Interessanter Artikel einer Ärztin aus der Schweiz mit Beschreibung von Methoden zur Bekämpfung von Feigwarzen und auch vorbildlicher Info wie die Patienten aufgeklärt werden sollten. Das habe ich von keinem Arzt bekommen !!!! Ich hätte mir gewünscht, mich hätte jemand anfangs so gut aufgeklärt:
Interessant finde ich, dass es sich hier wohl um eine Fortbildung für Gynäkologen handelt. Vieles davon sollte meiner Meinung nach eigentlich eher Grundwissen für einen Arzt oder eine Ärztin sein, der/die in diesem Bereich arbeitet. Aber wie dem auch sei... diese Fortbildung sollte jeder Arzt einmal durchlaufen haben. Denn die Kenntnisse bei den meisten Ärzten sind in Punkto HPV und Feigwarzen wohl eher bescheiden. In den Erfahrungsberichten hier wird das immer und immer wieder bestätigt.
LG und danke für den Link! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hab auch was interessantes gefunden sehr frisch von 2014: Sowohl eine Therapie mit Imiquimod als auch eine Impfung mit Mykobakterien lässt Anogenitalwarzen zuverlässig verschwinden. Mit der Impfung wird zudem die HPV-6- und HPV-11-Last verringert, mit Imiquimod nur die HPV-6-Menge. Quelle: http://www.springermedizin.de/impfen-ode...es/5262570.html
Was mich wundert ist, dass Aldara nur den Typ 6 behandelt, das lese ich zum erstenmal. @ Warzenschwein was sagst du zu Mykobakterien impfung ?