kurze Zusammenfassung: - ersten 4 Wochen: mehrmaliges Vereisen: es traten immer mal neue FW auf und sie wanderten vom Schambereich zum Penisschaft
-letzten 7 Wochen: Veregen: - nach 8-10 Tagen Schmieren starke Reaktionen, kann nur noch 1 Mal am Tag schmieren. - Habe das Gefühl, dass weniger neue auftreten, kleine verschwinden, große bleiben bestehen
-Aktuell: Nach meinem Termin bei meiner Ärztin heute, hätte sie normalerweise mit Veregen weiter behandelt. Ich habe das Lasern mal angesprochen, sie fand die Idee gut , jetzt habe ich in 2 Wochen einen Termin zum Lasern. Ich soll bis dahin weiter mit Veregen behandeln und danach nach 1-wöchiger Pause auch weiter mit Veregen machen.
Da ich hier Skepsis bzgl. des Laserns mitbekommen habe wollte ich mal nachfragen was ihr in meinem Fall davon haltet? Ich schreibe mal meine Gedanken dazu auf, und schreibt gerne eure Meinung zu den Punkten oder auch weitere Punkte:
1. Sie meinte es gibt eher keine Narben, wenn ja dann nicht mehr als beim Vereisen. (Das habe ich schon ca. 4 mal gemacht..... an 1-2 Stellen ist die Haut noch etwas heller aber alles nicht schlimm) 2. Gerade die größeren FW könnte man doch gut so killen, und hoffen dass keine größeren mehr kommen dank Veregen 3. Die Virenlast wird doch auf jeden Fall weniger, also kommt der Körper mit dem Rest dann vielleicht besser zurecht 4. Alles in allem kann die Situation doch nur besser werden und nicht schlechter, und man ist höchstwahrscheinlich einen Schritt weiter? Da ich ja Lasern lassen möchte zusätzlich zu der VEregen Therapie. Als alleinige Therapie macht es weniger Sinn, das ist klar. Da man nur die sichtbaren FW erwischt.
lasert den deine Ärztin selber oder gehst du dafür in eine Klinik? Bei mir gab es erst einen Termin, wo sich die Ärzte die Sache angeschaut haben, mich über Risiken etc aufgeklärt haben und erst dann wurde der OP Termin festgelegt. Da ich das unter Narkose machen lassen habe, musste ich auch drei Tage stationär im Kkh bleiben.
Während der OP wurde alles weg gelasert was nach Feigwarzen aussah. Jede noch so kleine Stelle. Selbst an Stellen, die ich vorher gar nicht wahrgenommen habe. Keine Ahnung wie sie die sichtbar machen oder ob es nur an dem riesen Scheinwerfer über dem OP Tisch liegt. Daher halte ich es evtl für kontraproduktiv erst weiter zu cremen um die Dinger los zu werden, wenn dann doch gelasert wird und der Arzt dann Warzen übersieht. Wichtiger wird die Nachbehandlung sein. Vor der OP durfte ich auch nicht rasieren etc um Wunden jeglicher Art zu vermeiden. Weiss leider nicht wie deine Creme wirkt.
Eine Woche nach der OP wäre ich nicht im Stande gewesen was anderes als wundcreme zu schmieren. Ich hatte zwar keine Schmerzen am Penis aber dennoch sind die gelaserten Stellen Wunden. Mittlerweile sieht man bis auf 2 kleine helle Stellen nichts mehr bei mir und die Virenlast ist definitiv weniger.
Meine Ärztin macht die OP selbst ja, und sie hat davon gesprochen dass in jede FW einzeln eine Spritze gesetzt wird um zu betäuben.... großflächig wäre eine Betäubung in diesem Bereich nicht möglich. Also scheint es ohne Vollnarkose zu sein bei mir.
Mich verwundert aber jetzt auch etwas, dass sie meinte ich soll weiter cremen. Auch als ich gestern dort war, waren die Stellen schon relativ rot und ich kann selber kaum noch sehen wo FW sind und wo nicht. Was haben die anderen für Erfahrungen? Vielleicht sollte ich nochmal anrufen.....
Also ich würde an deiner Stelle einmal nachfragen um was für einen Laser es sich handelt und dann ggfs prüfen ob der geeignet ist oder eher dazu da ist um Altersflecken oder ähnliches zu beseitigen.
Eine Spritze in jede Warze klingt für mich erstmal nicht optimal. Wenn ich überlege... Ich hatte glaube knapp 18! gelaserte Stellen am Penis und Hodensack nach der OP. Ausserdem blutet das ja dann etwas und Blut verteilt die Viren, glaube ich. Desweiteren wurde auch in die Harnröhre geschaut und das möchte ich nicht ohne Narkose erlebt haben. Bei einem anderen Patienten im KKH wurde dabei auch eine Warze in der Harnröhre gefunden und weggelasert.
