Seit über 1,5 Jahren plage ich mich mit den Dingern herum. Es waren nie viele gleichzeitig, maximal 5 Stück, aber dennoch sind die Plagegeister bei mir äußerst hartnäckig. Ich habe schon alles versucht, Wartec, Condylox, Trichloressigsäure, Aldara usw. Doch nichts konnte auf dauer helfen.
Seit 11 Tagen verwende ich nun die WSM, zuvor hatte das Aldara einige Feigwarzen mehr zu tage gefördert. Diese wuchsen aber leider nur durch Aldara, weshalb ich mich für die WSM entschied. Relativ schnell nach Verwendung der Salz-Apfelessig-Lösung bildeten sich ebenfalls wieder neue Warzen und einige wuchsen. Jedoch war ich mir sicher, dass dies diesmal ein gutes Zeichen ist. Denn kurz darauf begannen die Warzen sich dauerhaft weiß zu färben und verhärteten sich zunehmend. Auch habe ich das Gefühl, dass sie schrumpfen (kann das sein? ich meine das lässt sich ja schlecht nachmessen).
Problematisch sind jedoch meine Warzen auf der Eichel, da hier die Zinksalbe (vor allem über Nacht) nicht wirklich verbleibt. Deswegen habe ich auf ihnen immer ein mit der Lösung durchtränktes Wattepad mit medizinischen Klebeband fixiert. Leider ist dadurch jetzt die eine Seite meiner Eichel total entzündet und mit einem weißen Film überzogen. Weswegen ich jetzt erstmal nur die große Hauptwarze auf der Eichel weiter behandle und dem Rest 1-2 Tage Ruhe gönne.
In den 11 tagen bisher, habe ich ca. 200ml der Lösung verbraucht, ich denke das spricht für einen kontinuierlichen Einsatz.
Ansonsten kann ich für Warzen auf der Eichel noch das Mittel Anaesthesulf empfehlen, es dient dazu den Juckreiz bei Herpes bzw. Gürtelrose mittels Austrocknung der Stellen zu lindern. Zink ist ebenfalls enthalten und es trocknet wirklich hervorragend aus.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mein Schaft unten nun mit lauter kleiner weißer Warzen überzogen ist, von denen aber einige schon längst wieder verschwunden sind.
Liebe (Ex)Leidensgenossen wie würdet ihr meine Situation bewerten? Spreche ich (gut) auf die Therapie an?
Hier wartet man leider immer sehr lange auf eine Antwort Ich hatte auch nie viele von den Dingern. Durch die WSM sind bei mir auch mehrere aufgetaucht habe aber in 5 tagen 250 ml von dem Zeug darauf verrieben. Und es gingen auch 3 weg in dieser Zeit. die anderen habe ich von meinem Arzt entfernen lassen! Momentan bin ich wieder auf Aldara auch wenn ich nicht zu 100% sagen kann ob ich überhaupt noch FW habe. Nochmal zur WSM Habe am Anfang die WSM überall verrieben auch an stellen wo ich nie welche hatte! Hab das aber eingestellt und nur noch an den Betroffenen stellen und in deren nähe behandelt. Ich hatte einfach Angst das es weiter ausbricht ! Hoffe du berichtest weiter auch wenn hier nicht viel los ist ! Kopf hoch fleißig behandeln und sauber halten Mfg
Zitat von Trauerwarze Hier wartet man leider immer sehr lange auf eine Antwort
Hallo Trauerwarze,
Du hättest ja schon früher antworten können um dem Threadersteller Deine Erfahrungen mitzuteilen...
Das Forum lebt vom gegenseitigen Austausch und gegenseitiger Hilfestellung. Ich kann hier nur dazu animieren, seine eigenen Erfahrungen der Allgemeinheit mitzuteilen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich finde es sehr schade zu sagen das hier nichts los ist und man ewig auf eine Antwort warten muss. Ich denke Warzenschwein und Warpunzel haben auch noch ein Privatleben und gehen wie jeder andere arbeiten. Unteranderem ist dies auch eine Plattform um sich untereinander auszutauschen, sich zu bestärken und tipps weiterzugeben. Wenn man sich hier aber überhaupt nicht involviert und nur von seinen Problemen redet, dann kann man nicht erwarten das man auf jede Frage eine perfekte Antwort bekommt. Zumal wir hier auch keine Ärzte sind und selber nur aus Erfahrung sprechen. Warzenschwein und Warpunzel übersehen bestimmt auch schon mal einige Threads weil hier manchmal sehr viel geschrieben wird und sie bestimmt auch einige private Nachrichten bekommen die sie beantworten müssen. Denk mal drüber nach.
Für mich klingt das so als würdest Du sehr gut auf die Behandlung ansprechen. Es ist ja notwendig, dass sich diese entzünden, damit das Immunsystem aufmerksam wird.
Bei dem Problem mit der Eichel kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Jedoch muss ich auch dazu sagen, dass ich die Zinksalbe nicht immer und überall verwendet habe. Auf den Schleimhäuten hält sie nicht so gut. Verwendest Du denn eine Zinkpaste oder eine Salbe. Die Paste hält viel besser und ist auf der normalen Haut z.T. fast nicht mehr runter zu kriegen.
Ich persönlich habe für eine punktuelle Behandlung auch gute Ergebnisse mit der WSM-Carrageen-Mischung erzielt. Dies Mischung und meine Erfahrungen sind unter dem Thema "Carrageen" zu finden.