ich wollte hier gerne mal meine Geschichte erzählen und hoffe auch ein paar Antworten zu finden.
Die Vorgeschichte: Es ist so, ich habe mich etwa 4 Jahre mit Genitalwarzen rumgeärgert. Zuerst habe ich es lasern lassen, das war zu etwa 70% erfolgreich. Dann Aldara, was ich wegen der langwierigen Behandlung nicht lange durchgehalten habe, dann Condylox und Clabin. Clabin ging schnell und war sehr effektiv, tut nur leider sehr weh und hinterlässt unschöne helle Narben. Ich habe auch mal Teebaumöl erfolglos probiert und hochdosierte Vitamine genommen. Ich glaube 4 Jahre waren eine ungewöhnlich lange Zeit, aber durch Stress und weil ich mich mit den Warzen selber Wahnsinnig gemacht habe, hat es sich so lange hingezogen.
irgendwann sind dann keine Warzen mehr aufgetaucht. Trotz regelmäßigem und genauen nachsehen, war ich seit einem ¾ Jahr völlig ohne Warzen und so dachte ich, ich hätte es überstanden und wäre das Problem los und zumindest nicht mehr anstecken! Zu der Zeit hatte ich meine neue Freundin kennen gelernt. Die Warzenschweinmethode hatte ich da zur Sicherheit zwei Wochen angewendet, um zu sehen ob sich kleine Warzen irgendwo noch verstecken. Im Hoden-Schaftbereich färbte sich eine größere Fläche weiß, die Haut löste sich nach kurzer Zeit und war dann auch weg. mehr war da nicht. Kam mir komisch vor und ich glaubte nicht so recht daran das es was mit dem Virus zu tun hatte. Meine Freundin und ich, sind dann recht schnell das erste mal im Bett gelandet. Hinterher habe ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen bekommen, es ließ mir keine Ruhe und ich habe dann mit ihr geredet. Es war ein Fehler und ich hätte vorher mit ihr sprechen müssen. Sie hat es recht locker genommen und war mir nicht böse. Ich habe ihr alles erzählt, was ich über hpv weiß. Ich habe ihr noch einiges an Daten, Therapien und Fakten dazu (vor allem aus dem Med1.de Forum) auf nem usb stick gegeben und sie gebeten sich das durchzulesen. Ich habe sie auch gebeten sich von ihrem Frauenarzt beraten zu lassen, ich war auch einmal mit dabei. Vorbeugend war ich beim Hautarzt, der hat auch keine Warzen bei mir entdecken können. Da ich keine Warzen hatte, war der Mann etwas verwirrt und wusste auch nicht, was er mit mir machen sollte.
Leider hat meine Freundin 2 Monate später Genitalwarzen bekommen. Ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen deswegen. Den Rest der Geschichte erspare ich euch mal, aber sie war nie böse deswegen auf mich! Nach über einem Jahr hat sie sich leider wieder von mir getrennt. 2 Monate später schrieb sie mir, das sie wütend auf mich ist, sie nichts mehr mit mir zu tun haben will und sie hat mir vorwürfe gemacht. Ich kann es verstehen, ich weiß ja selber wie belastend das ist und es schränkt einen sexuell sehr ein. Es hat mir sehr zu schaffen gemacht, das sie sich von mir getrennt hat und noch mehr, das sie wütend auf mich ist und nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich fühle mich 3 Monate später immer noch schlecht und sehr schuldig. Es belastet mich sehr und ich gehe ihr aus dem Weg.
Ich denke es liegt in meiner Verantwortung etwas zu tun, also habe ich mich nach all dem entschlossen, nochmals die Warzenschwein Methode anzuwenden um zu sehen, ob es was bringt, auch wenn ich nun seit 2 Jahren keine Warzen mehr habe. Ich verwendete das Apfelessig-Salz-rezept und trage die Lösung 2-5 mal täglich satt und großflächig im ganzen Genitalbereich auf. Das Infrarotlicht und die Zinksalbe verwende ich nicht.
