Ich habe bei mir vor einiger Zeit Feigwarzen entdeckt. Habe mich dann sofort beim Hautarzt gemeldet und einen Termin bekommen. Der hat mir das Zeugs mit flüssig Stickstoff behandelt und mir aldara creme 5 gegeben. Die Creme habe ich jetzt knapp zwei Wochen angewendet und der Behandlungsbereich ist ziemlich gerötet und etwas enzündet, jedoch kann ich keine Warzen mehr erkennen. Kann mir Jemand mit Erfahrung sagen wie lange man die Creme anwenden soll und ob der Virus doch noch da ist, obwohl man nichts mehr sieht? Ich habe vorsichtshalber einfach mal weitergemacht mit der Behandlung.
Ich würde die Aldara-Behandlung lange und großflächig durchführen. Beide Punkte sind sehr wichtig. Wenn Dein Arzt es mitmacht (denn Aldara ist sehr teuer) und die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten, würde ich die max. vom Hersteller empfohlenen 16 Wochen durchziehen. Auf jeden Fall so lange wie möglich.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Danke für die schnelle Antwort! Ja ich denke ich habe Glück mit den Nebenwirkungen. Es juckt leicht, ist aber gut aushaltbar. Dann habe ich wohl noch einige Wochen vor mir….
Sehe es so: Lieber ein paar Wochen lang vernünftig, konsequent und großflächig behandeln, als mehrere Jahre Ärger mit ständig nachwachsenden Feigwarzen, weil Du nicht gut behandelt hast.
Was sind schon ein paar Wochen im Vergleich mit Jahren... und es gibt nicht wenige hier, die schon seit mehreren Jahren von den Biestern betroffen sind.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Nachdem ich Aldara 7 Wochen regelmäßig angewendet hatte, waren alle FW am Penis verschwunden. Nach etwa 10 Wochen habe ich dann nur noch 2x/Woche geschmiert, doch sofort waren wieder eine paar Erhebungen zu erahnen. Diese wurden konkreter, als ich einmal die ganze Woche nicht geschmiert hatte. Seitdem wende ich Aldara regelmäßig an, und tatsächlich: die Erhebungen gingen wieder zurück, und Entzündungsreaktionen waren bei jeder Anwendung erkenn- und spürbar. Auch nach 16 Wochen traten diese Reaktionen auf, so dass ich weiter schmierte. Bis auf die Rötungen und das Jucken am Penis merke ich zum Glück keine Nebenwirkungen. Inzwischen schmiere ich seit insgesamt 22 Wochen, zuletzt mit höherer Frequenz, also 4-5x/Woche. Ich mache das jetzt so lange, bis das Zeug aufgebraucht ist; drei Päckchen von der ursprünglichen 12er-Packung sind noch übrig. Was mich nur ein wenig wundert: eine Warze im Schambereich oberhalb des Penisses reagiert so gut wie gar nicht auf Aldara. Dabei hat mit dieser vor 2,5 Jahren alles angefangen. Wie kann das sein, wo die Creme sonst doch zu wirken scheint?
Leider kann ich dazu auch nichts sagen Meine Aldara Behandlung ist erst in der 7 Woche! Ich kann zwar nichts mehr sehen aber werde diese 16 Wochen durchziehen ! Vielleicht wendest du die WSM zusätzlich an hat auch bei melsproblem zum Ziel geführt. Wie behandelst du in den Pausen ? Schmierst du mit Bepanthen die Entzündeten Stellen ein? MfG
Ich habe die Aldara Creme jetzt 7 wochen ununterbrochen angewendet und es sind alle sichtbaren Warzen verschunden. Jedoch war die Haut sehr entzündet. Als ich zur Kontrolle beim Arzt war hat er gesagt, dass das schon an der Grenze sei und die die Behandlung vorerst unterbrechen soll. Dass habe ich gemacht und die Haut hat sich vollkommen beruhigt. Ich bin mir aber extrem unsicher und habe bei der kleinsten Unreinheit angst, es könnte wieder so ein Biest sein! Vorerst Ende der Geschichte und weiter zu meinem nächsten Problem. Ich habe eine Frau kennengelernt, mit der es wohl bald so weit kommen würde. Würdet ihr es ihr sagen? Ich weiss ich müsste fairerweise, aber ich habe angst davor ps. Verflucht seien die scheiss Dinger!! Die belasten mich mental...