Hallo ihr Lieben, mein Geschlecht habe ich leider falsch angeklickt. Ich bin weiblich. Ich habe dieses Forum erst kurz vor meiner OP gefunden und finde es gut strukturiert und einfach auch hilfreich. Gerne möchte ich mit meinen Berichten dazu beitragen, das Forum zu bereichern, und sich so ehrlich wie möglich austauschen zu können, da es ja immer noch ein großes Tabuthema ist. Ich weiss erst seit sechs Wochen von meiner Erkrankung, und bin bereits operiert worden. Der Rezidiv macht mir natürlich Sorgen. Im Laufe meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass wohl von Region zu Region unterschiedlich behandelt wird. Dieses würde ich gerne mit euch herausfinden.
Darstellung Diagnose: Nach drei Wochen Antibiotika (gynäkologisch indiziert) im Juni/Juli 14, die mit Durchfall einhergingen, bekam ich bereits im Juli darmfloraaufbauende Medikamente, der Durchfall wurde jedoch eher heftiger. Zudem verursachte er mir durch Wundwerden am After Beschwerden beim Fahrradfahren und allgemein hatte ich immer ein leicht wundes Gefühl, berührungsempfindlich...nicht so wie sonst. Hausarzt wollte am Durchfall nicht groß rumlaborieren, nachdem eine Stuhlprobe ohne Befund blieb und überwies mich an einen Enddarmspezialisten. Dieser diagnostizierte am 5.8. Feigwarzen und sah keinen Ausweg ausser OP. Aufgrund der Urlaubssituation und der nötigen stationären Aufnahme ins Krankenhaus wurde die OP für den 4.9. terminiert. (Bericht dazu im Leidensgenossen-Forum).
Jo, und nu bin ich nach OP hier, und stelle mich vor :-9