Da ich eben keine Warzen habe, kann ich schlecht einschätzen was die Apfelessiglösung nun genau bewirkt, aber wenn ich mir die Fotos von den Behandlungen mit der Essiglösung hier im Forum ansehe, dann stelle ich doch fest, das es bei mir etwas anders aussieht:
Heute ist der 31. Behandlungstag. Nur der Eichel-, Vorhautbereich und der Schaftansatz an der Unterseite haben überhaupt auf die Apfelessiglösung reagiert (also die sehr empfindlichen Hautbereiche). Manche Stellen sind verschieden geformte, kleine weiße Hautstellen. Mache Stellen sind kleine kreisrunde weiße Punkte mit einer leichten Erhebung in der Mitte, ähnlich wie ein Pickel. Mache Stellen sind kleine Flächen mit vielen winzigen weißen Punkten, wie Nadelstiche. Die weißen Hautstellen lösen sich nach ein paar Tagen ab, aber ohne sich dunkel / schwarz zu verfärben. aber Immer wieder tauchen an den gleichen Stellen weiße Stellen auf, wo schon ein paar Tage lang nichts weißes mehr zu sehen war. Das finde ich komisch.
Wenn man normalen Haushaltsessig benutzt um Feigwarzen aufzuspüren, bilden sich weiße Stellen die genauso aussehen wie beim Apfelessig. Man sagt aber, das dieser Test sehr unzuverlässig ist und auch Haut weiß färbt, wo keine Infektion ist. Also entweder passiert beim Apfelessig genau das selbe, wenn keine Warzen da sind, oder der normale Essig zeigt eben doch zuverlässig befallene Haut an...... oder verstehe ich da was falsch?
Das alles verwirrt mich etwas, vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen? Vielleicht überreagiere ich auch wieder völlig. Ich habe einfach das Gefühl irgendwas tun zu müssen, nachdem das mit meiner Freundin so ein schlechtes Ende nahm.
Du hast ja eine längere Geschichte hinter Dir... Ich verstehe nicht ganz, warum Du denn jetzt behandelst, wenn Du doch keine Warzen hast. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich kann recht gut unterscheiden, ob es sich bei der Behandlung um verätzte Haut (gelblich verfärbte Hautstellen, die sich ablösen) oder Schläfer (sehen eigentlich aus wie Pickel und sind in der Form wie Warzen) handelt. Vielleicht hast Du ja tatsächlich keine Warzen mehr...
ich möchte mich da Warpunzel anschließen. Warum behandeln, wenn Du keine sichtbaren Feigwarzen hast? Du wirst niemals ausschließen können, dass sich das Virus nicht doch noch irgendwo versteckt hat. Und ob Deine damalige Freundin das Virus und die Feigwarzen wirklich von Dir bekommen hat, ist auch fraglich.
Lebe!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
seit 2 Jahren bin ich zwar völlig warzenfrei, aber ich wollte rausfinden, ob die Apfelessigmethode nicht nur gegen Warzen, sondern auch gegen die Viren hilft, die noch versteckt in der Haut sind.
Es wäre schon ein komischer Zufall, wenn meine Exfreundin 2 Monate nach beginn unserer Beziehung FW bekommt, die nicht von mir sind. Und ich möchte nicht riskieren eine neue Partnerin anzustecken, falls ich wieder eine finde Ich fühle mich halt in der Verantwortung, versteht ihr?
Da die Haut tatsächlich auf das Mittel stellenweise mit weißen Felcken und kleinen weißen Pickeln reagiert, weiß ich eben nicht ob es tatsächlich mit noch verstecken Vieren in der Haut zu tun hat oder nur eine normale Reaktion der Haut auf die Apfelessig-Lösung ist. Es ist halt mal ein Versuch.
fast jeder hat das Virus oder hatte es mal. Das ist mittlerweile meine feste Überzeugung.
