Hallo ihr lieben, Ich war Heute bei meiner Frauenärztin, hab ihr von diesem Forum und der WSM erzählt und das ich diese zur Zeit durchführe.Anschließend hat sie es sich angesehen.Da sie so einen Fall noch nie gesehen hat war sie sehr Verwundert/Erschrocken, da ich ich im Moment sehr viele Schläfer habe die schon langsam trocknen.Sie sagte das sie schon glaubt das es condylome sind, es aber nicht genau sagen kann.Die AE lösung beinhaltet auch so ziemlich das richtige sagte sie.Ich habe ihr gesagt das die Behandlung ca.2-4monate gehen wird, 4monate fand sie schon heftig und vll auch für zu lang.Sie sagte ich soll das ruhig erst mal weiter machen und gucken soll wie ich damit zu recht komme und darauf achten soll das es nicht zu heftig wird.In ein paar Wochen will sie mich dann wieder sehen.Eine frage die ich wissen wollte hat sie mir auch beantwortet, wenn man den Virus besiegt hatte kann man ihn leider auch wieder bekommen :-( also man ist dann nicht dagegen Imun.
Hallo Dornröschen und Dankeschön für Deinen Bericht!
Ich finde es sehr interessant und schön, wie offen Deine Frauenärztin mit der Warzenschwein-Methode umgeht!
Eine Garantie kann Dir natürlich niemand geben. Im Prinzip kann man sich jederzeit und sein Leben lang mit einem Typen des HP-Virus anstecken. Ob sich dann Feigwarzen bilden, ist eine andere Frage.
Was ich Dir jedoch sagen kann: Dort wo ich damals großflächig und gründlich mit der WSM behandelt habe, hat sich bis heute nie wieder eine Feigwarze blicken lassen. Das war in anderen Hautbereichen bei mir anders! Von daher halte ich die Methode nach wie vor für sehr gut und nachhaltig.
LG und weiterhin gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hab mich auch gewunder das Sie so offen dafür war da sie mir eigentlich immer Skeptisch vor kam, umso mehr hat es mich gefreut Also hast du noch mal Feigwarzen bekommen nur wo anders? Oder versteh ich gerade was falsch? Wenn ja, darf ich fragen wo? Ich mache die WSM nun seit 12Tagen und ab morgen kommt die Propolis Salbe dazu.Ich werde es aber etwas anders machen, da mir das zu Unangenehm ist und mir das von der zeit her Morgens wenn ich zum Frühdienst muss nicht passt , werde ich Morgens Propolis Salbe anwenden und dann nach möglichkeit Nachmittags und Abends AE Lösung.Ich denke das es egal ist wie rum, Hauptsache die Salbe ist lange genug drauf, oder?
ja... nach vielen Monaten bekam ich noch mal eine Feigwarze. Danach habe ich großflächig behandelt und es kamen weitere hinzu. Aber nie dort, wo ich damals mit der WSM behandelt hatte!
Höre auf Deinen Körper, dann machst Du alles richtig.
LG und viel Erfolg bei der Behandlung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich bin fast gleichzeitig mit Dir in diesem Forum "aufgeschlagen".
Hat Deine Frauenärztin Dich innerlich untersucht und irgendetwas über den Befund gesprochen?
Mein Frauenarzt wirkt völlig desinteressiert. Ich habe ihm auch von der WSM erzählt ...aber er hatte auch fast Feierabend.. Und nachdem ich mich eigentlich vorher für die ausschließliche Nutzung der WSM entschieden hatte, habe ich ihn um eine Creme gebeten und er hat mir Veregen verschrieben. Als Antwort von ihm kam nur: "Ich halte da nicht so viel von, ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht"..und schob mir das Rezept rüber. Und dann kam: "Aber etwas Anderes kenne ich auch nicht". Ich habe irgendwie Angst, unangenehm zu riechen, deswegen die etwas weniger geruchsintensive Form der Behandlung...
Also habe ich mich nun entschieden für: 1 Tag Veregen und einen Tag WSM und weiter Rotlicht und Propolis Salbe täglich...und STärkung das Abwehr von innen...
Hallo Laempchen1! Also bei so einem Desinteresse würde ich mir einen anderen Arzt suchen!Innen habe ich keine sichtbaren FW. Versuch doch mal nur die WSM, ich selber halte nichts davon mehrere sachen gleichzeitig anzuwenden.
Hallo Dornröschen, Du hast Recht...aber ich hatte gerade zu ihm rüber gewechselt...irgendwie ist das hier echt schwer, Ärzte zu finden, die abends Termine vergeben. Nach der Arbeit. Deswegen bin ich da gelandet. Deine Ärztin scheint echt toll zu sein. Ich glaube, ich rufe da morgen mal an und nerve......
Ich danke Dir....
Die WSM ist echt klasse....aber ich kann nicht riechen zur Zeit...und weiß nicht, wann ich rieche ...uff....deswegen Veregen ...WSM habe ich nun ganz gelassen...habe Deinen Rat angenommen...
