wär ich euch sehr dankbar
Es kommen bestimmt noch mehr Tipps oder Erfahrungen für Dich!
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also leichter Juckreiz ist in Ordnung, da das Immunsystem arbeitet, aber so stark wie du es gerade beschreibst ist es sehr ungewöhnlich, gerade mit der wsm. Ich hatte überhaupt keinen juckreiz. Es ist aber natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich glaub aber eher das du entweder eine Allergie gegen propolis hast oder eine Pilzinfektion. Ich würde das mal mit deinem Arzt abklären. Ich würde schon sagen das da irgendwas nicht stimmt, denn ich habe noch nie gelesen das jemand so heftigen juckreiz mit der wsm hatte.
Lasern würde ich auch erstmal nicht. Versuch andere Methoden, es gibt einige die echt was bringen wenn man sie konsequent durchzieht. Lasern kannst du immer noch irgendwann.
P.s.: Ist eine Allergie gegen Baumharz bei dir bekannt?
Hallo Also an eine Allergie glaub ich eigentlich nicht da ich vor 3 Monaten ja genau die gleiche Anwendung gemacht habe. Bin diesmal nur viel konsequenter und vlt auch zu aggressiv rangegangen Hab mir dann auch das Neo Ballistol noch dazu gekauft weil soviel davon schwärmen, tatsächlich wirkt es im ersten Moment kühlend und angenehm, ich hatte jedoch das Gefühl dass der Juckreiz nach etwa 20 Minuten umso schlimmer wieder kam. Habe mir jetzt vorsorglich eine Creme gegen Pilzinfektion gekauft und wende die zusammen mit Propolis Salbe an. Eine leichte Besserung konnte ich so schon erzielen Morgen werde ich trotzdem nochmal zu meiner Ärtzin gehen und das abklären lassen. Bin mir was das lasern angeht auch sehr unsicher. Das Problem ist das eine Warze direkt am Scheideneingang (schon innerlich) sitzt, ich komme zwar ganz gut ran allerdings lässt es sich sehr schlecht behandeln. Ist da unten ja doch alles sehr empfindlich. Deswegen denke ich zumindest diese Stelle lasern zu lassen!? Oder denkt ihr es gibt noch andere Möglichkeiten? Nur mit einem Wattestäbchen punktuell aufzutragen wird nicht viel bringen...
Ich hab auch eine Warze am Scheideneingang und sie hab ich schon seitdem ich von meinen Feigwarzen weiß. Also seit über einem Jahr. Allerdings ist sie auch seitdem unverändert. Das kann man jetzt positiv oder negativ sehen Ich habe an dieser Stelle schon einiges probiert. Veregen, GTV, WSM, Carrageen und Aspirin, aber sie bleibt nach wie vor unbeeindruckt. Zum einen hab ich punktuell mit einem Wattestäbchen behandelt oder ein Wattepad versucht auf der Warze zu fixieren, so hing das pad halb draußen halb drinnen und ich hab auch schon ein Tampon mit Carrageen und Apfelessig halb eingeführt, aber wenn das Tampon nur halb drin ist dann stört das total und es fühlt sich sehr unangenehm an. Deswegen würde ich vielleicht an dieser Stelle Lasern, aber nur diese. Mir ging das auch schon durch den Kopf, aber ich muss sagen sie stört mich gar nicht und vielleicht verschwindet sie irgendwann von selbst Oder frag doch mal deinen Frauenarzt ob er dir Tricholoressigsäure auf diese eine stelle tupfen kann. Dies ist starke Essigsäure und verursacht beim betupfen für ca. 5 Minuten heftiges brennen und damit meine ich heftig. Die Flüssigkeit wird dann auch in den Scheideneingang laufen, der dann für einige Wochen etwas wund ist, so war es jedenfalls bei mir. Nach 2-3 Tagen schält sich die Haut und darunter kommt Wunde Haut zum Vorschein. Ich hatte damals 3 Stück am Scheideneingang, die etwas größere kam leider wieder.
Auch ich habe eine Warze am Scheideneingang. Diese ist echt schwierig zu behandeln. Ich habe es mit meiner WSM-Carrageen-Mischung versucht. Diese wirkt eigentlich sehr gut, aber sie ist doch ziemlich schmerzhaft anzuwenden. Dann habe ich noch mit einer Vitamin-C-Paste experimentiert. Die ätzt echt zuverlässig, aber ist noch viel schmerzhafter. Zur Zeit behandle ich gerade nicht und schaue mal, ob mein Körper die Viren vielleicht nach dieser langen Behandlungszeit selbst in den Griff kriegt.