Wer und aus welchen Gründen irgendwann einmal Feigwarzen bekommt... das weiß niemand. Insgesamt gibt es wohl bei dieser Erkrankung mehr ungelöste Fragen als Antworten. Aber warum verrückt machen, wenn man schon seit zwei Jahren frei von Feigwarzen ist? Vermutlich hätte Deine Partnerin auch bei jedem anderen Partner Feigwarzen bekommen. Oder Du hattest vielleicht nur das Pech, den Virus-Typen zu haben, der die Feigwarzen auslöste. Wer weiß das schon?
Ich an Deiner Stelle würde mich nicht verrückt machen. Lebe! Du hast nur ein Leben... und das solltest Du genießen und nicht in Depressionen verfallen, weil Du mal ein paar Warzen hattest.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
vielen Dank für deine netten Worte. Mir hat das alles in den letzten Monaten mit meiner Ex sehr zugesetzt. Das Leben ist eben selten fair und man muss das beste draus machen. Mal sehen was als nächstes für Mist passiert, ha ha
Du hast deine Freundin angesteckt obwohl du seit zwei Jahren keine Feigwarzen hast ??? Man das bedeutet ich werde meine Olle definitiv anstecken, weil ichberst seit ca zwei Monaten Feigwarzenfrei bin. Hast du dich mit Gardasil impfen lassen ? War deine ex damit geimpft ? hast du die feigwarzen an ihr mit deinen Augen gesehen? Waren es viele ? Bitte die fragen einzeln beantworten
- Ich bin nicht geimpft und meine Exfreundin war es auch nicht
- also gesehen habe ich die Warzen bei ihr nicht, aber mit den Fingern halt gespürt und es waren nur ganz wenige kleine.
- da sie die Warzen etwa 2 Monate nach unserem ersten Sex bekam, gingen wir davon aus, das ich die Schuld daran trage. Allerdings erzählte sie mir, das sie seit einer Weile einen sehr starken Juckreiz "da unten" hatte. Vielleicht hatte sie sich schon vor dem Kontakt mit mir infiziert? Allerdings wundere ich mich dann, wieso ich dann nicht wieder Warzen bekommen habe. Und im nachhinein lässt sich auch nicht mehr feststellen wer sich bei wem angesteckt hat. Also bin und bleibe ich für sie der Schuldige.
Das mit dem starken Juckreiz klingt jetzt eher nach, die war schon vorher infiziert. Wer weiss das also schon.
Ich finde du machst trotzdem das richtige. Auf der anderen Seite, träume ich von dem Tag, an dem ich keine Warzen mehr habe und wüsste jetzt gerade nicht, was ich tun werde, wenn sie weg sind. Definitiv etwas weiter behandeln, aber nach 2 Jahren ohne FW dann loslegen?
Diese Weisse Haut höst sich aber so an, wie als ob das das Virus ist. Magst du ggf. mal ein paar Bilder posten?
ich weiß das sie kurze Zeit vor mir noch mit jemand anderem, wohl auch nicht lange, zusammen war. Vielleicht ist der ja auch an ihren Warzen schuld. Oder sie hat das Virus schon seit Jahren, wer weiß? Ich habe mich nur gewundert, das ich mich dann nicht wieder bei ihr mit Warzen angesteckt habe, sehr wahrscheinlich hätte sie dann ja einen anderen Hpv Typ. Also sind wir davon ausgegangen das alles meine Schuld ist. Und da sie viel Stress, Ärger, Gesundheitliche Probleme und eine Lebenskrise hatte/hat, hat das wie Infektion und somit die entstehung der Warzen vermutlich sehr begünstigt, sonst wäre es wohl auch ein blöder Zufall gewesen, das sie zu den 2% gehört die Warzen bekommen. Vielleicht wird es deshalb auch nicht besser und sie ist deshalb so wütend auf mich.... ich mache mir immer noch sehr viele Gedanken.
Ich selber bin nun seit fast drei Jahren völlig warzenfrei.
Fast Drei Jahre ist doch schlichtweg gut. Daumen hoch. Ich sehe, dass als nicht deine Schuld an. Geh mal tief in dich, und wäge deine Fortplanzungstrieb und dein Verlangen nach Nähe mit den Risiken ab. Ich denke da kommen du und dein Gewissen zu einer Lösung.