Ich würde das eher nicht so wie von dir beschrieben machen lassen. Im Krankenhaus hatten sie damals aber erwähnt, dass man das auch ambulant machen lassen kann aber ich weiss leider nicht, ob dann auch örtlich betäubt wird oder eine Narkose gelegt wird.
Ich kann nur sagen, dass ich keine Narben nach 7 Wochen habe. Bei mir ist alles gut abgeheilt...bin nur an den Stellen etwas emfindlich, also die neue Haut. Aber so sieht man nichts mehr. Hab es allerdings auch unter Vollnarkose machen lassen
Hört sich für mich eher nach einer Elektroschlinge Behandlung an. Die Spritzen haben mir mehr schmerzen bereitet als die Behandlung. Die Narben sah man ca 7 Monate mittlerweile ist es aber gut verheilt. MfG
ich habe es heute machen lassen, war alles kein Problem, Schmerzen waren auch ertragbar.
Die Stellen wurden vorher mit Spritzen betäubt, also bestimmt so ca. 15 FW Waren es. Und danach wurden alle gelasert. Bei einer hat sie gesagt, Achtung die ist nicht betäubt... Das zieht dann ganzschön aber auch das ist von den Schmerzen ertragbar. Ich kann gar nicht nachvollziehen dass das normal unter Vollnarkose gemacht wird? (Die Spritzen die man darein bekommt sind so klein, dass es auch nicht mal wirklich blutet)
Ich soll jetzt 1 Woche verheilen lassen, und dann großflächig weiter mit Veregen behandeln. Ich bin gespannt und hoffe, dass ich die Dinger endlich loswerde..... Diese sexuelle Abstinenz, keine Dates usw. ist echt scheiße!!
Zitat von SelantinaIch kann nur sagen, dass ich keine Narben nach 7 Wochen habe. Bei mir ist alles gut abgeheilt...bin nur an den Stellen etwas emfindlich, also die neue Haut. Aber so sieht man nichts mehr. Hab es allerdings auch unter Vollnarkose machen lassen
Und Selantina, bist du frei von den Biestern bisher? Hast du nur lasern lassen oder auch noch anders behandelt?
Also ich bin frei bis jetzt hab aber keine Nachbehandlung machen müssen, meine Ärztin meinte das wäre quatsch, wo ich dass denn bitte hinschmieren soll? deswegen hab ich zwar noch etwas angst aber ich mach mich jetzt nicht mehr verrückt. Wie gesagt es ist jetzt alles weg und ich hoffe es bleibt so
Zitat von SelantinaAlso ich bin frei bis jetzt hab aber keine Nachbehandlung machen müssen, meine Ärztin meinte das wäre quatsch, wo ich dass denn bitte hinschmieren soll?
Hallo Selantina,
dann solltest Du Deiner Ärztin mal sagen, dass die Nachbehandlung mit Aldara von vielen Ärzten standardmäßig durchgeführt wird. Die Creme wirkt ja dort, wo das Virus noch unsichtbar in der Haut sitzt und keine Feigwarzen produziert hat. Beim Lasern sind schließlich nur die sichtbaren Feigwarzen vernichtet worden. Das ist der Grund dafür, warum nach den OP´s meist neue Feigwarzen auftreten. Die scheint ja Ahnung zu haben...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
bist Du Dir sicher, dass es sich bei Dir um eine Laser-OP handelte? Ich vermute viel eher eine OP mit dem Elektrokauter...
LG Schweini
Hallo Schweini,
beim Elektrokauter kommt es doch zu direkten Hautkontakt von dem Kauter (Brenneisen) und der Hautstelle oder? Das war bei mir nicht der Fall, ich bin mir sehr sicher dass es sich um Lasern gehandelt hat. Die Hautstellen wurden aus Entfernung mit dem Laser beschossen.
Also es wurde definitiv gelasert, weil eben aus der Entfernung die FW beschossen wurden.
Vor 3 Wochen wurde ich gelasert. Ich hab danach ganz dünn aber großflächig mit Veregen weiterbehandelt. Nach ca. 1-2 Wochen sind schon wieder leider welche nachgekommen.
Jetzt behandel ich weiter mit Veregen. Ich habe jetzt seit 4 Monaten FW. Seit 3 Monaten behandel ich schon mit Veregen. Ich kann nicht soviel schmieren, weil ich stark auf Veregen reagiere mit Jucken usw. Ich habe jedoch nicht das Gefühl dass es mir bisher geholfen hat. Die FW zeigen sich unbeeindruckt von dem Veregen.
Was würdet ihr mir raten? Trotzdem weitermachen mit Veregen? Oder auf welche Behandlungsmethode wechseln?
Nur mal so als zwischenbericht, ich bin übrigens trotz dass ich nach der op keine salbe genommen habe immer noch frei von den biestern...jetzt seit 3monaten...hoffe bleibt so...