Trotzdem war ich heute bei einem Facharzt, der unbedingt auf eine Überweisung des Hausarztes bestanden hat. Ich blicke hier ehrlich gesagt nicht mehr durch. Grundsätzlich halte ich es für eine gute Sache, wenn der Hausarzt "die Fäden zieht" und Überweisungen ausstellt. Schon alleine deshalb, weil dann sämtliche Informationen gebündelt dort vorhanden sind.
Was ich mich frage: Wieso bestehen einige Fachärzte anscheinend trotzdem auf eine Überweisung? Könnten sie ohne Überweisung auch eine Behandlung ablehnen?
Was sind die geldwerten Vor- und Nachteile einer Überweisung? Vermutung: Der Hausarzt liest die Gesundheitskarte ja ein und kann den Patienten dann vermutlich für das Quartal auch abrechnen? Hat der Facharzt denn geldwerte Vorteile aufgrund einer Überweisung?!?
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich habe zwar Arzthelferin gelernt, bin aber seit Jahren nicht mehr im Beruf tätig und somit wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand. Da mich das aber selber interessiert werde ich versuchen, das nächste Woche bei meinem Frauenarzt mal rauszufinden.
Grundsätzlich: wenn der Hausarzt zu einem Facharzt überweist ist der Facharzt verpflichtet, dem überweisenden Arzt einen Bericht zu schreiben. Somit bleibt der Hausarzt auf dem Laufenden. Zusätzlich wird es sicher mit Budgetgründen zusammenhängen. Unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Auftragsleistungen) ist eine Überweisung aus abrechnungstechnischen Gründen unbedingt erforderlich.
Schaue was sich rausfinden lässt.
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Zitat von genervtAlso ich habe zwar Arzthelferin gelernt, bin aber seit Jahren nicht mehr im Beruf tätig und somit wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand. Da mich das aber selber interessiert werde ich versuchen, das nächste Woche bei meinem Frauenarzt mal rauszufinden.
Grundsätzlich: wenn der Hausarzt zu einem Facharzt überweist ist der Facharzt verpflichtet, dem überweisenden Arzt einen Bericht zu schreiben. Somit bleibt der Hausarzt auf dem Laufenden. Zusätzlich wird es sicher mit Budgetgründen zusammenhängen. Unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Auftragsleistungen) ist eine Überweisung aus abrechnungstechnischen Gründen unbedingt erforderlich.
Schaue was sich rausfinden lässt.
Da bin ich wirklich mal gespannt. Danke für die Mühe! Eine Bekannte von mir ist Arzthelferin. Die war irgendwie selber etwas irritiert und wusste es nicht.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hab´s leider verschusselt zu fragen! Als Tipp könnte ich Dir aber noch empfehlen mal direkt bei der für Dein Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachzufragen! Die kennen sich da denke ich am besten aus und können Dir da sicher weiterhelfen. Du musst ja keinen Arztnamen nennen!
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Zitat von genervtHab´s leider verschusselt zu fragen! Als Tipp könnte ich Dir aber noch empfehlen mal direkt bei der für Dein Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachzufragen! Die kennen sich da denke ich am besten aus und können Dir da sicher weiterhelfen. Du musst ja keinen Arztnamen nennen!
Kein Thema. Mein Gedächtnis ist auch oft ein Sieb...
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)