evtl. wäre die GTV eine Alternative? Die solltest Du dann aber nur dünn und sehr vorsichtig auftragen, denn die Wirkung kann durchaus heftig sein. Kostenpunkt für Vaseline und Grüntee-Extrakt liegt bei ca. 10,- Euro. Wenn Du heute noch rechtzeitig bestellst, müsste die Ware am Freitag da sein. Oder aber in einer Apotheke nachfragen. Wichtig ist, dass Du gute Grüntee-Extrakt-Kapseln findest entsprechendes Unterforum. Da ich hier nur ungerne "Werbung" machen möchte, kann ich Dir auf privater Nachfrage gerne einen Link mit den entsprechenden Zutaten von einer zuverlässigen Online-Apotheke mailen, bei der ich damals selbst auch immer bestellt habe.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Was mir sorgen macht ist das die GTV zu starke entzündungen hervorruft, und die kann ich garnicht gebrauchen, wenn ich viel fahre. Wenn ich an meine entzündeten Leisten denke (die schon dank propolis besser geworden sind), da konnte ich zH bleiben und bin bald irre geworden, so stark war das brennen und stechen. Problemzone war auch weniger die Leiste direkt, sondern viel mehr die Falte zwischen Leiste und Oberschenkel. Da entsteht natürlich bei jeder Bewegung reibung. Sowas in der art wenn ich unterwegs bin.... ooo Gott!
Hatte ehr auf was mildes gehofft das die FW in schach hält, und das sie sich nur nicht erholen. Sobald ich wieder zH bin gibts dann wieder voll auf Sack!
Propoils alleine schafft es wohl nicht den Zustand zumindest zu halten, oder?
ob Propolis alleine reicht, wage ich zu bezweifeln.
Aus all dem was ich bisher gelesen habe, geht für mich hervor, dass die Entzündungen sein müssen, um eine Wirkung zu erzielen.
Evtl. wäre aber auch eine Apfelessig-Extrakt-Salz-Zinksalbe eine Idee? Die wurde hier auch schon recht erfolgreich getestet. Musst Du mal die Suche hier bemühen - das findest Du sicherlich.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wie wäre es mit der WSM-Carrageen-Mischung? Die kann man problemlos bei jedem Toilettengang wieder nachschmieren. Oder auch die Vitamin-C-Paste wäre einen Versuch wert. Die hilft bei mir aber nicht bei allen Warzen. Manche sind völlig unbeeindruckt und manche sind in einem Tag gekillt. Du könntest sie ev. nur über Nacht benutzen. Das hat bei mir gereicht. Allerdings war es teilwiese schierig zu schlafen, da es so gebrannt hat. Wenn man es aber wieder abwäscht, geht das Brennen sehr schnell weg.
Versuch doch mal etwas Essig, Teebaumöl, viel Salz mit Zinksalbe zu mischen. Damit hatte ich super Erfolge. Es brennt kaum und man hat keinen juckreiz wegen der Zinksalbe. Ich glaube das ist eine gute Alternative wenn du so lange sitzt und unterwegs bist. Alles andere ist meines erachtens zu umständlich und schmerzhaft. Die Zinkpaste hält auch sehr lange auf der Haut, was natürlich in deiner Situation super ist.
Morgen werd ich mal ne AE Salz TBÖ Zinksalbe anmischen und testen wie angenehm sie sich "tragen" lässt. Klacks Propolissalbe dazu schadet sicher auch nicht. Von der bin ich nämlich echt begeistert! Hoffe es stinkt nicht zu sehr. Will meinen Beifahrer nicht mehr als nötig zustinken!
Hab eben mal ne kleine Testportion Salbe angerührt. Ich hab eh ne neue WSM Mischung gebraucht, und kräftig Salz reingehauen, so das es nen schönen Bodensatz aus Salz gab. Ein Teil des noch sehr feuchten Salzes (6,5g) hab ich dann in ne kleine Cremedose gefüllt und 9,5g Zinkpaste (27%) hinzugefügt und gut verrührt. Hab sie noch nicht aufgetragen, aber die Konsistenz scheint gut zu sein. Sie läuft nicht aus wenn ich sie umdrehe, und die Salzkristalle knirschen noch gut beim rühren.
Ballistol, AE und Teebaumöl sind ja schon im Bodensatz drin. Vom Geruch her ist sie ganz angenehm. Propilis lass ich erstmal. Werd sie nachher zum ersten mal testen und morgen berichten.
Der erste Test war nicht so angenehm. 2 Nächte getestet. Die Salbe ist zu dünn und landet schnell in der Uhose. Am nächsten morgen war kaum noch etwas übrig. Das ist mit der puren Zinkpaste anders. Das musst du 2-3 x drüberwaschen bis die weg ist. Das brennen war auch stärker als erwartet. Es wurde nach einiger zeit aber besser. Das relativ viel grobes Salz in der Hautfalte zwischen Oberschenkel und Hodensack landet ist auch nicht sehr angenehm. Die Wirkung auf die FW war aber gut. Die Haut pellte sich und beim Duschen ging ein Teil der FW ab. Da sie vorher schon angechlagen waren ist es schwer zu sagen obs an der salbe lag.
Hab eben mal was neues probiert.
Hab 20g Salz in nen Porzelann Eierbecher mit nem Messerstiel fein gemahlen. Das ganze mit nem Schluck AE aufgegossen und auf nem kleinen Teller verteilt. Das ganze bei 40-50 Grad in den Backofen ca 15-20 min erwärmt. Danach hatte das Salz noch ein klein wenig Restfeuchte. 5 Tropfen TBÖ dazu, 2g NeoBallistol und 20g Zinkpaste. Gut verrührt steht die jetzt im Kühlschrank und wird heute abend getestet. Bis dahin wird ne kleine Pflege Pause mit NB und Propolis eingelegt.
Ich hoffe das die Salbe besser hält und das die Wirkstoffe des AE im Salz verblieben sind. Jedenfalls hat das Salz noch nach Essig gerochen. Auch das scheuern des Salzes sollte nicht mehr so stark sein.
Also ich hab nur einen winzigen Schuss Apfelessig und Teebaumöl hinzugefügt, dafür mehr Salz und Zinkpaste und bei mir war sie genau so fest wie die normale Paste. Du hast wahrscheinlich viel zu viel genommen, aber wenn du jetzt eine andere idee hast ist es doch auch gut
Hab eben das erste mal die neue Salbe aufgetragen. War schön kühl und brennt bisher kaum. Durch das feine Salz kommt mir der Peelingeffekt viel stärker vor. Die Konsistenz ist auf jeden Fall fester. Dadurch lässt sie sich zwar nicht so gut auftragen wie die erste, aber daran solls nicht scheitern.
Ich habe heute das erste mal garnicht mit der WSM behandelt, und beobachte mal wie die Salbe wirkt. Ich hoffe das die WSM den ganzen Dreck hervorgeholt hat, und durch die austrocknung der Salbe die "frischen" FW gekillt werden. Wenn sie wirkt wäre die behandlung jedenfalls wesentlich einfacher, schneller und schmerzloser, da die Mixtur in meinen Leisten jedesmal ein Feuer entfacht. Wäre auch unterwegs problemlos möglich. Das brennen wäre zu vernachlässigen. Mal abwarten.... ich werd berichten!