hallo leute! ich halte mich mal knapp. hatte vor 7 jahren mal ein paar feigwarzen und ne erfolgreiche electroverödungsOP, danach nie wieder probleme. nun bin ich in der 20SSW und seit nach den ersten zwei schwangerschaftsmonaten fingen die auf einmal in rasender geschwindigkeit an, zu blühen. zum glück nur äusserlich. nach zwei wochen mit teebaumöl und null erfolg bin ich auf die WSM gestossen. mache das nun mehr als penibel seit mehr als einer woche, nur die infrarot lasse ich weg. einzige veränderung bis jetzt: die warzen wachsen immer höher hinaus,wachsen sozusagen in die länge und werden auch von der grundfläche ein bißchen grösser jeden tag. dazu tun sie sehr, sehr weh. dass sie nicht aufhören zu wachsen macht mir grose sorgen. ich frage mich nun ob bei schwangeren die behandlung weniger gut anschlägt? ob generell andre regeln gelten? ob es in der schwangerschaft noch länger dauern kann? oder gar nicht hilft?? mir droht in der 35SSW eine OP mit unterleibsnarkose und mir graut es davor!! kann mir jemand weiterhelfen mit erfahrungsberichten, mir mehr mut machen, die angst nehmen?? bitte liebe leidensgenossinnen in diesem speziellen zustand.----....... meldet euch!!
Ich habe Dein Thema hier hin verschoben, da das Unterforum "das bin ich" lediglich dazu gedacht ist sich kurz vorzustellen. Hier wirst Du sicher mehr Rückmeldungen erhalten.
Ich selbst kenne mich mit dem Thema leider noch nicht so aus.
Jedoch gibt es hier bereits einen kurzen Erfahrungsbericht:
Sicher verhält sich der Körper anders als wenn man nicht schwanger ist, da der Hormonhaushalt ja ganz anders ist. Ebenso ist nicht jede Behandlung bedenkenlos anwendbar. Ich hoffe, der Bericht macht Dir Mut und wünsche Dir viel Erfolg!
HALLO.....danke für den link, ich werd mich da mal durcharbeiten muss mich aber dennoch wundern dass sich hier nicht schwangere frauen zuhauf verewigen - denn gerade in der schwangerschaft sind solcherlei wiederausbrüche absolut an der tagesordnung.
Unser allerliebster Moderator hat mich darauf hingewiesen, dass das Thema im entsprechenden Unterforum (Feigwarzen in der Schwangerschft) noch besser wäre. Danke Schweini!
ZitatHALLO.....danke für den link, ich werd mich da mal durcharbeiten muss mich aber dennoch wundern dass sich hier nicht schwangere frauen zuhauf verewigen - denn gerade in der schwangerschaft sind solcherlei wiederausbrüche absolut an der tagesordnung.
Ich habe mich auch etwas mit dem Thema beschäftigt, da wir uns eigentlich ein Baby wünschen. In der SS ist man wohl prädestiniert für die Dinger. Vielleicht haben die schwangeren Frauen andere Themen, die sie noch mehr beschäftigen? Oder sie sind zu müde? Oder...keine Ahnung!
ich habe auch eine Freundin, die kurz vor der Schwangerschaft eine große warze bekommen hat. Sie hat nicht gewußt, was das ist, hat sieht, e mir einfach beschrieben, ich konnte nach der Beschreibung schon verstehen, dass es sich um FW handelte, wollte sie nicht beunruhigen, da sie frisch verheiratet war und in ihrem Glück schwebte. Kurz nach de Hochzeit wurde sie schwanger, ich habe sie dann kurz vor der Entbindung gefragt, wie es ihrer Warze geht, sie meinte, dass die sie während der Schwangerschaft verschwunden war. Also, es kann auch bei dir vielleicht wieder verschwinden.
Bin in der 28 SSW, hatte früher immer wieder FW im Intimbereich, zuletzt wurde ich vor ca. 3 Mo wieder gelasert. Nun meint der FA an der Brustwarze hätte ich auch eine ?!?? Hatte da ein Piercing, das macht immer mal wieder ärger und süffte und habe es nun auch rausgenommen. Da befindet sich aber schon länger eine Wucherung, wozu der Hautarzt vor ca, 1,5 Jahren meinte es wäre eine harmlose Wucherung und normal... Der FA meint ich soll Aldara nehmen, hab ich abgelehnt, schlimmste Erfahrungen damit gemacht. Dann soll ich Veregen nehmen, aber ich bin der Meinung während der SSW sollte man das nicht nehmen.... Was meint ihr? Wer hat damit Erfahrungen? Und was ist wenn sie nicht weg geht? Kann ich dann überhaupt stillen...?Kann man die Warzenschweinmethode während der SSW nutzen?
ZitatDer FA meint ich soll Aldara nehmen, hab ich abgelehnt, schlimmste Erfahrungen damit gemacht. Dann soll ich Veregen nehmen, aber ich bin der Meinung während der SSW sollte man das nicht nehmen.... Was meint ihr? Wer hat damit Erfahrungen? Und was ist wenn sie nicht weg geht? Kann ich dann überhaupt stillen...?Kann man die Warzenschweinmethode während der SSW nutzen?
AUF KEINEN FALL würde ich eines der beiden Salben auf die Brust schmieren, wenn Du schwanger bist. Was für ein Rat von Deinem Arzt! Ausserdem gibt es meines Wissens FW nur im Intimbereich, sehr selten noch auf der Mundschleimhaut. Von daher würde ich sagen, es ist mit ziemlicher Sicherheit KEINE FW. An Deiner Stelle würde ich schleunigst den Arzt wechseln und eine Zweitmeinung einholen!