Hallo Laempchen1! Ja es ist wirklich schwierig einen guten Arzt zu finden, egal in welchem Fachbereich.Auch verengen hilft bei einigen, hoffe das es bei dir auch der Fall sein wird! wo willst du anrufen und wegen was nerven?verstehe ich gerade nicht. LG
vor einigen Tagen war ich mal wieder bei meinem Frauenarzt, nachdem ich mir seit September zwischendurch immer nur Rezepte für meine Behandlung mit veregen geholt habe.
Und ich war begeistert. Er hat sich scheinbar fort gebildet.Ganz anders als bei der ersten Untersuchung Hat mich aufgeklärt, konnte all meine Fragen beantworten. Auch in Sachen Partnerschaft, Imfung des Partners, Verhütung usw...Er hat endlich eine gründliche Untersuchung gemacht. Er meinte, ich müsse mich auf alle Fälle darauf einstellen, dass sich der Krankheitsverlauf über mehrere Monate hinziehen würde. Insgesamt hält er nicht viel von der Behandlungsmethode mit veregen, weil viele seiner Patientinnen starke Beschwerden dadurch bekommen würden. Wie viele von Euch ja auch schon erfahren haben. Für mich ist dabei am Schlimmsten der Juckreiz, wenn sie rauskommen und groß werden.... Er würde eher zur Lasermethode oder zum Verätzen raten. Da ich mich allerdings die letzten Monate durch dieses Forum "durchgelesen" habe, habe ich ihm widersprochen. Dieses wären nur Behandlungsmethoden gegen die Symptome des Virusbefalls und keine Behandlung der Ursache bzw um die Dinger auf Dauer los zu werden. Er hat sich auf die Diskussion eingelassen und sprach mir Mut zu. Wir könnten es ja dann jetzt erst einmal weiter mit veregen probieren und einfach weiter schauen. Damit bin ich sehr zufrieden. Die Behandlung ist nach nun 15 Wochen fast beendet. Wie ich weiter vorgehe, weiß ich noch nicht. Ich stärke mein Immunsystem durchgehend, durch Nahrungsergänzungsmittel und Ernährungsumstellung. Habe meine Einstellung zu den "Biestern" geändert und werde abwarten. Auf alle Fälle weiß ich, dass ich zu meinem Doc beruhigt gehen kann und ihn um andere Behandlungen bitten kann. Er nimmt meine Meinung ernst.
Interessant fand ich dabei, dass er meinte, mein Partner könne sich eventuell impfen lassen. Vorher müsse aber ein Abstrich bei ihm gemacht werden, um zu sehen, ob er nicht schon vom Virus befallen wäre. Und zwar an 3 Stellen am Penis. Soweit ich es verstanden habe, am Eingang der Harnröhre, an der Eichel und am Penisschaft. Bei einem negativen Befund könne eine Imfung stattfinden. Allerdings alles als Selbstzahlerleistung. Kosten von ca 500 - 600 Euro insgesamt. Wisst Ihr darüber etwas? Alles nur rein hypothetisch, denn ich bin single...Aber was man weiß, das weiß man...
Mein Hautarzt meinte übrigens letztens, das wäre doch alles halb so wild mit den Dingern, die würden irgendwann auch wieder weggehen. Ich solle aber auf alle Fälle Kondome benutzen. Aber ich solle auf die regelmäßige Krebsvorsorge auf keinen Fall verzichten. Die wäre wichtig.
Nach fast 16 Wochen Veregen bin ich gespannt, was kommt. Schläfer sind noch da, aber es entwickeln sich nur noch vereinzelt größere Warzen.Mein Körper lehnt sich auf, erkennt die Dinger. Aber ob er er vollständig schafft...wer weiß..
nachdem ich nun endlich das Gefühl habe, beim Frauenarzt gut aufgehoben zu sein. Und nachdem ich nun einen tollen Hausarzt mit viel Ahnung über die Behandlung der Condylome gefunden habe.....
.....bin ich nun seit 1 Woche ohne äußerliche Feigwarzen...plötzlich waren sie verschwunden....
(WSM und veregen über 16 Wochen bis Anfang Januar, mit heftigem Befall zwischendurch)
Vor 2 Wochen hatte ich ein super gutes Gespräch mit meinem Hausarzt. Mit ihm kann ich über alles Probleme sprechen. Er hört zu, hat Tipps und hat den "Komplettblick". Sieht nicht nur die Symptome und Erkrankung, sondern hinterfragt alles.Auch die Psyche wird "beleuchtet". Und empfiehlt dann ein Rundum Untersuchungspaket und Behandlungspaket. Spricht mir gut zu und macht Hoffnung. Ich glaube, solch eine Vetrauensperson ist unendlich wichtig in einer solchen Situation. Seitdem kann ich alles so viel leichter sehen.
Ich bin gespannt, ob die Condylome wieder kommen....es ist jedenfalls herrlich, mal wieder ohne zu sein :-)Irgendwie fühlt man sich gleich ganz anders. Ich werde nun noch weitere Untersuchungen auf innerliche machen lassen...Termine habe ich schon...Auf Empfehlung des Hausarztes. Das hat mein Frauenarzt leider bisher versäumt, mich zum Urologen und zum Proktologen zur Komplettübersicht zu schicken.